Deutsche Post, zum Zweiten
8. Juni 2007 um 14:51 Uhr von Atari-Frosch
Nun ja. Wenn der Postbote hier in Düsseldorf das Richtige auf die Rücksendung geschrieben hätte, wär's einfacher gewesen. Denn korrekt wäre gewesen „unbekannt”. Der Absender hatte meinen Mädchennamen Engelhardt auf den Brief geschrieben, weil ich diesen im Alltag schon lange wieder verwende. (Die offizielle Namens-Rückänderung wäre, weil ich kein Stammbuch habe, eine umständliche und recht teure Angelegenheit.) Am Briefkasten und an der Klingel steht mein offizieller Name Becker.
Bei der Gelegenheit habe ich noch gelernt, daß Mietshäuser mit mehreren Mietparteien in den Niederlanden pro Wohnung eine Nummer haben, nicht nur pro Haus. Damit wäre es auch hier einfacher gewesen, denn der Postbote hätte trotzdem direkt bei mir klingeln und nachfragen können, ob es den Namen bei mir gibt.
Nun müssen wir noch ca. eine bis anderthalb Wochen warten, bis der Brief von Elten wieder nach NL zurückgeht, dann erst kann der Inhalt erneut auf die Reise gehen. Aber vermutlich eher nicht über die Deutsche Post ...