Lebensmittel sollen teurer werden
31. Juli 2007 um 18:51 Uhr von Atari-Frosch
So heißt es heute bei tagesschau.de (siehe Diskussion um Hartz-IV-Erhöhung und Bis zu 50 Cent mehr pro Kilo Fleisch). CDU-Generalsekretär Pofalla versteigt sich sogar zu der Behauptung, die Forderung, Hartz IV (bzw. den Sozialhilfesatz) heraufzusetzen, sei „absurd”, weil ja andere Produkte billiger würden.
Er verschweigt dabei, daß es sich bei dem, was billiger wird, zu einem nicht geringen Teil um Produkte handelt, die sich ein Sozialhilfeempfänger so oder so nicht kaufen kann. Computer zum Beispiel: So besteht mein Hardware-Lager seit bald zehn Jahren nahezu ausschließlich aus Teilen oder Komplett-PCs, die andere aussortiert haben. Einzige Ausnahme ist meine primäre Festplatte, die ich neu kaufen mußte, weil ich zu der Zeit keine andere Chance hatte, an eine größere, zuverlässige Platte zu kommen.
Was erwarten Typen wie Pofalla eigentlich von unsereins? Internetanschluß und Telefon weg (spart das Abhören?), keine Information oder Kommunikation, am besten vor sich hin existieren und dann irgendwann sozialverträglich frühzeitig versterben?
Ganz ehrlich, wenn ich sowas lese, bekomm ich Existenzangst.