Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

enigmail in Debian kaputt

6. Dezember 2007 um 23:54 Uhr von Atari-Frosch

Eigentlich wollte ich nur mal eben die Public Keys refreshen. Das dauerte mir dann aber zu lange, vor allem, weil der Fortschrittsbalken, der gar kein richtiger Fortschrittsbalken ist, ordentlich CPU-Leistung frißt, warum auch immer. Danach ging icedove beim Anklicken von Nachrichten in einem bestimmten Postfach irgendwie schlafen. Das Fenster reagierte nicht mehr, und wenn ich in ein anderes Fenster umschaltete und dann zurückging, wurde es gar nicht mehr gezeichnet — es war nur noch der Rahmen zu sehen. Nur kill -9 half noch.

Ich probierte eine ganze Weile herum: Bei allen Postfächern ging es, nur bei diesem knallte es. Der Unterschied zu den anderen: In den anderen liegen keine oder so gut wie keine verschlüsselten und/oder signierten Mails. Tatsächlich fiel mir auf, daß auch immer eine Instanz von gnupg in der Prozeßliste stand, wenn das passierte.

yalla gab mir dann den Tip, ich solle doch den aktuellen nightly build von enigmail benutzen statt der von Debian mitgelieferten Version. Also apt-get remove enigmail, Ersatzdatei gezogen — enigmail beschwert sich, daß das ja mal gaaaar nicht geht, weil icedove 1.5.x viel zu alt ist; man möchte doch bitte etwas ab Version 2.0 verwenden.

Aaaalso gut ... Thunderbird 2.0.0.9 für Linux runtergeladen, den nightly build von enigmail eingebunden, und nachdem ich das Verzeichnis ~/.mozilla-thunderbird auf ~/.thunderbird soft-verlinkt hatte, wurden auch meine Mails wieder gefunden. Ein Klick auf eine Mail in dem bewußten Postfach — und es passierte ... das selbe.

Ich vermutete nun einen Fehler in meiner Mailbase.

Stimmte aber gar nicht. Als ich den Refresh-Vorgang abbrach, zerlegte mir enigmail (in icedove) mal eben die Datei ~/.gnupg/trustdb.gpg — darauf muß man aber erstmal kommen! Also diese Datei umbenannt und Refresh neu gestartet (jetzt mit Thunderbird und aktuellem enigmail). Ich warte noch drauf, dass er fertig wird 😉

Und weil mir das Update gleich noch eine ganze Ladung anderer, zwar nicht bösartiger, aber doch nervender Probleme löst, bleib ich gleich dabei und schicke icedove in Rente.


History

Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>