Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Schlamperladen Deutsche Post

8. August 2008 um 20:50 Uhr von Atari-Frosch

Schon interessant: Im Jahr 2004 gab es Meldungen darüber, daß die Post täglich rund 70.000 Briefe verliert. Wie das mittlerweile aussieht, läßt sich zumindest online nicht mehr recherchieren; das Thema ist aus der Berichterstattung nachhaltig verschwunden. Das ist sicher im Interesse der Post, aber nicht im Interesse der Öffentlichkeit.

Ich wurde auch in diesem Jahr schon wieder zweimal Opfer von „postalischer” Schlamperei. Letztes Jahr kostete mich das eine Soundkarte, ein neues Handy und eine Videocassette. In diesem Jahr verschwinden CDs: Fünf Stück, die ich einem eBay-Kunden schickte (und für deren Verlust ich prompt fünf negative Bewertungen inclusive Beschimpfungen kassierte), und eine, die ich selbst via eBay gekauft hatte.

Wegen der CDs an den eBay-Kunden bekam ich heute einen Brief: Man habe die Sendung vom 21. Mai, deren Verlust ich am 9. Juni gemeldet habe, nicht gefunden, und bitte um Entschuldigung für die „entstandenen Unannehmlichkeiten”. Außerdem weist man mich darauf hin, daß laut der AGB für

Verlust, Beschädigung und die nicht ordnungsgemäße Erfüllung sonstiger Verpflichtungen nur [gehaftet wird], wenn für den Versand Zusatzleistungen, also Einschreiben, Einschreiben Einwurf, Eigenhändig (in Kombination mit Einschreiben) oder Rückschein (in Kombination mit Einschreiben oder Eigenhändig), vereinbart wurden.

Oder anders: Wer nicht extra fett löhnt, für den ist und bleibt Briefzustellung ein Glücksspiel. Das kann's ja nun wirklich nicht sein.

Wenn ich bei eBay wieder Artikel einstelle, werde ich wohl zukünftig explizit darauf hinweisen, daß die Post dazu tendiert, Sendungen zu verschlampen und ich dafür keine Haftung übernehme. Ich lasse mir für die Schlamperei der Post jedenfalls keine negativen Bewertungen mehr um die Ohren schlagen. Mal sehen, was es sonst noch an Briefpost-Anbietern gibt; für Pakete nehme ich sowieso nur noch Hermes.


History

Ein Kommentar zu “Schlamperladen Deutsche Post”

  1. Deutsche Post - Tausende Stellen gefährdet - SPREADY.net News & More quakte:

    Deutsche Post – Tausende Stellen gefährdet…

    […] st sieht sich zu einem drastischen Sparprogramm gezwungen. Der Konzern beendet s […]…


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>