Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Aufaddierte Übel

10. Januar 2009 um 19:43 Uhr von Atari-Frosch

Ich wurde zu einer Bekannten gerufen, die „nur mal eben” an einer Website was verändert haben wollte. Die Seite hatte irgendwann mal jemand mit Frontpage zusammengeklickt. Die Bilder darauf waren teils veraltet und sollten dementsprechend ausgetauscht werden. Die neuen Bilder hatte sie mit einer 8-Megapixel-Kamera gemacht, wußte aber nicht, wie sie die Bilder auf den PC bringen sollte. An die Installation der zur Kamera gehörigen Software traute sie sich nicht. Schließlich sollte eine Mail-Weiterleitung auf eine andere Adresse geändert werden, weil die bisherige Weiterleitungsadresse gar nicht mehr existierte. Soweit, so gut.

Der dortige PC war ein kürzliches Conrad-Sonderangebot für 199 € gewesen, mit aufgespieltem Windows Vista. DSL-Anschluß (2 mBit) ist vorhanden. Ich vermute, daß es keinen dazwischengeschalteten Router gibt, sondern der PC direkt am DSL-Modem hängt. Aber OK, die PC-Sicherheit war ja erstmal nicht meine Aufgabe.

Die Installation der Kamera-Software lief problemlos ab, aber natürlich mußte Windows danach rebooten. Das Programm ist extrem primitiv; es erlaubt das Absaugen der Bilder von der Kamera, die Bilder können um 90° nach links oder rechts rotiert, mit Kommentaren versehen und abgespeichert werden. Weder Dateinamen noch der Pfad sind beeinflußbar. So kam ich nicht weiter.

Ich zog also erstmal die Windows-Version von GIMP 2.6.4 und installierte diese (ohne Reboot, wohlgemerkt!). Dann zeigte ich der Bekannten, wie sie damit Bilder lädt, runterskaliert und dann wieder abspeichert. Wir erstellten die Bilder in 800 x 600 für die Großdarstellung und in 250 x 188 für die Thumbnails.

Dann ging es darum, den Quelltext entsprechend zu verändern. Auch der Text darin sollte stellenweise aktualisiert werden. Nun ja, was soll ich sagen ... HTML-Standard nicht deklariert (könnte sowas ähnliches wie HTML 4 Transitional sein), komplettes Tabellenlayout, M$-Spezifika. Immerhin kein unnötiger JavaScript-Müll. Die Seite ist so schlicht, daß anscheinend nicht einmal Frontpage es geschafft hatte, da irgendwas zu verscripten. Dafür gab es aber bergeweise font-Tags, und natürlich auf eine M$-spezifische Schrift, nämlich Verdana, gesetzt.

Und in dieser Pseudo-HTML-Soße sollten nun also Änderungen vorgenommen werden. In Wordpad unter Vista. Mit einer Tastatur, deren Positionstasten sowie Einf/Entf sehr ... seltsam angeordnet waren, sodaß ich sie nicht blind betätigen konnte, sondern jedesmal suchen mußte.

Es dauerte denn auch etwas länger.

Vor dem Hochladen mußte die Mail-Weiterleitung geändert werden. Die Domain liegt bei Host Europe. Ohne Hilfe des Supports (immerhin eine 0800-Nummer) hätte ich das entsprechende Menü auf der Website dort nie gefunden, was nicht für diese Website spricht, schließlich bin ich im WWW ja nun wirklich keine Anfängerin. Also gut, das war damit erledigt.

Aber nun, wie hochladen? Die Bekannte hatte keine Ahnung davon. Ich hätte jetzt viel für einen mc gegeben. Was mir blieb, war ein einfacher ftp-Client in der „Eingabeaufforderung”, der nicht in der Lage war, mir mal eben das lokale Directory anzuzeigen; ich konnte schon froh sein, daß lcd funktionierte. Den Namen des Zielservers riet ich auf ftp.zieldomain.tld, was sogar funktionierte. Die Zugangsdaten waren immerhin vorhanden.

Ich hatte dann noch einigen Salat mit verwechselten Bildpfaden, aber an irgendwas muß ich ja schließlich auch noch schuld sein, damit Viagra Vista nicht alles alleine abkriegt ...

Insgesamt saß ich etwa drei Stunden lang an einer Aufgabe, die ich unter Linux mit joe, mc und gimp (Kamera hätte ich eh über Speicherkarte benutzt und diese nur gemountet) und von sauberem Code ausgehend in maximal einer halben Stunde hätte erledigen können.

Ich weiß schon, warum ich Vista nie anfassen wollte ... und die Website nehme ich mir gelegentlich nochmal vor. Immerhin soll sie ihrer Besitzerin ein wenig Geld erwirtschaften.


History

Ein Kommentar zu “Aufaddierte Übel”

  1. Vista/Viagra-Besitzerin quakte:

    Hallo Frosch,

    ja,ja, das ist so eine Sache mit den Viagra/Vista-Programmen von Windows. Ärgere mich noch nicht so sehr damit, weil ich – noch!!! – nichts Besseres kenne. Dennoch toll, dass Du durchgehalten hast und Deiner Bekannten helfen konntest.

    LG
    Erika


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>