Klemmende Mikrowellen-Uhr
12. Februar 2009 um 18:17 Uhr von Atari-Frosch
Meinen Mikrowellenherd habe ich mal gebraucht erstanden, und er ist nicht mehr so taufrisch. Gelegentlich klemmt dann mal die Uhr. Genauer: Sie bleibt an einer Stelle einfach stehen, und das Gerät mikrowellt weiter munter vor sich hin.
Tja, und heute war ich von einigen Dingen im Netz so abgelenkt, daß ich nicht gleich wieder nachgesehen habe. Bis mir ein beißender Geruch in die Nase stieg. SCHEI....!!!!!
Gebrannt hat es zum Glück nicht. Aber meine Küche war voller Qualm, es stank bestialisch, und der Mikrowellenherd wellte immer noch. Die Uhr war auf vier Minuten eingestellt gewesen (600W) und bei einer guten Minute Restzeit hängengeblieben. Wie lange das jetzt vor sich hingeschwelt hat, weiß ich im Nachhinein nicht mehr, es dürfte aber mehr als eine Viertelstunde gewesen sein.
Ich riß also erstmal das Küchenfenster auf. Dann stellte ich auch fest, warum das so abartig stank: Der Boden der Kunststoff-Schale mit dem Fertig-Gericht hatte schon Blasen geworfen. Von dem Gericht selbst — Schweinegulasch mit Nudeln — war praktisch nichts mehr da.
Jetzt, eine gute Stunde später, riecht man es immer noch deutlich. Ich hatte zwischendurch alle Fenster offen, mußte sie aber teilweise wieder schließen, weil Eisregen runter- und reinkam. Das Küchenfenster steht immer noch offen, das Badfenster und die Badtür mittlerweile auch, weil der Gestank auch aus dem Flur nicht weggehen will. Und ich glaube, ich werd mir heute Abend noch die Haare waschen.
Gelegentlich muß ich mir dann doch mal einen Experten suchen, der die Uhr innen saubermacht (mehr ist es vermutlich nicht). Selbst geh ich da nicht dran.
Aber erst geh ich mal zum Chinesen. Hunger hab ich nämlich trotzdem.