Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Benja-Riese

20. November 2009 um 12:33 Uhr von Atari-Frosch

Ficus Benjamini oder Birkenfeige

Nein, Benja-Mini kann man ihn wirklich nicht mehr nennen. Diesen Ficus Benjamini habe ich im Sommer 2005 zum Geburtstag bekommen, und seitdem wächst und gedeiht er. Ursprünglich war er knapp halb so hoch und hatte einen deutlich geringen Umfang. Aus unerfindlichen Gründen fühlt sich das Bäumchen tatsächlich bei mir wohl, obwohl ich für Pflanzen nun überhaupt kein Talent habe.

Ein kleines Problem hat er allerdings. Seit ich ihn in einen größeren Topf gesetzt habe, habe ich keinen passenden Untersetzer mehr. Der neue Topf hat unten einen Durchmesser von ca. 23 cm, und alles, was ich in meinem Haushalt gefunden habe, ist dieses blaue Plastik-Tablett. Das ist aber natürlich nicht sonderlich hoch und ragt auch nicht über den Topfdurchmesser hinaus nach außen. Somit kann ich ihn nicht mehr von unten her gießen; das Tablett ist allenfalls dazu geeignet, etwas durchfließendes Wasser abzufangen. Das heißt, ich muß von oben her gießen.

Das Bäumchen nimmt mir das aber arg übel und hat seit ein paar Monaten einen leuchtend-gelben Pilzbefall. Den habe ich auch nicht durch einen teilweisen Austausch der Blumenerde wegbekommen. Nun suche ich einen passenden Untersatz, damit ich wieder von unten her Wasser zuführen kann; ich befürchte nämlich, daß sonst auch ein kompletter Austausch der Blumenerde nicht dauerhaft gegen den Pilzbefall hilft.

Ich tausche auch gern gegen einige flache Teller und/oder Kaffeebecher, und auch sonst habe ich einiges an Küchenutensilien, was eigentlich überflüssig oder mehrfach vorhanden ist. Was sich halt so ansammelt, wenn man mehrere Haushaltsauflösungen mitgemacht hat. 😉


History

Ein Kommentar zu “Benja-Riese”

  1. Feenminze quakte:

    Froschelchen, ich fraachma Uwe *grinnns*

    Nee, aber ernsthaft.. ich gugg mich mal um 🙂

    Wisch auch die Blätter einzeln ab, mit einer Wasser-Fungizid-Lösung (falls die Blätter befallen sind).
    Bist Dir gaanz sicher, dass der Pilzbefall kein Wasserstein ist? Wäre nämlich auch möglich, wenn das Wasser in der Blumenerde gestaut ist, und nicht in einem Übertopf 🙂

    liebe Grüsse aus Berlin
    Petra


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>