Hermes versetzt mich in Trinkhalle
1. Dezember 2009 um 22:37 Uhr von Atari-Frosch
Gestern war ich etwas genervt, weil mir Hermes mit einer Mail (ja, die dürfen das) mitteilte, daß bei einer Trinkhalle ein paar Straßen weiter ein Paket für mich abgegeben worden sei. Denn ich war zu Hause gewesen, nur freitags war ich so ab 18:30 Uhr im Chaosdorf.
Heute holte ich dieses Paket ab, und beim Anblick des Adreßfeldes war ich doch etwas baff (einige Daten verschmiert, weil Datenschutz und so):
Ich wußte gar nicht, daß ich in einer Trinkhalle wohne.
Das Paket war also von vornherein nicht an meine Wohnadresse, sondern an den Paketshop adressiert worden, und das, obwohl der eBay-Verkäufer, von dem ich das Paket bekommen hatte, meine Adresse natürlich bei der Auftragsabwicklung zu sehen bekommt. Ist das jetzt 'ne neue Masche?
9. Dezember 2009 at 0:06
Hallööööchen !
Ja, ja Hermes, die sind auch lustig.
Wir haben mal ein Handy zur Reparatur schicken müssen, das Gerät war mir mal in die gefüllte Badewanne gefallen – also Schrott. Nun haben wir es mal auf Garantie bei Hersteller versucht.
Jedenfalls ist das Päckchen nie angekommen. Hermes hat es verschludert.
Also haben wir den kompletten Kaufpreis von Hermes erstattet bekommen.
Danke lieber Götterbote 😀
9. Dezember 2009 at 22:21
Hallo Ninimaus, nein, verlorengegangen ist mir bei Hermes noch nie was. Nur daß ich das Zeug jetzt im nächsten Hermes-Shop abholen soll, statt daß mir der Bote das brav in den 5. Stock hochträgt, das ist neu. Übrigens jetzt noch ein zweites, und wieder in der Trinkhalle.
23. Dezember 2009 at 20:18
Hermes ist da net Schuld sondern der Absender, die Adresse wurde absichtlich falsch angegeben, da bin ich mir sicher.