Red, red sky
19. Dezember 2009 um 22:43 Uhr von Atari-Frosch
An manchen Tagen wird gegen Abend das Sonnenlicht manchmal so durch die Atmosphäre gefiltert, daß alles rötlich erscheint. An solchen Abenden finde ich fotografieren besonders reizvoll. Allerdings habe ich noch nicht erlebt, daß sowas ohne Sonnenlicht mitten in der Nacht passiert: Ein rötlich leuchtender Himmel, ohne erkennbare zusätzliche Lichtquellen. Der Schnee, der seit letzter Nacht liegt, kann nicht der Grund dafür sein. Ich merkte es nur zufällig, als ich das Licht im Zimmer ausschaltete und aus dem Fenster blickte.
Diese Aufnahme entstand letzte Nacht, genauer: 19.12.2009 um 01:54 Uhr:
Aufnahmedaten aus exif: 8 sec Belichtungszeit, Blende 3,5 (Eingestellt: P). Und dieses Bild habe ich eben gemacht, mit derselben Kameraeinstellung:
Aufnahmedaten aus exif: 30 sec Belichtungszeit, Blende 3,5. So sieht das hier normalerweise aus. Mysteriös, mysteriös. 😉
[Update 2009-12-21] Offenbar ist das doch nicht ganz so mysteriös. Alex klärte mich darüber auf, daß dieser rote Himmel über Städten bei Schneefall ziemlich normal ist. Die Stadtbeleuchtung wird vom herunterkommenden Schnee und teilweise wohl auch von den Wolken wieder zurückgeworfen, und die meisten Lichter in der Stadt sind wohl rot oder haben einen hohen Rot-Anteil. Mir ist das irgendwie noch nie aufgefallen, dabei habe ich die meiste Zeit meines Lebens in Städten verbracht.
Und damit muzy noch was zum Staunen hat: Diese Aufnahme ist vom 20.12.2009 um 17:56 Uhr, Belichtungszeit 4 sec, Blende 3,5. Diesmal allerdings durch die Fensterscheibe, weil meine Heizung sonst einen Herzkasper bekommt. 😉
[/Update]
19. Dezember 2009 at 22:47
Wow das erste Bild schaut wunderschön aus. So ein wenig Retro oder wie diese „Sepia Fotografie“ — und dann noch die verschneiten Dächer, dass hat Charme. Perfekt wäre es nur wenn das Haus gegenüber nicht beleuchtet gewesen wäre und der Turm im Hintergrund leuchten würde.