Hamsterrad
21. März 2010 um 13:56 Uhr von Atari-Frosch
Manchmal komme ich mir insbesondere bei meinen Computern vor wie in einem Hamsterrad. Ich drehe mich im Kreise, denn es passiert immer und immer wieder: Kaum habe ich eine Sache neu am Laufen, gehen zwei andere kaputt, die entweder das neue Projekt betreffen oder meinen Hauptrechner. Oder beides.
Diesesmal war es das Projekt seefunk. Endlich ist die Soundkarte drin, die ich mir gewünscht habe, und nach einigen Bemühungen tut sie auch, was sie soll. Ich hätte ahnen müssen, daß danach wieder was schiefläuft ...

Vor drei Tagen verschwand „einfach so” die Nadel meines Plattenspielers. Meine analoge Musikanlage gehört ja praktisch zum Projekt: Sie ist über Line-In mit dem Stream-PC verbunden; ich digitalisiere auf diesem Weg Schallplatten (und später wohl auch Musik-Cassetten) oder spiele sie direkt in den Stream ein. Also habe ich bei eBay gegraben und tatsächlich einen Ersatz gefunden. 18,50 € plus sehr moderate Versandkosten; das geht noch. Ich hatte damit gerechnet, den gesamten Kopf austauschen und dann deutlich mehr hinlegen zu müssen; stattdessen wird nur der Nadelhalter ganz vorn ausgetauscht.
Aber natürlich genügte das noch nicht; es fehlte ja schließlich noch Fail #2. Der kam dann gestern Abend, als seefunk beim Booten seinen SATA-Controller nicht mehr finden wollte. Der Rechner hat kein SATA onboard, also steckt da mein einziger (mit der Platte zusammen vor fast 1,5 Jahren neu gekaufter) PCI-SATA-Controller mit drin. Auch Rebooten brachte nichts; der Controller taucht in dmesg nicht mal ansatzweise auf, und somit natürlich auch nicht die dranhängende Platte.
Ich öffnete den PC und sah nach: Alle Stecker steckten, wo sie hingehörten, und sie steckten fest. Bei SATA kann man sich da ja nicht immer so sicher sein, das lockert sich gern mal. Aber: Nichts hatte sich gelockert, nichts hatte sich geändert. Also muß ich davon ausgehen, daß der Controller von jetzt auf eben den Geist aufgegeben hat. Jetzt kann ich in den nächsten Tagen wohl nochmal zu meinem lokalen PC-Händler gehen und mir einen neuen holen, denn die Preisunterschiede zwischen neu vor Ort gekauft oder neu/gebraucht billiger bei eBay schießen, aber dann plus Versandkosten dürften nicht relevant sein.
Na, dann darf ich mich ja schon drauf „freuen”, was alles kaputtgeht, wenn mein nächstes Projekt mal läuft ...
21. März 2010 at 15:05
du bist ein armer, aber tapferer hamster. ein freund stöhnt in solchen fällen, ‚immer diese folgekosten…!‘
21. März 2010 at 16:32
Ich stöhn da auch drüber, das klingt dann nur anders.
Außerdem sind Hamsterräder für Frösche definitiv keine artgerechte Haltung!!!! So. 😉