Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Der Balken im eigenen Auge

7. April 2010 um 18:20 Uhr von Atari-Frosch

Bereits im Oktober letzten Jahres hatte ich über den „Spammer-Dreisprung” berichtet. Da war mir aufgefallen, daß Spammer (vermutlich) Material über dokumentierten Kindesmißbrauch über Link-Ketten in Foren und Blogs beworben hatten. Die meisten dieser Foren verwende(te)n eine als recht löchrig bekannte Forensoftware in einer dann auch noch meist veralteten Version und waren schlecht bis gar nicht gepflegt worden.

Einen Teil dessen, was so bei mir an Links aufschlug, hatte ich damals mit entsprechenden Hinweisen an die Betreiber löschen lassen können; wie lange der Rest noch online blieb, konnte ich nicht verfolgen.

Dabei hat es pikanterweise auch ein ganz besonderes Forum getroffen: Save the Children Finland pflegten ihr Forum wohl auch nicht so richtig und fingen sich von August bis September 2009 entsprechende Einträge ein, ohne sie schnellstens zu entfernen. So berichtet Matti Nikki auf seiner sperrkritischen Site lapsiporno.info in Save the Children Finland involved in distribution of child porn davon, daß nachweislich im Forum dieser Site zwei Monate lang entsprechende Links plaziert waren. Zum Nachweis verwendete Matti das Fund-Datum in Google und den Google-Cache.

Da möchte man dieser Organisation, einem Bibelwort entsprechend, doch dringend anraten, erst einmal den Balken aus dem eigenen Auge zu ziehen, bevor sie sich um die Splitter in den Augen anderer kümmert. Oder, ganz unbiblisch: Kehrt doch erstmal vor der eigenen Türe.


History

3 Kommentare zu “Der Balken im eigenen Auge”

  1. Compyblog quakte:

    Angebote, deren Zweck darin besteht……

    Ihr erinnert euch noch, dass im Zensursula-Gesetz steht, dass nicht nur Seiten gestoppschildet werden sollen, auf denen KiPo zu finden ist? Endlich weiß ich, was damit gemeint ist: Die Seite der finnischen Version von Save the Children. Die hatten (lau…


  2. Schützt Save the Children vor dem STOPP-Schild » Engeln.de quakte:

    […] hat ein nicht ausreichender Spamschutz für die Kommentarfunktion beziehungsweise eine veraltete Forensoftware es ermöglicht, diese Links ausgerechnet auf der Seite des Vereins “Save the Children” […]


  3. Dunkelangst quakte:

    Hey, das ist ja mal schön, dass du aus der Bibel zitierst. Mehr davon… 😉

    Ansonsten ist der von Dir beschriebene Fall schon irgendwie peinlich. :-/


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>