Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

CDU und Christentum

13. Mai 2010 um 19:22 Uhr von Atari-Frosch

Dunkelangst ist ja in seinem Blog kürzlich darauf eingegangen, wie es mit dem „C” in der CDU so aussieht. Die nächsten, die beweisen, daß die CDU nicht christlich ist, sind der brutalstmögliche Ministerpräsident von Hessen, der Lügner Roland Koch, und sein Amts- und Parteikollege von Sachsen, Stanislav Tillich (Tagesschau: Wird der Bildungs- zum Sparpakt?), und auch Horst Seehofer (CSU) stimmt in den Abgesang auf die Bildung ein. Und aus dem Finanzministerium kommt (natürlich?) ebenfalls Applaus.

Alle diese „Christen” sind der Meinung, daß die Rettung der Banken ausgerechnet von Kindern, Schülern und Studenten bezahlt werden müsse bzw. daß man eben bei diesen sparen müsse, um das Banken-Fiasko zu finanzieren. Das Reizzentrum meint dazu völlig zu Recht: Man müßte Politiker öffentlich Arschloch nennen dürfen.

Ich habe übrigens eine ganz einfache Methode, um zu erkennen, ob jemand wirklich Christ ist. Jemand, der sich Christ nennt, muß sich bei mir an folgendem Jesus-Wort messen lassen:

Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
(Matth. 25,40)

Das, was diese CDU-Politiker den Schwächsten der Gesellschaft antun wollen, das tun sie also demjenigen an, an den sie angeblich glauben. Das sagt doch sehr viel über ihre Christlichkeit aus. Daß sie damit (mal wieder) gegen ihren Amtseid verstoßen, fällt dabei schon fast unter den Tisch.


History

3 Kommentare zu “CDU und Christentum”

  1. Dunkelangst quakte:

    Hey Frosch,

    seit wann liest du in der Bibel? Schönes Zitat hast du da heraus gesucht.

    Bezüglich dieses Zitats hat windhauch auch eine schöne Buchempfehlung: Clairborne: Ich muss verrückt sein, so zu leben. Ich kann das Buch auch nur empfehlen!

    Zitat von Clairborne:

    Man hatte mir beigebracht, was man als Christ glaubt. Aber niemand hat mir gezeigt, wie man als Christ lebt.


  2. vera quakte:

    da warst du aber schwee giftig, wenn dir dieser vergleich eingefallen ist ,)
    sehe das eher wie andreas http://carta.info/27245/gekuerzte-bildungsausgaben-und-kalkulierte-empoerung/ das passt genau ins bild und sieht koch verdammt ähnlich. nur der schwarze peter bei den anderen ist ein guter schwarzer peter. (folgt: das mit dem staubkorn und dem balken…)


  3. frosch quakte:

    @dunkelangst: Man sollte es nicht glauben, aber ich hatte Religionsunterricht in der Schule und wurde (mehr auf Wunsch meiner Eltern denn aufgrund eigener Überzeugung) konfirmiert. Ausgetreten bin ich erst später.

    Und wo genau in der Bibel dieses Textstück steht, das bei mir hängengeblieben war, hab ich gegoogelt. 😉

    Gruß, Frosch


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>