Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Primacall/Advovox mahnen mich ab

27. Mai 2010 um 15:06 Uhr von Atari-Frosch

Ende April machten die Anwälte von Primacall wohl mal wieder einen Google-Suchlauf und fanden heraus, daß ich einen Monat vorher über einen Vorfall mit Primacall berichtet hatte. Daraufhin flatterte eine „Löschungsaufforderung” herein, in welcher ich „gebeten” werde, diesen Beitrag zu löschen, da er „unwahre Tatsachenbehauptungen” enthalte und man sich ansonsten auch geschäftsgeschädigt und beleidigt und so fühle.

Ich habe nicht vor, den Beitrag zu löschen, sondern habe die Angelegenheit einem internet-kompetenten Rechtsanwalt übergeben.

Der Beitrag enthält aus meiner Sicht keine falschen Tatsachenbehauptungen. Was ich berichte, hat sich so abgespielt. Das stellen die Anwälte von Primacall auch gar nicht in Abrede. Der Rest fällt für mich unter freie Meinungsäußerung. Trotzdem meint die Anwältin aus dem Hause Advovox, der Blogeintrag darüber sei für ihre Mandantin geschäftsschädigend. Nun ja. Ich bin der Meinung, wer solche Berichte über sich im Netz nicht finden will, sollte eben keine Kaltakquise betreiben — schon gar nicht bei sieben Jahren zuvor irgendwo eingesammelten Telefonnummern.

Wer nach „primacall telefonspam” googlet, wird so nebenbei auch schnell feststellen, daß es sich hier um keine einzelne Sache handelt.

Auf weitere Details gehe ich hier erstmal noch nicht ein, aber ich werde weiter berichten.


History

107 Kommentare zu “Primacall/Advovox mahnen mich ab”

  1. Nightraven quakte:

    Deutschland, dass Land der Abmahner 🙂


  2. Primacall und die Blogs ... - Taxedo.de quakte:

    […] ich so durch die Gegend surfe. lese ich in einem Blog den folgenden Artikel: Primacall/Advovox mahnen mich ab Schön – ein alter Blogeintrag. Bis ich das Datum der Veröffentlichung sah: “Dieser […]


  3. Wolfgang quakte:

    Und? Haben sich die Anwälte wieder gemeldet?


  4. frosch quakte:

    Ja klar, wir arbeiten dran. 🙂


  5. Hans-Peter Werner quakte:

    …so hält der Rechtsstaat sein Wahlvolk in Schwung,
    bis zur nächsten Wahlverar anstaltung,statt gelb dann
    grün.


  6. Hans-Peter Werner quakte:

    der Beitrag bedarf dringend einer Aktualisierung.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Anwälte
    ca.14-tägig fernmündlich bzw.schriftlich agieren.
    Das Thema muß in die breite Öffentlichkeit!


  7. frosch quakte:

    @Hans-Peter: Das Verfahren verlief am Ende im Sande. Mein Anwalt hatte wohl die besseren Argumente, und Advovox reagierte irgendwann einfach nicht mehr. Denen war wohl klar, daß sie vor Gericht nicht so wirklich Chancen haben.

    Mein Blogeintrag steht.

    Ich kann jedem nur raten, sich gegen solche Zensurversuche zur Wehr zu setzen und seine Blogeinträge nicht einfach zu löschen. Art. 5 GG Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, und solange man bei der Wahrheit bleibt, auch wenn das für den Kritisierten unangenehm sein mag, können die einem gar nix. 🙂


  8. Hans-Peter Werner quakte:

    Frosch sei Dank! Wieder ein Sieg. Leider ist damit das Problem der
    ungehemmten Abzocke nicht aus der Welt. Es werden immer wieder
    Jugendliche, Rentner und Gutgläubige zu Opfern der Haie im Internet und
    am Telefon.
    Auch in meinem Fall schweigt Advovox zur Zeit. Deshalb mein
    Appell an alle Betroffenen: Widerspruch, Rückbuchung und allen Drohungen
    mit ruhigen Gewissen trotzen.


  9. frosch quakte:

    Als erstes rate ich dringend zu einem Rechtsanwalt.

    Wenn Du eine Strafanzeige stellst, kannst Du ja mal bei der Polizei (oder Staatsanwaltschaft) nachfragen, ob sie hier konkrete Gespräche mitschneiden können (müßte wohl mit richterlichem Beschluß sein). Dagegen könnte Dein Anrufer dann gar nichts mehr einwenden. Aber wie gesagt: Das erste wäre wirklich ein fachkundiger Rechtsanwalt.

    Um eine Strafanzeige zu erstatten, brauchst Du auch keine weiteren Leute. Die Anzeige wird für die Polizei höchstwahrscheinlich nicht „wichtiger”, nur weil ein paar Unterschriften mehr drunter sitzen. Umgekehrt hat die Polizei die Möglichkeit, ähnliche Strafanzeigen gegen denselben Verdächtigen zusammenzuführen. Eine Suche Deinerseits würde sich damit erübrigen.

    Ansonsten erscheint mir Publikation ein wirksames Mittel zu sein. Natürlich immer schön bei der Wahrheit bleiben, nicht übermäßig spekulieren. Dann können sie einem nämlich gar nichts. 🙂

    Viel Erfolg!


  10. a.k. quakte:

    ich habe ruhe seid ich ihnen gescrieben habe keine leitung da ich auch keine sim und handy zugesendet bekomm habe und wollten trotz dem immer wieder geld von mir im voraus . kein geld und das ich sie wegen betrug anzeigen werde .


  11. nipimila quakte:

    Habe auch Probleme mit PRIMACALL. Nach dem Wechsel zu PRIMACALL hatte ich weder Telefon- noch Internetverbindung, weil sie mir kein ISDNfähiges Modem zugeschickt haben. Trotz mehrfacher Bemühungen (Telefonate und Anschreiben) kam keine Reaktion seitens Primacall; immer nur Rechnungen über die Grundgebühr. Sie haben sich einfach tot gestellt. Dann schrieben die Anwälte, machten ein Vergleichsangebot (ca 750,00 €). Wieder ein seitenlanges Schreiben mit Kopien an die Anwälte. Dies war bereits im Nov. 2010. Am 17.1.2011 meldet sich der Anwalt telefonisch bei mir um mir mit zu teilen, dass die Ansprüche von PRIMACALL rechtens seien. Also nix mit – wir haben erkannt, dass PRIMACALL keine Leistung erbracht und daher auch nicht zu kassieren hat; dann verhalten wir uns still und damit ist der Fall erledigt. Telefonisch ?! Seit wann wird so was telefonisch erledigt ? Ich war so wütend, dass ich aufgelegt habe. Heute erhalte ich nun erneut das Schreiben der Anwälte mit der Forderung die Zahlung zu begleichen, sonst …
    Nun werde ich eine anwaltliche Vertretung suchen und dann sehen wir weiter. Es ist hilfreich hier zu lesen, dass noch mehrere diesen Weg beschritten haben und erfolgreich waren. Vielleicht können sich noch einige melden, damit man evt. eine Sammelklage einreichen kann. Ich finde es einfach nur unmöglich, mit welcher Unverschämtheit hier seitens eines Telefonanbieters agiert wird. Es hilft nur eins … viele, viele Leute auf dies aufmerksam zu machen.


  12. Hans-Peter Werner quakte:

    Den Anwalt sollte man erst einschalten wenn ein
    amtliches Schreiben vom Gericht kommt,Empfehlung
    einer Rechtsschutzversicherung.
    Am Telefon nicht provozieren lassen,sie legen es darauf an,
    eventuell folgt eine Verläumdungsklage
    bzw.üben damit Druck aus. „Wollen sie behaupten mein Mandant
    ist ein Verbrecher?“,diese Frage wurde meiner Frau mehrmals
    hintereinander gestellt. „Wir möchten nur in Ruhe gelassen
    werden und Tschüß“, war ihre richtige Antwort.
    Seitdem ist Ruhe, hoffentlich.


  13. nipimila quakte:

    Ich traue denen keinen Meter mehr über den Weg. Auch ich dachte, dass sie es auf sich beruhen lassen, nachdem ich mein Schreiben Anfang November geschickt hatte und nix mehr hörte. Umso überraschter war ich von dem Telefonanruf. Habe nun eine Kostenübernahme bei meiner Rechtschutzversicherung beantragt, Montag kümmere ich mich um einen speziell ausgerichteten Anwalt für solche Firmen.
    Berichte euch hier, wie es weiter verläuft.


  14. Hans-Peter Werner quakte:

    In dem von mir erwähnten Vorgang ist jetzt Post von der
    Staatsanwaltschaft eingegangen. Primacall hat angeblich
    einen fernmündlichen Auftrag und keinen Widerspruch zur
    Auftragsbestätigung.
    Fazit,kein Ermittlungsverfahren, „da keine zureichenden tatsächlichen
    Anhaltspunkte für das vorliegen einer Straftat gegeben sind“.


  15. Bella quakte:

    Hallo,
    auch wir haben Post von Advovox bekommen,nachdem wir gegen einen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt haben,in dem die uns einen Vergleich in Höhe 99,00Euro anbieten(eigentliche Forderung 678,95Euro)
    Wissen nicht wie wir reagieren sollen,bezahlen oder nicht??
    Wer kann uns da weiter helfen oder wäre es besser eine Anwalt einzuschalten??


  16. frosch quakte:

    @Bella: Ich würd mal so sagen, bezahlen auf keinen Fall, und mit einem Anwalt seid Ihr sicher gut beraten. Ich schick Dir eine Empfehlung per Mail.

    Gruß, Frosch


  17. Nadja quakte:

    Hallo @frosch,
    ich habe gerade auch ein ähnliches Problem mit einer Abmahnung, die per Post von Advovox
    an mich geschickt wurde. Ich sollte der Firma Primacall 389,85 Euro zuzügl. 5% seit dem
    22.12.2010 erstatten, da es läge ihnen ein Vollstreckungsbescheid des Amtsgerichts Wedding
    vom 21.12.2010 vor. Laut einer beigefügter Kopie des Mahnbescheides vom Amtsgerichtes
    Weddig, hätte der Antragsteller Primacall-Geschäftsführer folgenden Anspruch geltend:
    I. Hauptforderung: Telekommunikationsleistungen
    gem. Rechnung vom 18.11.08 – 21,19 €
    …..
    vom 31.03.09 – 8,37 €

    II. Kosten wie nebenstehend 36,75 €

    III. Nebenforderung:
    Anwaltsverg. für vorgerichtl. Tätigkeit aus mitgeteiltem vorgerichtlichem
    Streitwert von **** 606,71 €
    101,40 €

    ===================================
    Summe : 374,85 €

    IV. Zinsen ….. 5% aus …

    Das Gericht hat nicht geprüft, ob dem Antragsteller der Anspruch zusteht.
    Es fordert Sie hiermit auf, innerhalb von zwei Wochen seit der Zustellung
    dieses Bescheides diese Beträge zu begleichen, oder mitzuteilen, ob und
    in welchem Umfang Sie dem Anspruch widersprechen.

    Dann folgt die Kopie des Vollstreckungsbescheides vom 21.12.2010 …
    mit „bis 18.02.2011 409,02 € zu zahlen!“

    Hintergrund des Ganzen:
    ich wurde irgendwann am 18.11.2008 von der Firma Primacall angerufen und obwohl ich
    gar nichts von dem Gespräch verstand, wurde mir ein Vertrag angeboten, welchem ich
    angeblich zugestimmt habem sollte, was aber gar nicht so stimmte. Danach kam Post
    von der Primacall und es fing an, mit den Rechnungen für irgendwelche Telekommunikations-
    leistungen seitens Primacall, die aber gar nicht erbracht und trotzdem mir in Rechnung gestellt wurden. Ich habe dann erst gar nicht darauf reagiert und es kam nichts mehr
    von der Firma Primacall. Dann war ich aber sehr erstaunt, als ich diesen bösen Brief
    gleich von ADVOVOX Anwalt Sven Krüger bekam! Wie soll ich weiter jetzt vorgehen und
    was kann man gegen diese unverschämte Firma Primacall und ihren Anwalt bzw. gleich die
    ganze Abzocke-Bande (ADVOVOX) tun ?!?!?!

    Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe und Rat – Nadja


  18. frosch quakte:

    @Nadja: Bei mir lief die Sache ja schon deshalb völlig anders, weil mir kein Vertrag mit Primacall unterstellt wurde, sondern weil ich eben wahrheitsgemäß in meinem Blog behauptet habe, daß Primacall ein Telefonspammer ist.

    Wobei mich eines irritiert: Vor dem Vollstreckungsbescheid hätte ein Mahnbescheid kommen müssen, gegen den Rechtsmittel möglich gewesen wäre (binnen 2 Wochen). Dann hätte es ein normales Zivilklage-Verfahren gegeben. Auch vor der Vollstreckung muß der Vollstreckungsbescheid bzw. eine Kopie davon an den Schuldner geschickt werden. Erst wenn dann wiederum nach 2 Wochen kein Rechtsmittel eingelegt wurde, kann vollstreckt werden. Beide Bescheide werden amtlich zugestellt, die können Dir also nicht ohne weiteres entgehen. Selbst wenn Dir die Bescheide nur durch Einlegen in den Hausbriefkasten zugestellt wurden, fallen die gelben Umschläge einer gerichtlichen Zustellung auf.

    Wenn Du weder Mahn- noch Vollstreckungsbescheid bekommen hast, ginge noch Rechtsmittel gegen den Vollstreckungsbescheid und einem Antrag auf „Wiedereinsetzung in den vorigen Stand” (das ist eine feste juristische Phrase; sie besagt, daß so getan werden soll, als sei die Rechtsmittelfrist noch nicht verstrichen). Den Antrag auf die Wiedereinsetzung kannst Du damit begründen, daß Dir die rechtsmittelfähigen Bescheide nicht zugestellt worden sind. Der Antragsgegner muß dann das Gegenteil beweisen.

    Ich hoffe mal sehr, daß Du keine gerichtlichen Schreiben weggeworfen hast 😉

    Achtung, ich bin kein Rechtsanwalt. Das sind nur übriggebliebene Kenntnisse aus meiner Ausbildung zur Justizangestellten (1985 – 1987). Am Mahnverfahren dürfte sich seitdem aber nichts Wesentliches geändert haben. Einen Rechtsanwalt solltest Du aber trotzdem konsultieren, oder mal mindestens bei der Rechtsantragsstelle des zuständigen Amtsgerichts vorsprechen. Wenn das nicht in Deiner Nähe ist, ruf dort an oder geh zur Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts bei Dir am Ort. Die dürfen zwar keine Rechtsberatung machen, aber dabei helfen, eine Klage oder ein Rechtsmittel ordentlich aufzusetzen. Rechtsanwalt wäre aber wirklich besser.

    Viel Erfolg!
    Gruß, Frosch


  19. Heidi quakte:

    Also ich habe auch seit 2008 Probleme mit Primacall..hatte auch nichts abgeschlossen und es kamen aber trotzdem 2 handys die ich wieder zurückgeschickt habe..danach gang zur Verbraucherzentrale und die meinten dann ich solle alle Unterlagen aufheben weil die sich vielleicht wieder melden..und jetzt ist es soweit..


  20. Timmy quakte:

    Hallo Leute! Auch ich habe vor ca.3 jahren einen Anruf von dieser Gurkentruppe erhalten.Angeblich hätte ich fortan einen Anschluß bei PC.Das ging dann auch hin und her und irgendwann stand dann Erfüllungsgehilfe Svenni K. und seine extrem gefährliche Gang auf dem Plan. Ich selbst arbeite in Berlin bei einer großen Behörde und hatte mir einen Anwalt aus unserem Bereich genommen.Nach kurzer Nachfrage über den Sachverhalt und Einsichtnahme in die bisherigen Schreiben der AV -Truppe lachte der Anwalt und meinte ich sollte denen nichts zahlen und auch auf eventuelle Anschreiben nicht mehr reagieren.Soweit so gut ,nach ca.1 1/2 Jahren kam vor 14 Tagen wieder mal Post von Svenni. Schade ums Papier. Also ich kann jedem nur raten ,werft nix weg, nehmt euch einen fähigen Anwalt und lasst sie sich totlaufen.Bisher habe ich 3 letzte außergerichtliche Mahnungen.Einen klagefähigen Bescheid habe ich nie erhalten.Gebt denen auch niemals eure aktuelle Telefonnummer oder sonst welche Details zur Person preis.Wer will kann auch eine Betrugsanzeige gegen PC erstatten .Macht jeder Polizei-Abschnitt.Ihr glaubt gar nicht wie viele Leute sich von solchen Spezis ins Bockshorn jagen lassen, denn nur so haben fragwürdige Firmen wie die o.g. eine Chance zu überleben.Ignoriert sie einfach und im Falle eines an euch übergebenen Mahnbescheids vom zuständigen Amtsgericht gebt ihr das dann mit den gesammelten Werken an euren Anwalt weiter und der Rest läuft von selbst. Viel Spaß noch, und grämt Euch nicht.P.S. Hatte neulich einen Traum : Der schwarze Block vom 1.Mai macht einen Ausflug ,und nun ratet mal wohin? Grins


  21. Lord_Pinhead quakte:

    Wusste gar nicht das es so dreißte Spammer gibt ausserhalb der „Du hast Firefox runtergeladen, zahl nun 500 Euro“ sparte.

    Ich würde mich vor dem deaktivieren der Kommentare erstmal kurz mit dem Anwalt in Verbindung setzen. Aber dank Google Cache und Archiv.org bleiben die ja sowisso einsehbar 😉


  22. Harakiri quakte:

    Habe eben auch mal den Begriff „Primacall“ in Google eingegeben. Die angezeigten Ergebnisse sprechen Bände….


  23. A.M.Wien quakte:

    Zu Sache Prima Call und Advovox,
    Also die haben mich ja jetzt verklagt. Dazu habe ich die Seiten hier im Internet, und das Interview dem Gericht übersandt. Daraufhin hat mich die Kanzlei massiv bedroht. Ich wünscht ich könnte das Schreiben von denen mal veröffentlichen. Die sind so anmaßend und reden einen Müll daher, dass ist unglaublich. WEnn ich weiterhin falsches Zeugnis ablegen würde und dieses dumme Zeug aus dem Internet dem Gericht vorlegen würde, würde man mich erst recht verklagen.Bin mal gespannt, wie das Gericht die Sache nun sieht. Ich habe dann auch noch Prozesskostenhilfe beantragt, weil ich mir einen Anwalt nicht leisten kann, da haben die in der Klageschrift das voll abgelehnt, weil ich angeblich keine Chance hätte den Prozess zu gewinnen.


  24. A.M.Wien quakte:

    Was sie noch gemacht haben diese Gangster; Sie haben die Forderung bei Creditreform eintragen lassen, so dass ich massive Probleme gekommen habe, wenn ich im Internet was einkaufen wollte. Bis ich erst mal dahintergestiegen bin, hat es eine Weile gedauert. Erst nach dem ich mit der Creditreform massive Briefe ausgetauscht habe, dass dies Forderung gar nicht rechtens ist und außerdem noch gar nicht gerichtlich entschieden, wurde der Eintrag wieder gelöscht. Aber dazu musste ich die Creditreform bedrohen sie zu verklagen. PrimaCall selbst hätte den Eintrag nicht zurückgenommen.


  25. XXXXX quakte:

    Soeben habe ich eine Abmahnung erhalten, man solle doch bitte diese Kommentare hier löschen, weil hier alle falsches Zeugnis ablegen und die Advovox diffamieren. Da sagt man schon die Wahrheit und geht konform mit dem was andere sagen und wird Abgemahnt. Ja Ihr lieben Advovox, das ist recht peinlich für Euch. Mann würde eine Eidesstattlicher Erklärung abgeben, dass das was ich hier geschrieben habe nie stattgefunden hat. Als das mit der „ich bin von der Fahndungskommission“. Tja, da ich ja ohnehin kein Geld habe, sollen die mal ner nackten Frau in die Tasche greifen.Ich werde morgen mal zur Polizei gehen und das vorlegen – vielleicht rentiert sich ja doch eine Anzeige wegen Nötigung. Also bitte alle Mails an mich schreiben, wer auch massiv bedroht wurde. Das kann ich dann gut verwenden und wir halten uns alle gegenseitig die Stange.


  26. XXXXX quakte:

    Achso und bitte die Beiträge von mir löschen. Dazu muss ich nun auffordern, sonst wirds auch für den Betreiber hier teuer. jaja …


  27. XXXXX quakte:

    Ach noch was, der Eintrag zur Crediteform, der muss auch gelöscht werden, weil ich die Wahrheit gesagt habe. Die haben mich in der Tat dort eintragen lassen ohne einen Rechtsanspruch darauf zu haben – also es liegt kein Titel vor. Hallo ADVOVOX – ich schicke die Sachen – also die Beweise heute zum Amtsgericht…..


  28. frosch quakte:

    @XXXXX beachte bitte auch diesen Artikel: Primacall/Advovox reloaded! Ich lösche nicht so einfach.


  29. XXXXX quakte:

    Oh ja und „Gangster“ habe ich auch geschrieben …. Und „die haben mich jetzt auch verklagt“. Ich frag mich wo hier die Unwahrheit sein soll. Das sind doch alles Fakten. Gut das Wort Ganster ist vielleicht noch zu milde ausgedrückt, aber wie Frosch schon sagte, ich kann ja wohl meine Meinung frei äußern.


  30. XXXXX quakte:

    Die ADVOVOX diffamiert sich mit Ihren peinlichen Schreiben selbst. Ich sende mal eine Runde Mitleid .. oooooooooohhhh.


  31. DaF*** quakte:

    Nach dem jetzt wieder wochenlang fast täglich ein Anruf auf meinem Display angezeigt war, ist nun seit einer guten Woche Ruhe, trauen tue ich dem Braten aber noch nicht.
    Reicht Telefonterror eigentlich als Basis für eine Anzeige wegen Nötigung aus?


  32. frosch quakte:

    @DaF*** Frag das doch mal die Polizisten im nächsten Revier. Übrigens: Bitte beachte auch Primacall/Advovox reloaded — der Grund, warum Dein erster Beitrag hier (vorerst) verschwunden ist (steht wie alle anderen vorläufig rausgenommenen in der Moderations-Queue).


  33. DaF*** quakte:

    So, seit Motag bekomme werde ich wieder täglich mit einem Anruf von denen „beehrt“. Ich hätte wirklich Lust den mal eine „Ihrwistschonwas“ ins Büro zu schicken, damit die mal merken schön das ist wenn man von solchen *hust* „ihrwisstschonwas“ wird.


  34. DaF*** quakte:

    Zitat: „… nachdem sie mich mit einem Mahnbescheid eingeschüchtert haben !!!!“

    Was soll das heißen, haben die dir einen gerichtlichen Mahnbescheid zustellen lassen?


  35. DaF*** quakte:

    Sowas von dreist, grade kam wieder ein Anruf, selbst (oder vorallem grade?) an Feiertagen hat man keine Ruhe.


  36. frosch quakte:

    @DaF*** Danke für die fortgesetzten Berichte! Schreibst Du das alles auch zu Hause mit, sodaß Du einen durchgehenden Verlauf hast?


  37. frosch quakte:

    @Gabsi: Auch Dir kann ich nur dringend raten, einen Rechtsanwalt aufzusuchen.

    Ein gerichtlicher Mahnbescheid ist, wenn es keinen rechtsgültigen Vertrag oder sonstigen rechtlichen Grund für die angemahnte Forderung gibt, nichts, womit man sich einschüchtern lassen sollte. Stattdessen heißt es, Rechtsmittel einlegen. Beim Formulieren hilft auch die Geschäftsstelle bzw. vermutlich auch Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts!

    Dann wird daraus nämlich ein normales Zivilverfahren vor einem ordentlichen Gericht (bei 400 € wäre das das zuständige Amtsgericht gewesen), und es gibt ein Urteil, nachdem beide Seiten ihre Beweise vorgelegt haben. Wenn Du sicher bist, daß kein Vertrag zustande gekommen ist und Du auch aus sonstigen Gründen nicht zu einer Zahlung verpflichtet bist, brauchst Du dieses Urteil nicht zu fürchten.

    Wenn Du den Mahnbescheid und den darauf folgenden Vollstreckungsbescheid dagegen durchgehen läßt, hat der Antragsteller einen 30 Jahre lang gültigen Vollstreckungstitel gegen Dich, gegen den Du nichts mehr machen kannst. Daher: Frühzeitig reagieren, wenn ein Mahnbescheid kommt!

    Gruß & viel Erfolg, Frosch


  38. DaF*** quakte:

    Nein, ich habe die TT-Wellen nicht protokolliert. Auf dem Postwege hab ich von denen schon seit monaten nichts mehr erhalten, auch nichts via Gericht.

    Übrigens, wenn das Gericht einen Mahn- bzw. später einen Vollstreckungsbescheid erlässt, prüft es nicht ob diese auch gerechtfertigt sind.


  39. frosch quakte:

    @DaF*** Die fehlenden Protokolle sind natürlich ungünstig. So läßt sich im Nachhinein schlecht etwas nachweisen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das noch nötig ist. Ich habe seit längerem jetzt nichts mehr gehört und denke ernsthaft darüber nach, nach Rücksprache mit meinem Rechtsanwalt die vier in die Moderation verschobenen Kommentare wieder freizuschalten. Damit ist das im Prinzip die gleiche Taktik, die sie beim ersten Mal angewandt haben: die Taktik der bellenden Hunde, die nicht beißen.

    Daß Mahn- und Vollstreckungsbescheid inhaltich nicht geprüft werden, weiß ich. Deshalb ja auch der Rat zum Rechtsmittel, weil dann vor Gericht alles auf den Tisch muß. Aber stimmt, das hätte ich in meiner Antwort auf Gabsi vielleicht noch erwähnen sollen.


  40. DaF*** quakte:

    U.U. wäre an die Protokolle meines Providers ranzukommen, wenn, dann aber nur über die letzten drei Monate, und auch nur dann wenn erfolglose Anrufe protokolliert werden.

    Ich hab übrigens wegen diesen(und eingen anderen) * mein Telefon schon seit Monaten auf Lautlos geschaltet!

    Dreister gehts kaum noch: Heute, am Samstag, kam wieder ein Anruf!


  41. Gabsi quakte:

    bitte Kommentare von mir löschen, e – mails nur an meine privat adresse sonst kostet es viel Geld und Ärger –


  42. DaF*** quakte:

    Gabsi, das klingt bwz. liest sich grad so als ob du aufgrund deiner Meldungen hier unter Druck gesetzt wirst.


  43. frosch quakte:

    @Gabsi: Kommentar ist bis zur Klärung in die Moderation zurückgestellt.


  44. XXXXX quakte:

    Also ich habe nun den Prozess gegen Primacall verloren. Das Gericht hat meine Argumente mit keiner Silbe gewürdigt. Das Gericht ist in keiner Weise auf die im Internet vorangegangenen Dinge eingegangen. Die haben mir die Worte im Mund rumgedreht – klar für jeden Paragrafen der für mich gesprochen hätte, gibt es einen der dagegen spricht. So ist nunmal die Justiz, wobei Justizia eigentlich die Augen verbunden hat.

    Da der Streitwert unter 600 € war, kann ich nicht mal in Berufung gehen.Stattdessen muss ich jetzt zum Insolvenzverwalter, weil ich die geforderte Summe nicht aufbringen kann. Hab denen geschrieben, dass sie sich die Kosten für den Gerichtsvollzieher sparen können … Mal sehen, wie die mich weiterhin fertig machen.


  45. frosch quakte:

    @XXXXX Zumindest müssen sie sich mit Vollstreckungsversuchen und Mahnerei zurückhalten, wenn klar ist, daß bei Dir nichts zu holen ist. Ein Gläubiger darf einem Schuldner nämlich keine unnötigen Kosten aufhalsen, und jede Mahnung und jeder Vollstreckungsversuch sind neue Kosten.

    Insolvenzverwalter ist nicht mal unbedingt nötig. Meine Schulden (das heißt, eigentlich die Schulden des Repressionsamtes, aber das ist eine andere Geschichte) sind eine Ecke höher, und ich gehe nicht in die Insolvenz. Bei einem so geringen Betrag wie bei Dir wäre das wohl völlig unnötig, dabei entstehen mehr Kosten, als Schulden aufgelaufen sind. — Bei mir spielt dann noch mit rein, daß das wie gesagt gar nicht meine Schulden sind. Sie kamen durch mehrfache schwere unterlassene Hilfeleistung des Repressionsamtes zustande, auch wenn das nie gerichtlich festgestellt worden ist. Daher sehe ich gar nicht ein, mich in ein Insolvenzverfahren zwingen zu lassen, das mich finanziell noch weiter einschränkt.

    Ein Gerichtsvollzieher wird Dir vermutlich erstmal eine Eidesstattliche Versicherung über Deine Vermögensverhältnisse abnehmen, früher Offenbarungseid genannt. Dann kannst Du mit den Primacallern darüber reden, ob Du den Betrag in Raten abstottern kannst. Ein verständiger Gerichtsvollzieher wird hier eventuell sogar vermitteln.

    Ach ja, ein Rechtsanwalt wäre hier wohl wirklich sinnvoll gewesen. Und einseitige bzw. befangen erscheinende Richter kann man auch ablehnen.


  46. DaF*** quakte:

    Weiterhin fortgesetzter täglicher *, teilweise rufen die sogar zweimal am Tag an. Bin am überlegen ob ich meine SIM Karte nicht deaktivieren lasse und mir ne neue Nummer besorge.


  47. Drohbriefvernichter quakte:

    Heute erreichte mich ein Schreiben von Advovox. Angeblich hat Primacall noch 6,– EUR offen, was nicht stimmt. Alle Rechnungen habe ich vollständig bezahlt, den Vertrag habe ich bereits im Januar 2008 fristgerecht gekündigt. Seither habe ich auch nie wieder etwas von Primacall oder gar Advovox gehört. Advovox verlangt in Ihrem Drohbrief (anders kann man das nicht nennen) eine zusätzliche Gebühr von 39,– EUR. Ein Zahlschein in Höhe von 45,– EUR ist praktischerweise auch schon angehängt… Das werde ich ganz sicher nicht bezahlen. Das entbehrt jeglicher Grundlage.
    Habe heute schriftlich Einspruch eingelegt und freue mich jetzt schon auf die angedrohte „gerichtliche Auseinandersetzung“! Jetzt warte ich mal auf den Mahnbescheid – wenn er noch kommen sollte.
    Finde es schon sehr traurig, dass manche Anwälte scheinbar in Ihrem Leben nichts besseres zu tun haben. Die haben doch auch mal was anständiges gelernt und sollten doch dafür da sein, dass es auf dieser Welt ehrlicher und gerechter zugeht – könnte man meinen. Das grenzt schon sehr an vorsätzlichen Betrug oder Beihilfe, was die da machen.


  48. DaF*** quakte:

    Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.

    Bei mir ist seit einigen Tagen Ruhe am Telefon, nachdem ich denen eine Nachricht habe zukommen lassen in der ich rechtliche Weiterungen in Aussicht gestellt habe, sollten sie mich weiterhin * (Nötigung und Stalking würde mir da spontan einfallen). Ich hoffe dass damit nach monatelangem Telefon* endlich Ruhe ist.

    Aber wie heist es doch so schön: „Hoffe das Beste, erwarte das Schlimmste!“

    Übrigens: Primacall und Advovox ist die selbe Adresse in Berlin. Das lässt vermuten dass Advovox speziell für die Machenschaften von Primacall „geschaffen“ wurde.


  49. frosch quakte:

    @DaF*** Ja, das mit derselben Adresse war mir bereits bekannt. Das läßt auch für mich eine gewisse Synergie vermuten. Daß die Kanzlei-Firma Advovox jetzt speziell für Primacall eingerichtet wurde, glaube ich aber nicht so ganz, denn eine Kanzlei kann nicht von einem Mandanten allein leben, selbst wenn der, sagen wir, ziemlich viel Bedarf für Rechtsanwälte hat, und schon gar nicht eine Kanzlei mit mehreren Anwälten.


  50. DaF*** quakte:

    „Praktisch“ ist es aber allemal.


  51. sssss quakte:

    hatte ich schon erwähnt, dass ich eine Einstweilige Verfügung bekommen habe, dass ich Kommentare in diesem Blog zu unterlassen habe, die ich gar nicht getätigt habe? Die sind voll dreist diese Anwälte. Also Leute passt schön auf, was ihr über diese A…. sagt und wenn ihr dann doch mal sowas bekommen solltet, dann sofort widersprechen. Bei denen ist wohl ne Schraube locker.


  52. sssss quakte:

    @drohbriefvernichter – gut so – ich habe auch alles vernichtet was nicht relevant war. Ich hoffe die kriegen mal so richtig einen auf den Sack. Am besten wegen Nötigung anzeigen – das liegen schon ein paar Anzeigen vor habe ich gehört – je mehr um so besser.


  53. Drohbriefvernichter quakte:

    Heute wurde ich wegen meines Einspruchs von Advovox angerufen. Ein sehr freundlicher Herr hat mir mitgeteilt, dass es sich bei den 6,– EUR um 2 x 3,– EUR Mahngebühr handeln soll. Diese wurden wohl vor 2009 erhoben. Ob dem wirklich so ist, lässt sich von mir nach 3 Jahren kaum noch nachvollziehen. Wie gesagt, die Abschlußrechnung von Primacall nach der Kündigung wurde von mir vollständig beglichen. Nach 3 Jahren auf die Idee zu kommen, 6,– EUR „Mahngebühren“ + 39,– EUR Anwalts-Gebühren abzukassieren, weil angeblich noch 6,– EUR von vor 3 Jahren offen sind, ist schon ziemlich dreist. (Mahngebühren auf Mahngebühren zu berechnen – geht das überhaupt???) In den 3 Jahren hatte ich keinerlei Schriftverkehr mit Primacall oder Advovox. Um zu vermeiden, in einigen Jahren erneut irgendwelche phantasievollen Restforderungen der Fa. Primacall zahlen zu müssen, werde ich dem Wunsch keinesfalls entsprechen! Mir geht es hier nicht um 6,– EUR, sondern um´s Prinzip! Habe dem freundlichen Herrn gesagt, er solle die Sache doch besser abkürzen und mir gleich einen Mahnbescheid zustellen. Dann kann ich dem gleich widersprechen und die Sache meinem Anwalt übergeben. Primacall muss schon eine ziemlich schlampige Buchhaltung haben – und wohl massive Geldprobleme – denn das hier ist völlig absurd…

    PS: Blos die Seite nicht löschen! Die Welt soll erfahren, wie die hier arbeiten und mit welchen Problemen bei so einer Firma zu rechnen ist! Danke für diese Plattform! Werde hier weiterhin berichten.

    Kleiner Tipp an PRIMACALL: Natürlich werde ich hier selbstverständlich auch über positives von PRIMACALL berichten, sollten Sie das hier lesen, verstehen und das Verfahren einstellen! So fair bin ich dann natürlich auch! Es liegt an Euch!


  54. DaF*** quakte:

    Was willste denn positives berichten, einmal auf so einen Verein reingefallen steigst du doch nicht nochmal mit denen in ein Bett.


  55. frosch quakte:

    Sagte er doch, wenn sie das Verfahren einstellen. Das wäre ja mal was Positives. Denn was der Drohbriefvernichter da berichtet, finde ich so nicht in Ordnung, und Mahngebühren auf Mahngebühren halte ich auch für zweifelhaft.

    Wegen drei Euro, die vor zwei Jahren vergessen wurden, ist es auch wirtschaftlich eigentlich nicht sonderlich sinnvoll, nochmal ein Faß aufzumachen.


  56. SaKä quakte:

    Hallo!
    Ich habe von der netten Kanzlei Advovox auch eine Rechnung von 42Euro bekommen, wo es sich um 3Euro Mahngebühren handelt, die ich angeblich 2009 nicht bezahlt habe und 39Euro Anwaltsgebühr. Ich habe nie eine Erinnerung oder eine Mahnung 2009 erhalten und jetzt kommt der Brief von Advovox. Angeblich habe ich bei einer Rechnung vergessen die 3Euro zu zahlen.Ja, ist schon klar, bei einer Rechnungssumme von 26,66Euro lass ich mal drei Euro weg. Ich habe die Rechnung angefordert und da war eine Summe von 26,66Euro, aber nichts von den Angeblichen Mahngebühren. Zu dem habe ich leider genau die Rechnung nicht mehr aufgehoben, aber von einem anderem Monat und die sieht anders aus als die Kopie, die ich zugeschickt bekommen habe. Schon komisch alles. Wie soll ich mich verhalten? Zum Anwalt gehen oder alles ignorieren? Danke für eure Hilfe.


  57. frosch quakte:

    @SaKä: Spätestens, wenn ein gerichtliches Schreiben kommt (zum Beispiel Mahnbescheid), kannst Du es nicht mehr ignorieren. Sich von einem Rechtsanwalt oder mindestens der Verbraucherberatung beraten zu lassen, ist also nicht verkehrt.


  58. SaKä quakte:

    Na, dann werd ich mal warten, was noch kommt. oder einfach das Geld bezahlen, dann ist das Thema vom Tisch?!


  59. frosch quakte:

    @SaKä: Nur, wenn die Forderung berechtigt ist und sie nicht meinen, daß da noch mehr offensteht.


  60. Drohbriefvernichter quakte:

    Also ich habe bei Advotox vorsorglich schriftlichen Widerspruch eingelegt. Daraufhin wurde ich angerufen. Weiss zwar nicht, welche Passage in meinem Brief er nicht verstanden hat, aber ich musste meinen Standpunkt mehrfach wiederholen. Habe ihm gesagt, um die Sache Abzukürzen solle er mir doch bitte gleich einen Mahnbescheid zustellen. Natürlich werde ich diesem dann ebenfalls widersprechen und die Sache meinem Anwalt übergeben. Alle Drohbriefe dazwischen werden sauber abgeheftet und werden von mir nicht mehr beantwortet.
    Warum?
    1. Weil die Abschlußrechnung vollständig bezahlt ist.
    2. Weil bereits seit 2008 kein Geschäftsverhältnis mehr zu Primacall besteht.
    3. Weil man auf reine Mahngebühren keine Anwaltsgebühren (Mahngebühren) berechnen kann. (Hoffe ich jedenfalls!)
    4. Wer sagt denn, dass die in 1 – 2 Jahren nicht erneut irgendwas anmahnen? Scheint ja ein einträgliches Geschäft für Advotox zu sein. Mit Einschüchternden Drohbriefen und Anrufen gibt es sicher viele, die dann aus Unsicherheit alles bezahlen, nur weil sie keinen Ärger haben wollen.
    5. Weil seit 2008 keinerlei Zahlungserinnerung, Mahnung oder Androhung von Primacall oder Advotox eingetroffen ist. Denke mal, man hätte mir das vorher mitteilen müssen. Schließlich übersteigen die Gebühren von Advotox die 6,- EUR um ein Vielfaches. Und ich wusste bisher nichteinmal von den 6,– EUR.
    6. Bezweifle stark, dass hier außer Drohbriefen noch was kommt. Ein Mahnbescheid kostet auch Geld, und das steht in keinem Verhältnis zur angemahnten Summe. Vom Erfolg mal ganz abgesehen…

    Schade, dass es die Sendung „Wie bitte?“ nicht mehr gibt – das wäre hier ein nettes Thema. Aber es gibt ja noch das Internet, Presse usw… Sollten die keine Ruhe geben, könnte man sich ja auch zusammenschließen, um die neue Vorgehensweise von Primacall öffentlich zu machen. Rufmord? Welcher Ruf?
    Da Primacall immer noch versucht, solche Seiten wie hier zu verhindern, lässt darauf schliessen, dass ihnen an ihrem Ruf doch noch gelegen ist. Obwohl man das kaum noch glauben kann.

    Bis jetzt habe ich nichts Neues mehr von Advotox gehört. Mal sehen, was ihnen als nächstes einfällt…


  61. Drohbriefvernichter quakte:

    Berichtigung: Die heissen natürlich „ADVOVOX“. Obwohl ADVOTOX schon irgendwie „giftiger“ klingt… 😉


  62. DaF*** quakte:

    Gibt doch „Akte 20.11“, die sind an solchen Geschichten sehr interessiert.


  63. frosch quakte:

    @Drohbriefvernichter: Ach so meintest Du das mit den Mahngebühren. Nein, Anwaltsgebühren sind keine Mahngebühren, das sind die pauschalisierten Kosten des Rechtsanwalts dafür, daß er Dich wegen der Forderung angeschrieben hat. Mahngebühren auf Mahngebühren wäre, wenn die Aufstellung hieße: x Euro Hauptforderung, 3 Euro Mahngebühren, macht 3+x Euro Gesamtforderung, plus nochmal 3 Euro Mahngebühren auf diese Gesamtforderung.

    Eine Zahlungserinnerung während des Verjährungszeitraums ist m.W. nicht notwendig, zumindest dann nicht, wenn der Gläubiger voraussetzen kann, daß der Schuldner von seiner Schuld weiß. Vermutlich wollen sie einfach nur die drohende Verjährung ausbremsen, falls die nicht sowieso schon abgelaufen ist — was, wie gesagt, bei einem so kleinen Betrag wirtschaftlicher Unsinn ist.


  64. Drohbriefvernichter quakte:

    @frosch: Also ich habe jetzt erst von den 6,– EUR erfahren. Auch möglich, dass ich damals den Rechnungsbetrag bereits überwiesen hatte, bevor mich die Mahnung mit Mahngebühr erreicht hat. Anders kann ich mir das nicht erklären. Eine Abschlussrechnung wurde ebenfalls vollständig bezahlt. Da hätte Primacall die 6,– EUR ja auch aufführen können. Da die (fehlende?) Mahngebühr danach nie angemahnt wurde, war der Fall für mich erledigt.
    6,– EUR gerichtlich einzufordern ist natürlich unsinnig. Da würde wohl auch kein Gericht mitspielen. Wenn Advovox aber noch ein paar Drohbriefe verfasst und jeweils 39,– oder mehr berechnet, kommen da allerdings schnell ein paar hundert Euro zusammen. Blöd sind die nicht. Nur bei mir beissen die da auf Granit…
    Sollten die nicht aufgeben, werde ich mir das mit „Akte 20.11“ überlegen.

    PS: Dachte schon, ich wäre der Einzige mit Froschsammlung.


  65. DaF*** quakte:

    Nein, es ist nicht vorbei!
    Nachdem ich denen mitgeteilt hatte dass sie ihren Anruf* unterlassen sollen flattert mir nach drei Wochen ohne einen Mucks eine mail ins Postfach:

    Sehr geehrt… ,

    da wir Sie telefonisch und auf dem postalischem Wege bis zum heutigen Tage nicht erreichen konnten, wenden wir uns nunmehr per Email an Sie und übersenden Ihnen abschriftlich im Anhang unseren Schriftsatz.

    Hierfür haben wir uns nunmehr als Frist den

    [Datum]

    notiert.

    Bitte teilen Sie uns Ihre aktuelle Anschrift mit, damit wir in Zukunft wieder postalisch mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Mit freundlichen Grüßen,


    Inkasso

    Der Text der email Anlage:
    >>>
    Sehr geehrt…,
    leider haben Sie bis zum heutigen Tage sämtliche Korrespondenz unbeachtet gelassen
    und bisher keine Bemühungen angestrengt eine gütliche Einigung in der Sache herbei
    zu führen. Ihre Reaktion kann diesseits nicht nachvollzogen werden, zumal wir mit
    Ihnen gemeinsam einen Weg hinsichtlich des Ausgleichs der Forderung finden wollen.
    Unter Berücksichtigung Ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Lage sowie nach Rücksprache
    mit unserer Mandantin, unterbreiten wir Ihnen nunmehr ein letztes Angebot um die
    Angelegenheit zu einem gütlichen Abschluss zu bringen.
    1. Auf die von uns geltend gemachte Gesamtforderung unserer Mandantin in
    Höhe von derzeit […] zahlen Sie einen Vergleichsbetrag in Höhe
    von insgesamt […].
    2. Ferner gilt der Vertrag nach vollständiger Zahlung mit sofortiger Wirkung
    als beendet. Weitere Rechnungen entstehen nicht mehr.
    3. Alle weiteren wechselseitigen Forderungen, ob bekannt oder unbekannt
    sind damit abgegolten. Auf rechtliche Schritte wird verzichtet.
    Wir gehen von einer positiven Nachricht Ihrerseits aus und erwarten Ihren
    Zahlungseingang in Höhe von
    […]
    bis spätestens zum
    […]
    auf u. g. Konto unter Angabe des Aktenzeichen.

    Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Vergleichsbetrag in einer Summe zu zahlen, werden wir Ihnen aufgrund
    Ihrer derzeitigen wirtschaftlichen Lage hierauf eine Ratenzahlung gewähren.
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter […] zur Verfügung.
    Sofern Sie mit der Zahlung des Vergleichbetrages in Verzug geraten, wird die gesamte Restforderung zur
    sofortigen Zahlung fällig. In diesem Fall müssen Sie mit weiteren kostenintensiven Betreibungsmaßnahmen
    rechnen.
    Mit freundlichen Grüßen

    <<<

    Ganz schön dreist sich über meine wirtschaftliche Lage auszulassen zumal die garnicht wissen können, wie meine (heutige) Lage ist, das ganze geht ja jetzt bestimmt schon um die drei Jahre. Vllt. habe ich mich früher mal zu meinen Vermögensverhältnissen geäussert auf die sie sich jetzt beziehen, anders kann ich mir das nicht erklären.

    Der Vergleichsbetrag liegt bei weniger als einem fünftel des Gesamtbetrages. Ich habe vor geraumer Zeit einen Beitrag gelesen in dem ein User, der ein Ähnliches "Angebot" von Advovox erhalten hatte, fragte ob wir hier jetzt bei einem Basar seien.

    Im übrigen heißt das die Forderungen "beitreiben", nicht "betreiben", liebe Advovox Anwälte. Von "Anwälten" sollte man eigentlich erwarten können dass sie zumindest die deutsche Rechtschreibung beherrschen.

    Sollten die mich jetzt zukünftig via email terrorisieren werde ich sämtliche von Advovox eingehende Nachrichten direkt blockieren so dass sie mein Postfach erst garnicht verschmutzen können.

    […]
    leider haben Sie bis zum heutigen Tage sämtliche Korrespondenz unbeachtet gelassen
    und bisher keine Bemühungen angestrengt eine gütliche Einigung in der Sache herbei
    zu führen. Ihre Reaktion kann diesseits nicht nachvollzogen werden, zumal wir mit
    Ihnen gemeinsam einen Weg hinsichtlich des Ausgleichs der Forderung finden wollen.
    […]

    Ich fang gleich an zu heulen…

    So, mal schauen wie das ganze weitergeht, im Zweifel mit bzw. über "Akte 2011".


  66. Drohbriefvernichter quakte:

    Klasse, jetzt auch schon per Mail! Aber immerhin waren sie in ihrer Wortwahl relativ freundlich. Habe immer gedacht nur Papier ist geduldig. Wie kommen die überhaupt an Deine eMail-Adresse???


  67. DaF*** quakte:

    Weil ich denen per mail mitgeteilt habe, dass sie umgehend zu unterlassen haben mich mit täglich mindestens einem Anruf zu beglücken!


  68. sssss quakte:

    ist das ein Problem an eine Mailadresse zu kommen?
    war heute beim Anwalt, wegen der Unterlassungserklärung. Habe eine Eidestatt unterschrieben, dass ich den Blödsinn nie verzapft habe, den die mir unterjubeln wollen. Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden , wie ich denen mal so richtig einen auswischen kann. Anzeige wegen falscher Verdächtigung – vielleicht, Nötigung?
    Ich verstehe gar nicht, dass die Gerichte da überhaupt mitmachen, die Adovovox gehört weg vom fenster alle in den Knast – umgehend.


  69. DaF*** quakte:

    Wenn an der richtigen Stelle richtig geschmiert wird, geht alles!


  70. sssss quakte:

    Also bei Akte 11 habe ich schon angefragt, aber das Problem als Einzelperson dort anzubieten rentiert sich für die nicht. Wir sollten eine Sammelanfrage starten über Frosch und das an die Öffentlichkeit bringen. Wir müssten dann auch bereit sein vor die Kamera zu treten.

    Also was meint ihr dazu?


  71. Harakiri quakte:

    Bin ich eben darüber gestolpert. Der Blogger von Spreeblick hatte auch Ärger mit Primacall und einen langen Prozess führen müssen:
    http://www.spreeblick.com/2011/09/22/update-primacall-vs-spreeblick/


  72. Harakiri quakte:

    Nachtrag
    Hier der Grund des Rechtsstreits unzensiert bei Wikileaks
    http://wikileaks.org/wiki/Unredigiertes_Spreeblick_Interview_mit_Primacall_Mitarbeiter,_2007


  73. Jupiterlove quakte:

    Hey Leute,
    mein Lebensgefährte wurde auch von denen gelinkt. Angeblich hatte seine damalige Lebensgefährtin telefonsich einen Vertrag abgeschlossen über seinen Namen usw. und sofort. Aufjedenfall hatte Sie im Enddefekt keine Befugnis dazu und die haben dann von ihm auch Geld vom Konto eingezogen, weswegen er sich gewehrt hatte. Dies lag nun 2 1/2 Jahre still weil der Hauptanwahlt der Kanzlei sich sogar versucht hatte mit ihm anzulegen. Er hatte ihn 2 1/2 Jahre zuvor im April 2009 sogar auf das derbste beschimpft und angebrüllt. Heute kam dann ein Schreiben vom Amtsgericht Wedding, wir legen gerade Einspruch ein. Mal schauen wie es weiter entwickelt. Aufjedenfall, wenn Ihr zur Akte wollt, wir sind dabei!

    Lg Jupiterlove


  74. DaF*** quakte:

    Soooo… hab mich ja lange nicht mehr gemeldet weil es auch langen nichts zu berichten gab:

    Angerufen habense bislang nicht mehr aaaaber, da ich sie damals nur dazu aufgefordert habe die Anrufe zu unterlassen (wie blöd von mir):

    JETZT NEU!!!:

    ADVOVOX meldet sich mitten in der Nacht (nach Mitternacht(!)) per mehrteiliger SMS mit ner Zahlungsaufforderung!

    Ich glaube echt mein Schwein pfeift.


  75. frosch quakte:

    @DaF*** hast Du mal nachgesehen, ob die SMS wirklich zu der Zeit auch abgeschickt worden waren? Manchmal bleiben die durchaus mal ein paar Stunden hängen, wenn auf dem Weg ein Engpaß ist. Zum Beispiel durch Veranstaltungen, Massenansammlungen, größere Unfälle etc.


  76. DaF*** quakte:

    Laut Daten der SMS wurde sie so abgeschickt wie oben beschrieben, wo sollte ich denn sonst nachsehen?


  77. frosch quakte:

    @DaF*** Ich meine, manche Handys zeigen an, wann die Nachrichten abgeschickt und wann sie empfangen wurden. Nachdem ich bei meinem nachgesehen habe, bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob das, was mir angezeigt wird, die Absende- oder die Ankunftszeit ist (bei mir wird generell nur ein Zeitstempel angezeigt).


  78. DaF*** quakte:

    Bei mir wird „gesendet“ angezeigt.


  79. frosch quakte:

    Oh, OK, das ist dann doch eindeutig. Danke. Und dann ist das tatsächlich ein Hammer. 🙁


  80. alex quakte:

    bei mir ist fast 6 monate ruhe . habe einfach nicht auf die reagiert .


  81. DaF*** quakte:

    Keine Sorge, die erinnern sich an dich.


  82. schinze quakte:

    seit über einem Jahr hab ich Probleme. Meinem Vater (72 Jahre) wurde ein Vertrag aufgeschwatzt, mit der Maßgabe, dass der Telekom-Vertrag gekündigt werden soll und er dann zu seinem preslection vertrag ein Handy-flat erhält. Der Vertrag mit der Telekom wurde von denen nie gekündigt und mein Vater versuchte 3 Monate lang Kontakt mit diesen aufzunehmen, da sie immer Rechnungen über beide Verträge an ihn versandten (+Telekomrechng). Dann wurde das ganze 1/2 Jahr später an F…s-Inkasso übergeben; nach Darlegung des Sachverhaltes beendete die Fa. F….-Inkasso die Sache und gab sie an P….-C… zurück. Die Flat wurde dann aus Kulanzgründen beendet und auf die entstandenen Kosten verzichtet. Gleichzeitig wurden die aufgelaufenen Rechnungen zu dem preslection Vertrag abgegeben an deren Anwalt (A….x)
    zig vorher getätigte Anrufe sowie Anschreiben (Einschreiber mit Rückschein) blieben unbeantwortet. Ohne dass die Fa. P……. im Vorfeld etwas geklärt hätte, macht der Anwalt jetzt auch noch seine Gebühren geltend.
    Eine Bestätigung über die erfolgte Kündigung haben wir bis heute nicht erhalten (am 13.11.2011 versandt), es existiert jedoch ebenfalls ein Einschreiber mit Rückschein

    Wir haben schon zig mal hin und hergeschrieben

    Wie geht das jetzt weiter, wenn wir keine Kündigungsbestätigung erhalten; der Vertrag läuft m.E. Ende des Jahres aus. Rechnungen zu dem preselection vertrag erhalten wir seit
    Oktober 2011 nicht mehr. Wurden einfach eingestellt, obwohl mein Vater telefoniert!Mehrfache Aufforderungen die Rechnungen zuzusenden, wurden nicht beachtet.

    Wenn die Telekom vertraglich wieder für meinen Vater tätig sein soll (ab 01.01.2013)
    wird p……. wahrscheinlich sagen, dass hier noch immer eine Forderung aussteht und
    ihn nicht freigeben. Ich glaube ich komm nicht drum rum, die Sache an einen Anwalt abzugeben


  83. Timo quakte:

    Wir haben auch Probleme mit diesen Anbieter und heute kam ein Schreiben der Firma Advovox aus BERLIN,

    Forderung 650 EUR, gefordert wird von meiner Mutter, weil Sie Vormundschaft hat für meinen schwer erkrankten Bruder (Geistig) den über Telefonwerbung und POSTIDENT verarscht wurde.

    Postident lief so ab das der Poritierungsauftrag gleichzeitig die Empfangsbestätigung für den Auftrag war. Absolute Abzocke

    Mein Bruder hat schon länger ein Anwalt eingeschaltet aber es kam nie was zurück und jetzt halt Advovox

    Kommt bestimmt bald ein Mahnbescheid


  84. schinze quakte:

    Hurra, der Vergleich wurde nun doch angenommen und auf weitere Ansprüche verzichtet.
    Gebt nicht auf und bleibt hartnäckig. War auch schon fast so weit, die Forderung zu begleichen, nach über einjährigem Schriftwechsel


  85. Alex quakte:

    Auch ich habe diese Probleme mit primacall schon seit letztem jahr…
    Alles was da steht kann ich nur beipflichten..
    Ich möchte endlich meine Ruhe…
    Wer macht mit bei einer Sammelklage ????????


  86. Tay Wögens quakte:

    Hallo,
    Wir wurden von einer Firma namens Primamobile angerufen,
    Und die haben über ihre tollen Verträge geredet. Und dann hat kein Vater zugestimmt dass die uns Broschüren zuschicken. Da kamen aber keine Broschüren sondern ein Paket mit Router und so.
    Wir haben das Paket sofort zurück geschickt aber bald kam dann die Aufforderung per Post wir sollten 70€ bezahlen.
    Als wir das ignoriert haben kam ein Brief der anwaltskanzlei Advovox!!!!
    Und viele Anrufe dass wir stahlen sollen weil die sonst vors Gericht gehen.
    Was nun? Primamobile sagt das wir einen Vertrag hatten aber mein Vater hat nie etwas zugestimmt!
    Sollen wir ignorieren und nicht bezahlen?
    MfG Tay Wögens


  87. frosch quakte:

    @Tay: Wenn kein Vertrag zustande kam, muß auch nichts bezahlt werden. Am besten schaltet Ihr einen Rechtsanwalt ein.

    Wer kein Geld für einen Anwalt aufbringen kann, kann einen Rechtsberatungsschein beim nächsten Amtsgericht beantragen. Dazu geht man mit Einkommensnachweisen, den bisher aufgelaufenen Unterlagen in der Streitsache und natürlich einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepaß etc.) zur Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts.

    Ignorieren kann man die Sache maximal solange, wie kein Schreiben von einem Gericht eingegangen ist. Spätestens, wenn eine Klage oder ein Mahnbescheid eintrifft, muß man reagieren!


  88. DaF*** quakte:

    So sehr ähnlich ist es bei mir abgelaufen.

    Ignorieren, abwarten, aber auf keinen Fall hoffen dass sie Ruhe geben. Spätestens wenn der gerichtliche Mahnbescheid kommt, allerspätestens aber beim gerichtlichen Vollstreckungsbescheid mit Widerspruch beim Gericht reagieren.


  89. Tay Wögens quakte:

    Ok danke werde das besprechen mit meinem Vater!


  90. jana67 quakte:

    Hallo, habe nach 37 monaten wieder post von advovox bekommen.lächerlich, angeblich schulde ich ihnen (primacall)12,34 euro + 34,00 straf- mich-…… und anwaltsgebühren = 89,00 euro. habe den vertrag aber fristgemäß ( anfang 2009 ) gekündigt. totaler dummfang und abzocke…reagiere nicht auf diesen schriebs mit überweisungsschein….lasst euch nicht von diesen schreiben einschüchtern….


  91. DaF*** quakte:

    Jana, evtl. käme in diesem Falle die Einrede der Verjährung in Frage, falls tatsächlich letztenendes ein Vollstreckungsbescheid käme.
    36 Monate zum Ende des Kalenderjahres wenn ich mich recht entsinne.


  92. Micha01essen quakte:

    Hallo…
    Ich habe nach nun vier Jahren Ruhe einen mahnbescheid vom Gericht Wedding erhalten.
    Ebenso von diesem Anwalt wie oben mehrfach erwähnt.
    Erstens ging es um meinen Telekomvertrag als meine Frau angerufen wurde und pc ihr dieses Angebot machte.
    Es wurde ihr dargestellt das natürlich der Telekomvertrag gekündigt würde und man dort dann also bei pri…c weniger Zahlen würde…naja ihr wisst ja.
    So..nun hat sie aber gesagt sie muss erst ihren Mann fragen und hat garnix abgeschlossen oder sonstiges.
    Schließlich ging es ja auch um meinen Telekomvertrag den ja dann primacall gekündigt hätte wie wir dachten…beim unterhalten später.
    Also will sagen,meine Frau hatte eh nicht sagen wir mal die befugniss darüber zu bestimmen.
    Irgendwann später als wir das Zuhause besprochen hatten und ich meinte das ich kein Interesse daran habe, ging es auch schon los….
    Wir bekamen die erste Rechnung von primacall…hä??? Und natürlich telekom!!
    Was soll diese betrügerische Masche der Firma Primacall und weshalb unternimmt niemand mal konkret gegen diese Betrüger!,…
    Ich übergab es meinem Anwalt,und sie schickten ihm sogar eine Audio Aufzeichnung in der meine Frau angeblich all die fragen die der primacall mitarbeiter angeblich gestellt hat mit ja beantwortet haben soll!!!
    Als wir gemeinsam die angebliche Aufzeichnung hörten mussten wir eigentlich lachen denn alle ja’s sind absolut identisch also 100%. Außerdem spricht bzw antwortet niemand so…schon garnicht meine Frau was sie auch sagte.
    So, also ist das schlicht und ergreifend betrug!!
    Also wir haben nix abgeschlossen.
    Meine Frau hätte es eh nicht gekonnt da es mein telekomanschluss war.
    Desweiteren wurde einem immer wider gesagt ,also meiner Frau vielmehr, das der Telekom Vertrag falls man primacall wolle, wegfällt!! Gelogen!!!
    Und weshalb sollte ein normal denkender Mensch der 20€ im Monat an die Telekom zahlt und eine festnetzflat inklusive ist, noch zusätzlich den primacall Vertrag abschließen??
    Naja lange rede…mein Anwalt selber hat nie wieder etwas gehört von denen und jetzt nach vier Jahren kommt genau das gleiche schreiben wie damals??!!
    Es sind in meinen Augen Betrüger und das Sage ich ganz offen…
    Und auch die Summe die ich zahlen soll beziffert sich auf das was hier schon mehrfach erwähnt wurde..
    Also noch mehr Masche geht nicht..
    So…und ich werde eine Anzeige wegen betrug stellen,und Nötigung.
    Ich möchte gerne das wir uns zusammentun,gemeinsam anzeigen erstatten,und einen gemeinsamen Anwalt uns nehmen wo wir all unsere Anliegen hinsenden.
    Und das allerwichtigste ist das wir das mit der Akte 2013 klären,denn dann wenn wir uns zusammentun werden sie auch etwas unternehmen und senden und der Sache auf den Grund gehen…
    Vielleicht ist ja ein Anwalt hier der das liest und sich der Sache annimmt,oder ich spreche mit meinem mal oder jemand anderer..auch mit den anzeigen ist wichtig,da die Daten bzw der Name primacall ne dicke Mappe füllen wird,und irgendwann muss sich ja dann auch mal die Staatsanwaltschaft dessen annehmen…
    Soll ich hier ne Mail reinsetzten wo alles gesammelt wird damit man es dem Anwalt übergeben kann?
    Es müssten dann natürlich schon eure Namen und Anschrift dabei sein..muss alles hand nd Fuß haben.
    Von jedem seine Geschichte aufgeschrieben dabeilegen und deren Schriftverkehr.
    Wir könnten auch einen Rechtsanwalt nehmen wo wir alles hinschicken,wegen den persönlichen Daten usw..
    Ist wohl auch besser,dann seit ihr ich auch, auf der sicheren Seite..auch die anzeigen könnten dorthin gesendet werden,und der Anwalt könnte sich mit uns an Akte wenden…
    So,bitte reagiert und antwortet bitte auf meinen Post..
    Denn mir reicht es langsam was diese Firma sich rausnimmt und niemand was dagegen unternimmt…
    Also bitte schreibt fleißig..bei genügend Interesse suche ich einen Anwalt bzw macht es ja auch meiner…Bissel im Fernsehen evtl ist ja auch was…
    Gruß Micha..


  93. WiensWorld quakte:

    Oh ja, davon kann ich ein Lied singen. Das war bei mir genauso. Auch die Aufzeichnungen waren identisch. Das übernahm die Anwaltschaft Hamburg. Ich habe dann noch eine Anzeige bekommen, weil ich in diesem Forum die Wahrheit gesagt hatte über dubiose Anrufe – ich darf dazu jetzt nichts mehr öffentlich sagen ….
    Das Verfahren wurde eingestellt, mangels Beweise, ich musste dennoch meinen Anwalt und die Gerichtskosten tragen.
    Den Prozess mit dem Mahnbescheid habe ich auch verloren – genau nach dieser Masche … die drehen einem das Wort im Mund rum und die Richter müssen so entscheiden, weil die …. hmmm wissen wie man die Gesetze anwenden muss um zu gewinnen.
    Mehr darf ich hier im Forum nicht sagen …. Treffen wir uns in FB?


  94. WiensWorld quakte:

    Ja und noch was – seit alle vorsichtig, DIE beobachten das Forum hier ….


  95. frosch quakte:

    @micha01essen: Zur Unterscheidung Strafanzeige / Zivilklage hatte ich schonmal in einem anderen Zusammenhang was geschrieben: Juristische Begriffe und das mit dem Mut …. Kurz: Für eine Strafanzeige brauchst Du keinen Anwalt.

    Im Rahmen einer Zivilklage (hier zum Beispiel wegen Schadenersatz oder Unterlassungserklärung) sieht das anders aus. Da bräuchtest Du zwar zumindest in der ersten Instanz auch keinen, aber wenn auf der anderen Seite Anwälte sind, ist es natürlich sinnvoll, ebenfalls einen zu haben. Mich vertrat in dieser Sache Dr. Michael Stehmann. Frag den mal, der kennt den Laden ja schon 🙂


  96. Micha01essen quakte:

    Ja kein Problem mit fb.
    Nur wieso hast du verloren den Prozess wegen den mahnbescheid?!
    Versteh ich nicht. Ich mein schon die Tatsache das die sich mit meinem Anwalt nicht weiter auseinandersetzten,und es nach vier Jahren,also vor Ablauf der Verjährungsfrist, wieder melden zeigt deutlich was die Willen.
    Und ich stehe ebenso mit Akte in mailkontakt.. Da wird sich einiges tun.. Zumal diese Firma kein unbeschriebenes Blatt ist. Hunderte gleiche Fälle,Hunderte gleich verarschter Menschen wie wir…nein,das ist nicht rechtens…da Brauch man auch nicht lang überlegen was man tun muss…
    Das mit der Anzeige..ja gut danke…ich mein ja nur das wenn Hunderte Anzeige erstellen,dann muss im großen was unternommen werden.
    Und das mit dem Auge hier das sie das lesen…danke, aber sollen sie doch. Ich habe nur die Wahrheit gesagt. Für mich, und ich rede für mich,ist es BETRUG wenn man derart Dinge tut und ungestraft davonkommt. Ganz im Gegenteil die Fordern ja noch Geld dafür das sie einen betrogen haben. Und wenn ich sonstwo hin muss, das reicht mir jetzt hin.
    Was denken die denn tun zu dürfen? Leuten irgendwas an fragen stellen und dann so tun als ob man einen Vertrag geschlossen hat? Haben wir nie! Und das Gegenteil können sie nicht beweisen….und wenn ich alle Fernsehsender einschalte um das auszustrahlen, bzw mich an Zeitungen wende,mir egal…ich mach’s.


  97. WiensWorld quakte:

    Genau das meine ich: Ich habe auch nur die Wahrheit gesagt, die konnten das Gericht aber anders überzeugen. Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Es sitzen auch heute noch unschuldige im Gefängnis … verstehst du was ich meine, die drehen alles so, um den Richter zu überzeugen, denen ist das egal ob es Wahr ist oder nicht. Die haben auf einmal Zeugen die dann Aussagen und das zählt. Das ist reine Taktik – nur so verdienen die ihr Geld, nicht mit der Telefongesellschaft … Das ist das Gleiche wie die Abmahnwellen, wenn man das Urheberrecht angeblich missbraucht hat und so .. einfach eine Masche mit der man vor Gericht derzeit noch durchkommt. Anwälte sind wie Huren .. . denen ist es egal wer die Wahrheit sagt, die wollen nur gewinnen, damit mehr Geld dabei rausspringt, dazu ist denen alles recht.


  98. Hans quakte:

    Hier mal ein nettes Urteil gegen Primacall:

    http://www.vzbv.de/8445.htm


  99. Herbert quakte:

    Und ncoh eins:

    http://www.gerichtsentscheidungen.berlin-brandenburg.de/jportal/portal/t/1vl2/bs/10/page/sammlung.psml?doc.hl=1&doc.id=KORE233102012%3Ajuris-r01&documentnumber=1&numberofresults=197&showdoccase=1&doc.part=L&paramfromHL=true


  100. Ralf quakte:

    primacall und deren anwälte sind die größten abzocker.

    ich habe heute im namen eine bekannten mit der kanzlei telefoniert. die sind rotzt frech usw

    als ich mich zu erkenen gab das ich mich mit gesetzen auskenne und denen auch nach vorheriger prüfung gegen welche gesetzesbücher sie verstossen haben wurden sie freundlich. so freundlich das man annehmen musste das sie anfangen zu schleimen

    in dem fall meiner bekannten liegen folgende verstösse §§ 164, 185, 223, 240, 246, 263 stgb, Art. 5 des gg.


  101. jomei quakte:

    Hallo ich bin dankbar und zumindestens beruhigt, das es leider vielen so geht wie mir …..ich werde auch immerwieder zu zahlungen aufgefordert und telefonterror wird betrieben. und das macht mich richtig vertig:(
    was so eine geselschaft mit uns „leien“ macht ist unverschähmt , ich wuste manchmal nicht mal, ob ich männlein oder weiblein binn. und werde nun meinen Anwalt kontaktieren.ich danke für die vielen einträge, sie helfen mir ungemein. bis bald


  102. freeway17 quakte:

    ich habe seid 1 1/2 jahr ruhe . alles ingnoriert und es klappt bei mir .
    viel glück bei euch .


  103. Nata quakte:

    Hallo zusammen,
    schön dass ich nicht die einzige bin die von diesen Betrügern genervt wird.
    Mir geht diese Firma sowas von auf den Keks. Ich bin nur die jenige die diese Mahnungen und angeblichen Gerichtsschreiben bearbeitet. Meine Mutter macht das Selbe durch wie viele hier, sie hat nie irgendetwas unterschrieben, noch benutzt, SIM-Karte sofort weggeschickt ohne diese anzubrechen.. also der Wahnsinn, nie eine Wiederufsbelehrung unterschrieben, einfach nichts, sogar ihren Namen haben diese … falsch geschrieben.
    Langsam reicht es uns. Ein Anwalt, den ich beauftragen wollte, sagte mir gleich dass ich bei ihm kein Geld ausgeben brauche und diese Betrüger ignorieren sollte, er hat davon gehört.
    Also haben wir es gelassen.

    Jetzt will ich aber unbedingt diese Firma öffentlich machen, zumindest was für Betrüger des sind und viele darauf reinfallen, besonders ältere Menschen die wirklich Angst haben und diese wahnsinnigen Summen auch zahlen. Wenn ich nicht wäre, würde meine Mutter auch schon die 800€ zahlen. Einfach nur krank!!
    Ich werde mal an SternTV schreiben und diese Betrügen versuchen öffentlich zu stellen. So kann es wirklich nicht mehr weiter gehen.

    Hoffe,ich habe von euch Allen Unterstützung wenn ich damit durchkomme.

    Viele Grüße

    Nata


  104. reni rose quakte:

    ja, sie geben es nicht auf.Ich lebe in Österreich und da werden sie von einem Inkassobüro vertreten…
    Sowohl Einsprüche per Mail als auch Einschreiben werden konsequent ignoriert..
    Immer wieder habe ich nachgefragt, weshalb primacall Geld einfordert( sie buchten drei Monate nach Vertragsende geringe Beträge ab, die ich natürlich zurückgebucht habe… durch die Mahngebühren beträgt die Forderung nun 130,- Euro!!!! unfassbar…)
    Nun, nach einem Jahr hieß es,die letzten Grundgebühren seien nicht entrichtet worden… (primacall hatte sie natürlich zeitgereicht per Lastschriftverfahren abbgebucht, was klar bewiesen werden kann…)
    Wie ist so etwas möglich???
    Wenn ich so Eure Berichte lese, wundere ich mich, dass primacall damit immer noch durchkommt- meine Anwältin freut sich schon auf die Konfrontation….


  105. iboT quakte:

    Hallo,
    ich habe vor ein paar Tagen leider auch einen dicken Brief von Advovox erhalten mit der Aufforderung, über 400 Euro (hauptforderung 309 Euro) zu überweisen.

    Ich war so dumm, und habe mir von Primacall vor Jahren etwas andrehen lassen. Drei Kündigungsschreiben habe ich denen geschickt, auf die nie reagiert wurde. Auch mehrere Anrufe meinerseits verliefen im Sande. Mehrmals wurde ich mit einem Rückanruf vertröstet, nachdem man „erst meine Daten überprüfen wolle“. Natürlich kam nichts und es wurde weiter fleissig abgebucht…

    Also habe ich meine Bank gebeten, die Abbuchungen von Primacall zu verhindern. Das war gegen Ende 2013. Seitdem war Ruhe und ich wurde danach auch nie um Zahlung ausstehender Rechnungen gebeten. Nur denke ich jetzt, dass die Idee mit der Verhinderung durch die Bank doch keine so gute Idee war …

    Ich weiß jetzt wirklich nicht, was ich machen soll. Ignorieren oder mit einem Anwalt reagieren? Nur die 400 Euro werde ich garantiert nicht überweisen. 🙁

    Ich danke schonmal für eure Tipps und Hilfe.


  106. Rotzer84 quakte:

    Ich grüße euch alle.
    Hatte das selbe Problem und habe mich bis Januar 2016 Mi der Bande bis vor Amtsgericht gestritten und auch grwonnen. Ich musste statt 500 Euro 51 Euro zahlen weil ich einen Widerspruch zu spät einreichte.
    Jetzt das witzige die Anwälte von PrimaCall schrieben mir diese Woche die selbe Forderung wieder obwohl es geklärt ist.


  107. unbekannteruser quakte:

    Ich habe bei Primacall gearbeitet und will hier keine langen Texte über die Vorkomnisse schreiben. Geht einfach immer vom Schlimmsten aus. Sowohl die Angebote als auch die Leistungen sind schlechter als beim Wettbewerb. NIEMALS MIT MIT DEN LEUTEN VON PRIMACALL REDEN! Sofort den Spamanruf bei der Bundesnetzagentur melden. Anrufe mit Anrufzeit und Namen des Anrufers notieren. Sobald 10 Spamanrufe zusammen gekommen sind: Anzeige bei der Polizei erstatten. Nur so kann solchen Firmen das Handwerk gelegt werden!

    P.S.: Das Callcenter sitzt in Berlin Tempelhof in der Ullsteinstraße 114-130. Dort arbeiten auch die Geschäftsführer.

    P.P.S.: Nicht von Advovox beeindrucken lassen. Alles sofort zum Anwalt geben. Wer allerdings Fristen versäumt hat, hat schlechte Karten. Das ist es letztlich, worauf Advovox setzt.


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>