Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

mc/fish segfault

5. Juni 2010 um 14:54 Uhr von Atari-Frosch

Schon seit einiger Zeit stellte ich fest, daß der Midnight Commander (in Debian GNU/Linux 5.0.x, derzeit Version 4.6.2-pre1) einen segfault liefert, wenn ich Dateien von meinem Notebook (seeloewe) von remote auf meinen Hauptrechner (seerose) schaufle. Dieselben Dateien konnte ich aber ganz problemlos auf demselben Wege auf meinen Server schieben und von dort aus auf den Hauptrechner holen.

Zunächst vermutete ich, daß es mit den Dateinamen zu tun hat: Es geht nämlich überwiegend um meine XChat-Logs, deren Dateinamen mit einer # anfangen. Allerdings wäre es schon unlogisch, daß ich sie auf eine Maschine schieben kann und auf eine andere nicht.

Weitere Tests erbrachten, daß das Problem dann auftritt, wenn zwei Bedingungen zusammenkommen:

  1. Eine gleichnamige Datei ist bereits vorhanden (bei Chatlogs ziemlich üblich) und die zu kopierende Datei soll an eine solche bestehende angehängt werden.
  2. Die Datei wird vom Herkunfts- auf das Zielsystem geschoben (und nicht durch das Zielsystem vom Herkunftssystem geholt).

Auf dem Server hebe ich die Logs ja nicht auf, sodaß da auch nichts angehängt wird. Meine ursprüngliche Vermutung, daß es am Zielsystem liegt, war also falsch: Der Fehler tritt auch auf, wenn ich auf umgekehrtem Wege, also vom Hauptrechner zum Notebook (im LAN) eine Datei kopiere, dann nochmal kopiere und „append” auswähle.

Die Meldung auf dem sendenden Rechner sieht dann beispielsweise so aus:

mc[2584]: segfault at 4f ip b74de38b sp bffffb558 error 4 in libc-2.7.so[b7468000+155000]

Segmentation fault

In den offenen Tickets zum Midnight Commander finde ich keinen segfault-Fehler, der dieser Beschreibung entspricht; allerdings sind die Meldungen teilweise dort dermaßen informatisch, daß ich gar nicht alles davon verstehe, also wohl von Programmierern für Programmierer geschrieben. Auch in den Bugmeldungen für das entsprechende Debian-Paket finde ich nichts.

Ich muß dann wohl mal eine Bugmeldung schreiben ... Ich habe mal eine Bugmeldung losgelassen: Bug #584687.


History

Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>