Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Auf Augenhöhe

2. Juli 2010 um 12:34 Uhr von Atari-Frosch

Bei Heise Online heißt es heute: Websperren: EU-Kommission will schnell handeln. Mit den altbekannten Zensursula-Lügen soll wieder einmal versucht werden, Zensur in diesem viel zu freien Internet einzurichten.

Die Peinlichkeit besteht diesmal gleich in zwei Äußerungen:

Malmström antwortete auf diese Fragen nur zurückhaltend und brachte ihre Haltung auf eine simple Formel: „Wir wissen nicht, was wir nicht wissen”. Zwar sei der Umfang des Handels mit Kinderpornografie nicht bekannt, man wisse aber, dass es ihn gebe.

Da fällt mir doch mal wieder die alte Werbung für die Gelben Seiten ein: Sie hätte vielleicht mal jemanden fragen sollen, der Ahnung hat! So zeigt „Censilia”, daß sie einfach ohne Grundlagen oder Erkenntnisse draufloszensieren möchte, ohne Sinn und Verstand. Hauptsache politischer Aktionismus, Hauptsache „etwas getan”. Dafür hat sie sich bestimmt schon Nachhilfe bei Zensursula genommen, die konnte das ja auch so gut.

Das beste aber kommt zum Schluß:

So äußerte Sabine Verheyen in ihrem Schlusswort Zweifel an der Durchsetzung der Maßnahmen: [...] „Die Erfahrungen aus dem SWIFT-Abkommen haben gezeigt, dass wir durchaus mit anderen Staaten auf Augenhöhe sprechen können.”

Das einseitige SWIFT-Abkommen mit den USA, bei dem sich die EU mit Terrorhysterie dazu bringen ließ, all ihre Datenschutzbemühungen einfach über Bord zu werfen, glaubt sie, sei mit den USA auf Augenhöhe ausgehandelt worden? Bwahahahahahaha! Ja, dann glaubt man natürlich auch, daß man technisch unbedarfte Internetnutzer mit Websperren von Dateien mit dokumentiertem Kindesmißbrauch fernhalten kann.

Wieso kommt eigentlich keiner auf die Idee, daß die primären Bemühungen darin bestehen müssen, dafür zu sorgen, daß das, was da dokumentiert wird, gar nicht erst passiert? — Ach stimmt ja, das wäre ja eine Arbeit, die man nicht so öffentlichkeitswirksam als politisches „wir tun was” vermarkten könnte. Außerdem hätte dann ja die Contentmafia nix davon, die nicht nur schon lange in den Startlöchern steht, sondern die Websperren von Anfang an selbst befeuert hat.


History

Ein Kommentar zu “Auf Augenhöhe”

  1. dot tilde dot quakte:

    oh the unknown unknown.

    .~.


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>