20 Jahre Tag der deutschen … was?
3. Oktober 2010 um 14:06 Uhr von Atari-Frosch
„Am Tag der der deutschen Einheit entsteht ein Zaun der eine neue Teilung kennzeichnet. Zwischen Staat und Volk.” schreibt Felicea. Der Zaun in Stuttgart ist jedoch nicht die einzige Teilung, die wir seit der Wiedervereinigung hinnehmen mußten und müssen. Tatsächlich gaben und geben sich die Regierungen insbesondere der letzten zehn Jahre alle Mühe, Deutschland weiter zu zerreißen.
Die Gewaltorgien der Polizei in Stuttgart bei den Protesten gegen den unterirdischen Bahnhof sind dabei nur die zeitnächsten Maßnahmen. Außerdem ist hier der Eindruck sehr groß, weil es Bilder, Videos und Tondokumente gibt, die nicht von den großen Massenmedien beeinflußt sind. Diese Dokumente kommen direkt vor Ort, sind ungefiltert und unbearbeitet.
So kann man beispielsweise sehen, daß die Polizei in Stuttgart die verbotenen Quarzsandhandschuhe einsetzt (Bild aus Das Volk gegen die Arroganz der Macht, Bild 5 der Serie unten; © nicht erkennbar). Die Polizei selbst hätte uns das sicher nicht erzählt. Und das erste Bild aus der Serie mit dem an den Augen verletzten älteren Mann hätten uns die Massenmedien wohl nicht gezeigt, wäre es nicht vorher tausendfach über Twitter gelaufen.
Währenddessen ist Bahnchef Grube mal eben der Meinung, wenn etwas einmal durch die Parlamente gelaufen sei, dürfe es aus der Bevölkerung heraus dagegen keinen Widerstand mehr geben. Ich glaube, Herr Grube lebt im falschen Land. Oder die Bevölkerung, wie man's nimmt. Holger kommentiert: Bahnchef Grube ersetzt das Bundesverfassungsgericht. Überall wird sich beschwert, daß „jetzt erst” dagegen auf die Straße gegangen würde. Dabei war der Widerstand vorhanden, wurde allerdings durch politische Tricks unten gehalten. Und was machen die anderen? Oh.. in Stuttgart werden auf CDU Befehl Kinder verdroschen und Spiegel Print hat Marylin Monroe auf dem Titel.. — ahja.
XiongShui erklärte denn auch heute: „Angesichts der Ereignisse im Umfeld von #Stuttgart21 verbietet es sich mir, heute die Fahne herauszuhängen und zu feiern. #S21”
Aber es gibt noch mehr Themen, die Deutschland zerreißen. Das Problem ist, daß diese Themen nicht ständig in Bildern, Videos, Texten und Tondokumenten präsent sind. Im Gegenteil: Das Problem der politisch gewollten Zwangsverarmung namens Hartz IV wird in seinen wahren Auswirkungen von den Massenmedien totgeschwiegen. Stattdessen wird in einem Teil der Massenmedien — hier wieder mit Bildern und eindrücklichen Texten — über die Betroffenen der Zwangsverarmungspolitik gehetzt, was das Zeug hält, und dabei werden fleißig Keile zwischen Arbeitnehmer und Arbeitslose sowie Rentner und Arbeitslose getrieben. § 130 StGB (Volksverhetzung) interessiert einen Dreck. Einigkeit und Recht ...? Die damit bewirkte Spaltung der Gesellschaft wird einfach nicht thematisiert, und wenn doch, dann sind halt einfach mal die Zwangsverarmten schuld. OK, Ausnahmen bestätigen die Regel: Wir und Hartz IV in der „Zeit”.
Auch von den Atomprotesten wird nur groß berichtet, wenn es sich gar nicht vermeiden läßt. Hier heißt es, im Gegensatz zu Stuttgart 21, nicht, man müsse einmal durch Parlamente Beschlossenes unbedingt durchsetzen. Der „Ausstieg aus dem Ausstieg” wird da einfach mal als „alternativlos” verkauft und mit „Stromlücken” (oder besser: Strom-Lügen?) gedroht. Es gibt 100 gute Gründe, den Atomausstieg beizubehalten, aber das alles interessiert die Regierigen nicht. Und die Massenmedien erst recht nicht.
Eine neue Idee in dieser Hinsicht besteht ja jetzt darin, Umweltschutz gegen Hartzer auszuspielen. Auch wenn Merkel es natürlich nicht so nennen würde. Wie toll, ein neuer Keil!
Recht und Freiheit werden aber noch anderweitig bedroht. So versuchen Politiker und Wirtschaftsbonzen immer wieder, sowohl Totalüberwachung als auch Zensurmaßnahmen einzuführen. Vorratsdatenspeicherung, Zensus 2011, ACTA, INDECT, SWIFT ... und was sich nicht über nationale Gesetzgebung durchsetzen läßt, das schleust man mal eben über die EU und stellt sich dann mit dem bekannten Argument hin, daß es ja von der EU käme und man sich beugen müsse. Der Keil steckt hier zwischen den Wenigen, die Daten sammeln und auswerten sowie Informationen verheimlichen wollen und denen, die ihre Daten teils unfreiwillig hergeben müssen und andererseits nicht mehr alles erfahren sollen. Von Recht und Freiheit reden wir hier nicht mehr. Als Argumente müssen dann natürlich Lügen herhalten, denn Fakten hat man keine und will sie auch gar nicht wissen; mittlerweile müssen wir uns diese Lügen seit fast zwei Jahren immer und immer wieder anhören, wie ein DDoS der Politik.
Weitere Beispiele für Politik gegen die Bürger wären dann noch die sogenannte Gesundheitsreform (Krankheit wollen wir nicht mehr bezahlen, also bestrafen wir die Kranken) als weiterem Symbol der Zerstörung des Sozialstaatsprinzips, die Weigerung, einen Mindestlohn einzuführen, die Zerstörung der Bahn als wichtigem Infrastrukturträger ... und so könnte ich sicher noch länger über Keile und Unrecht und Grundrechtsbrüche weiterschreiben, aber das soll erstmal reichen. Ich hab noch andere Hobbys, als mich aufzuregen. 😉
Der Bundeswuffi (Dank an Vera für diese wundervoll treffende Bezeichnung) hat dagegen nur Allgemeinplätzchen zu bieten, die in der täglichen Arbeit auch seiner Partei keine wirkliche Rolle spielen. Da geht es ja mehr um Geldköfferchen, Macht, Gier — und um die gutbezahlten Posten und Pöstchen nach der Zeit in der Politik.
Nein, wir haben keine deutsche Einheit, auch wenn man die Mauern nicht mehr anfassen kann.
3. Oktober 2010 at 15:23
ROTFL Bundeswuffi, Allgemeinplätzchen… vermutlich backt er die in der heißen Luft, die Angie absondert…
3. Oktober 2010 at 17:00
Das mit den Stromlücken könnte sogar zutreffen: die jetzigen Kraftwerke sind anders verteilt, als die jetzt ans Netz gegangenen, bzw. die neu gebauten (erneuerbare Energie) um diese Energie zum Verbraucher zu bringen, müssen neue Stromtrassen gebaut werden, die aber unter anderem auch von den Grünen verhindert wurden. Sie sind erst jetzt teilweise im Bau, großenteils noch in der Planung. Ich bin zwar der Meinung, daß sich das Problem bei gutem Willen von allen Seiten lösen ließe, allerdings gibt es dazu zu viele Totalverweigerer.
7. Oktober 2010 at 17:05
Wen wundert diese Politik ? „Ferkels“ politische „Karriere“ bekann i. DDR-FDJ als „Sekretäri für Agitation + Propaganda“ als „Wendehals“ Eintritt i. CDU und mit Kohls Hilfe dort weiter. Bei ihrer Wahl z. Kanzlerin (in Baby-Rosa, wie peinlich) umringt v. einer Meute Jugentlicher die hysterisch Angy schrien (Göbbels hätte helle Freude an d. Agitation gehabt), gut gelernt!
Versprach Bürokratie Abbau usw. Gründet: 1.“Gesundheitsfond“ m. 6.000 extra-Beamten usw usw.
Die Krank-Kassen überweisen ihre Beträge nun an d. Gesundheitsfont, der wieder mit eigenem Schlüssel an die Kassen zurück. Was ist das anders als DDR-Planwirtschaft ? Gel, gut gelernt
Und wer trägt die daraus erwachsenden Zusatzkosten ? Tja, wer wohl ? Der Staat sicher nicht.
„Warmwelle“ als Außenminister mit „Lustjunge“ auf Dienstreisen, ist das christlich ? Wie war das noch mit „Sodom und Gomorrha ? Zum Teufel mit der elenden heuchlerischen Schweinebande !
7. Oktober 2010 at 18:06
@Kurt: Mit wem Guido Westerwelle ins Bett steigt, ist mir herzlich egal, solange alle Beteiligten damit einverstanden sind. In der CDU hätte er als bekennender Schwuler wohl eher keine derartige Karriere hinlegen können. Daß er seinen Mann auf Dienstreisen auf Steuerzahlerkosten mitgeschleppt hat, ist ein anderes Thema.
Zur Christlichkeit der CDU habe ich im Übrigen schon was geschrieben:
CDU und Christentum.
Gruß, Frosch