CDU-Defacing, mal wieder
25. Oktober 2010 um 0:41 Uhr von Atari-Frosch
Naja, langsam wird's langweilig mit den Defacings. Für die CDU dürften solche Defacings (wie zum Beispiel auch das bei Schäuble) nur wieder ein Grund sein, nach mehr Kontrolle und Zensur zu rufen. Über das heutige Defacing bei der CDU Rottweil wollte ich eigentlich auch gar nicht berichten. Das sieht bzw. sah so aus:
(Am Englisch feilen wir noch, gelle?)
Der offenbar von ziemlich radikalen CDU-Anhängern betriebene Twitter-Account @cducsu, der mir schon kürzlich aufgefallen war, ließ daraufhin folgendes vom Stapel:
- Haben Piraten Website des CDU-KV Rottweil gehackt? http://bit.ly/a5RQUk — der Link zeigt auf einen Tweet von @pirat_anduril, der angeblich @schwabe90 retweetet mit „RT @JoergRupp: RT @schwabe90: http://www.cdu-rottweil.de/ #S21 #Piraten - Ihr Spezialisten ihr! Scheiss Aktion” Das hat aber komischerweise keiner der beiden gechrieben, also weder @schwabe90 noch (der Grüne) @JoergRupp. @schwabe90 schrieb nämlich nur scherzweise: Endlich mal ein gutes Zeichen von der #CDU 😉 http://www.cdu-rottweil.de/ #S21 #Piraten, und @JoergRupp hat das genauso retweetet. Erst @pirat_anduril hat den Ausgangs-Tweet massiv verändert, ein richtiger Retweet ist das nicht! @pirat_anduril vermutet also entweder, warum auch immer, daß es vielleicht Piraten gewesen sein könnten, oder er will einfach nur mit dem #piraten-Hashtag auch Leute aufmerksam machen, die ihm nicht folgen, aber diesen Hashtag verfolgen. Er fälscht dafür dummerweise den Retweet, und @cducsu nimmt das dankbar auf. @pirat_anduril schreibt aber auch: Ich distanziere mich als Pirat mal von den Kidz die #cdu rottweil Webauftritt defaced haben #s21.
- Die „tollen” Hacker, welche die Website des CDU-KV #Rottweil gehackt haben, sind quasi die digitale SA, nichts besseres. Oh, schön, Nazi-Vergleiche. Ist klar, Wer Daten verändert, verhält sich wie ein Angehöriger einer Mörderbande. Zwar ist das natürlich ein Straftatbestand, allerdings nicht so, wie sich das @cducsu wünscht. Dann brauchen wir bestimmt bald schärfere Gesetze, die Datenveränderung mit Mord gleichstellen, oder, @cducsu?
- ...& wenn jetzt die Polizei wg. Straftatbestand Hausdurchsuchungen bei Grünen, Piraten, Parkschützern macht, heulen die wieder ...#Rottweil ... und gleich noch ein paar Drohgebärden in Richtung der Lieblingsfeinde richten, das macht sich immer gut, Law & Order, Sie verstehen ...
Defacings waren anfangs mal lustig, mittlerweile halte ich nicht mehr allzu viel davon. Deshalb muß man aber noch lange nicht Defacer mit Mörderbanden gleichstellen und dafür gefälschte Retweets mißbrauchen, lieber @cducsu-Betreiber. Das war mal wieder ein gewaltiger Griff ins Klo (nicht daß ich von CDUlern viel anderes gewöhnt bin).
Wie ist das eigentlich, verschwindet dieser Tweet dann auch morgen wieder, so wie beim letzten Mal? Das Netz vergißt nichts, gerade dann, wenn es das soll. Streisand-Effekt und so, Sie verstehen ...? 😉