Pfffffft …
25. Januar 2011 um 17:36 Uhr von Atari-Frosch
... sagte meine Luftmatratze. Offenbar schon seit ein paar Tagen, denn mir war aufgefallen, daß ich plötzlich täglich nachpumpen muß. Heute war dann klar: Das ist kein Zufall.

Auffällig ist, daß sich das Loch an exakt derselben Stelle befindet wie bei der letzten Luftmatratze, die ich deshalb entsorgt hatte: oben auf der Liegefläche, grob gerade noch im Kopfbereich, an einer Stelle, die wie ein zwischengesetzter Streifen mit abgerundetem Ende aussieht (hier im Bild durch Manipulation am Kontrast erkennbar hervorgehoben). Da liegt doch der Verdacht nahe, daß es sich hier um eine Sollbruchstelle handeln könnte.

Ich habe jetzt mal einen großzügigen Flicken draufgeklebt und warte vor dem Vollpumpen die geforderten 12 Stunden. Heute Nacht werde ich dann wohl auf meinen normalen, schon recht durchgelegenen Matratzen auf dem Boden schlafen. Und dann hoffe ich mal, daß das diesmal hält. Bei der letzten Matratze hatte ich nach ungefähr fünfmal nachkleben und nachflicken aufgegeben, weil immer wieder irgendwo Luft unter den Flicken ausströmen konnte.
Ein richtiges Bett wäre natürlich viel besser ... aber eine neue Luftmatratze würde mit mitsamt Versand vielleicht um 50 € kosten, ein neuer Rost ist schon beim dreifachen Preis, und dann hätte ich immer noch keine Matratze, die meinem Rücken gerecht wird ...
[Update 2011-01-27 21:56] Wie es aussieht, hält der Flicken erstmal. Allerdings ist bei dieser Matratze an der entsprechenden Stelle auch nicht so eine starke Kante wie bei der vorherigen, sodaß der Flicken besser sitzt. [/Update]
25. Januar 2011 at 17:50
Hm Frosch… ein kurzer Blick bei der e-Bucht (Begriff: Luftbett) zeigt Angebote ab 19 Euronen (meistens inkl. Versand). Bei manchen ist sogar eine Pumpe dabei, oder wenn es etwas luxuriöser sein soll, eine elektrische Pumpe dabei.
25. Januar 2011 at 18:00
Ja, aber das sind diese flachen Dinger. Bei meinem Gewicht läge ich damit vermutlich platt auf’m Boden, und morgens käme ich nur sehr schwer wieder hoch.
Meine Luftmatratze ist 48 cm hoch, und in dieser Höhe ist es schon nicht so einfach, eine zu bekommen, die nicht 140 cm oder mehr breit ist, sondern „nur” maximal einen Meter.
Ja, ich weiß, immer diese Sonderwünsche 😉
25. Januar 2011 at 21:39
Ach ja, habe auch jahrelang improvisiert geschlafen. Irgendwann wurde mir das ständige Pumpen dann doch zuviel. Und rückengerecht war die halbvolle Matratze morgens auch nicht. Matratzeninvestment lohnt. Bett kann man selber bauen.