Die Pferde auf dem Tahrir Square
3. Februar 2011 um 22:20 Uhr von Atari-Frosch
Letzte Nacht wurde auf dem und um den Tahrir Square in Kairo ein Gemetzel angerichtet. Anders kann man das nicht mehr nennen, auch wenn diverse Medien, sogar Al Jazeera English, die Angriffe der vom Mubarak-Regime bezahlten Schläger als „clashes” bezeichneten, als Zusammenstöße. Ja, auch die Pro-Demokratie-Demonstranten haben Steine und möglicherweise auch Brandbomben („Molotov-Cocktails”) geworfen — um sich zu wehren. Abschlachten lassen wollten sie sich denn wohl doch nicht.
Ein Detail fiel mir dabei auf: Um 18:15 Uhr (Ortszeit Kairo: 19:15 Uhr) berichtete @SultanAlQassemi:
Al Arabiya reporter: The captured individuals who came on camels & horses have Interior Ministry ID cards. Al Jazeera reports the same.
Hö, Pferde und Kamele? Ich schaltete trotz meiner erkältungsbedingten Matschbirne bei Al Jazeera Englisch in den Livestream ein, und schon hatte ich den Angriff auf dem Monitor. Nach meiner groben Schätzung (auch anhand von später betrachteten Fotos) waren das etwa 25 bis 30 Pferde und mindestens drei Kamele. Ihre Reiter prügelten gnadenlos mit Stöcken und Peitschen auf die Demonstranten ein. Auf den Kamelen saßen teils zwei Männer, einer lenkte das Tier, der andere prügelte.
Einige konnten wohl von ihren Tieren heruntergeholt werden — und wurden zumindest teilweise mal wieder als Polizisten identifiziert.
(Nebenbei gelernt: In Ägypten steht der Beruf mit im Ausweis. Daran kann man natürlich praktischerweise sofort erkennen, ob jemand Polizist ist — sofern der Ausweis nicht gefälscht wurde. Dafür war aber wohl keine Zeit gewesen.)
Nun ist es so, daß Pferde Fluchttiere sind. Um sie einfach so in eine Menschenmenge treiben zu können, ohne daß sie in Panik geraten, muß man sie schon gut dressieren. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Pferde aus privaten Ställen, also zum Beispiel Renn- oder Springpferde oder Pferde aus Reitschulen, eine derart ausführliche Dressur bekommen, was Menschenmengen angeht. Was also sind das für Pferde, die da offenbar so gar keine richtige Angst haben? Und, so nebenbei, wer sind die Reiter? Offenbar haben die nicht erst in den letzten Tagen reiten gelernt.
Wieviele Pferde (und ggf. Kamele) und Reiter umfaßt eigentlich üblicherweise so eine Polizei-Reiterstaffel in Ägypten? 🙂
Denn die ersten Pferde, die mir einfallen, die nicht bei Menschenmengen in Panik geraten (dürfen), sind Polizeipferde, die eine spezielle Ausbildung durchlaufen haben. An dem Verdacht ändert sich auch nichts dadurch, daß die Tiere teils sehr unterschiedliches Zaumzeug tragen.
Oder hat jemand 'ne andere Erklärung?
4. Februar 2011 at 7:46
Eine Theorie ist ja, dass dieser Trupp von der Tourismusindustrie angeheuert war. Als ich das das erste mal hörte, fand ich es ziemlich abwegig. Doch die Verluste für den Tourismus sind enorm. Dies betrifft sowohl „die da oben“ als auch den kleinen Pferdebesitzer. Dies wäre immerhin eine Bestätigung dafür, warum die Tiere solch einen Einsatz mitmachen. Die Tiere im Tourismus sind regelmäßig im Einsatz. Sie werden oft nicht gerade gut behandelt. Sie müssen sehr anpassungsfähig und stressresistent sein.
4. Februar 2011 at 12:00
@linuxnetzer: Ja, ich habe das gestern Abend dann noch im Video des ARD-Brennpunktes gesehen, da wurde das auch erzählt. Und ich muß zugeben, daß da was dran sein könnte. Die Reiter allerdings waren wohl trotzdem teilweise Polizisten.