Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Hackerspace Tokio bittet um Hilfe

17. März 2011 um 0:33 Uhr von Atari-Frosch

Folgender Aufruf wird gerade auf Twitter verbreitet, hier eine deutsche Übersetzung:

An alle Menschen auf dem guten Planeten Erde, die Crew des HackerSpace Tokio hat eine Nachricht, die wir Euch schicken möchten:

Alle haben mittlerweile von der Krise in Nordjapan gehört. Es wird noch einige Wochen dauern, bis das Leben hier wieder normal verläuft. Wir hoffen auf den Tag, an dem die Kraftwerke sicher sind und die Erschütterungen vorbei sind.

Viele unserer Mitglieder mußten in ihren Häusern bleiben, um das Ende des Sturmes abzuwarten, aber sie blieben nicht untätig.

Die japanische Regierung unternimmt alles, was sie kann, um mit der Krise fertigzuwerden und den Menschen zu helfen, die ihre Liebsten, ihr Zuhause, ihre notwendigen Gegenstände und ihr Eigentum verloren haben.

Der HackerSpace Tokio hat bereits damit angefangen, Pläne für Projekte zu schmieden, von denen wir glauben, daß sie den Menschen in Japan helfen können. Wir wollen die besten unserer Fähigkeiten und Ressourcen nutzen.

Als ersten Schritt haben wir die nötigen Teile für 150 solarbetriebene LED-Lampen bestellt. Wir werden sie hier zusammenbauen und sie an Hilfsorganisationen schicken (oder selbst hinbringen). Diese Lampen liefern gerade genug Licht, damit sich die Menschen nachts sicher fühlen können, wenn es keinen Strom gibt, ihren Weg in der Dunkelheit finden können und das Gemeinschaftsgefühl stärken können. Sie laden sich am Tag über die Sonne auf und können nachts etwa acht Stunden lang leuchten.

Außerdem haben wir einige Geigerzähler und Geiger-Röhren auf den Weg gebracht, aus denen wir öffentliche Sensoren bauen wollen, damit die Leute, die in Gefahr sein könnten, auf minütlicher und stündlicher Basis informiert werden können. Während die erste Strahlenkontamination niedrig war, sind unsere Sorgen der Langzeiteffekt, die Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser sowie der Zustand des Erdbodens über die nächsten Monate.

Unsere Langzeitprojekte beinhalten solare Handy-Ladestationen, Kochausrüstungen mit geringem Energiebedarf, Internet, WLAN und Laptop-Ausleihen sowie andere technische Notwendigkeiten.

Unser Aufruf geht an alle Hackerspaces auf der Welt, und alle Freunde von Hackerspaces, und alle Freunde von Freunden von Hackerspaces, uns dabei zu helfen.

Wir werden bald eine Liste von dringend nötigen Ausrüstungsgegenständen und Zubehör veröffentlichen, deren Beschaffung hier bei uns schwierig ist. Wenn Du Zugang zu irgendetwas hast, was auf dieser Liste ist, kontaktiere uns bitte, um die Lieferung zu vereinbaren. Wenn nicht, schickt uns NICHTS, was nicht auf der Liste steht (das wird manchmal SEHR speziell sein). Gegenstände, die nicht auf der Liste stehen, werden uns nur Platz wegnehmen und Deine Zeit und Dein Geld für die Lieferung wären verschwendet. Wenn Du denkst, Du hast etwas besonderes oder einmaliges für uns, schicke uns eine E-Mail und mach ein Angebot.

Bis dahin bitten wir jeden, der dazu in der Lage ist, nur an gemeinnützige Organisationen mit gutem Ruf zu spenden. Oder, wenn Du das bevorzugst, spende direkt an uns, und wir werden die Spende für die oben genannten Projekte nutzen oder das Geld direkt an japanische Hilfsorganisationen geben, die für ihre gute Arbeit in diesem Bereich bekannt sind.

Du kannst via PayPal an theTHSstore@gmail.com spenden.

Gute Nacht und viel Glück.


History

7 Kommentare zu “Hackerspace Tokio bittet um Hilfe”

  1. Hackerspace Tokio bittet um Hilfe « … Kaffee bei mir? quakte:

    […] Sabine […]


  2. » Fukushima-Ticker :: binsenbrenner.de quakte:

    […] ein Hinweis: Der Hackerspace Tokio bittet weltweit um Hilfe. Eine deutsche Übersetzung des Aufrufs findet sich hier. […]


  3. Fukushima-Ticker | Guardian of the Blind quakte:

    […] ein Hinweis: Der Hackerspace Tokio bittet weltweit um Hilfe. Eine deutsche Übersetzung des Aufrufs findet sich hier. […]


  4. vera quakte:

    Danke für die Übersetzung in Rekordzeit!


  5. Hackerspace Tokio bittet um Hilfe – Ein Blog über die schöne Welt der Unterhaltungselektronik quakte:

    […] deutsche Übersetzung des kompletten Aufrufes gibt es auf dem Blog von Atari-Frosch, da findet man auch Details, wie man genau helfen […]


  6. Hilferuf des Hackerspace Tokio | HFs Jotter quakte:

    […] Froschs Blog: Folgender Aufruf wird gerade auf Twitter verbreitet, hier eine deutsche […]


  7. Nachrichtenticker Fukushimer-Katastrophe - Markus Weber quakte:

    […] ein Hinweis: Der Hackerspace Tokio bittet weltweit um Hilfe. Eine deutsche Übersetzung des Aufrufs findet sich hier. […]


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>