Im Netz aufgefischt #13
31. Mai 2011 um 21:41 Uhr von Atari-Frosch
Ich versuch gerade, mir anzugewöhnen, von wem mir welcher Link zugetragen wurde. Hier noch unvollständig, beim nächsten Mal wird's besser, versprochen 🙂
#spanishrevolution
- Tagesspiegel Online: Jugendproteste in Spanien: Yes, we camp
- Spiegel Online: Proteste in Madrid: Spaniens schönste Generation
Fukushima & Co.
- AntiAtomPiraten: Die Schwarze Energiewende: Atomausstieg mit Ausstiegsklausel
- .ausgestrahlt: Kanzlerin täuscht die Öffentlichkeit in Sachen AKW-Laufzeiten
- Spiegel Online: Grafik: Energiewende, zum Artikel Merkels Energiewende: Kasse machen vor dem Ausstieg (via @pavel23)
- Spiegel Online: Tepco meldet kleine Explosion in AKW-Ruine
... und Alternativen dazu
- Spiegel Online: Experiment mit Lenkdrachen: Fliegende Kraftwerke sollen Windenergie ernten (via @dermaschinist)
- Klimaretter: In fünf Jahren mit „blau” fein raus (via @AntiAtomPiraten)
Datenschutz
- Papers, Please: European Commission wants to immunize DHS collaborators in travel surveillance and control
- DerWesten: Datenpanne - ausgefüllter Zensus-Fragebogen lag im fremden Briefkasten
- Gulli: Polizeiliche Halteranfrage für die GEZ?
- Erik Josefsson (Mitarbeiter der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament): Know your Rights [PNG]
- Heise Newsticker: Daten- und Verbraucherschützer kritisieren sofortüberweisung.de (hey, weiß doch eigentlich jeder, daß man PIN und TANs nicht rausgibt ...)
- Konstantin von Notz (Grüne) in der FTD: Internetregulierung: Koalition der Datenschutzverweigerer (via @KonstantinNotz)
- netzpolitik.org: Provider geben jährlich 3,6 Millionen Nutzerdaten an Abmahnindustrie weiter
- Malte Spitz (Grüne) bei Deutsche Welle: EU data protection authority condemns data retention directive (via @maltespitz)
#servergate
- Rechtsanwalt Emanuel Schach: #servergate: AG hilft der Beschwerde nicht ab (via @manolo_pph)
Deutsche Politik
- Abgeordnetenwatch: Bundestag: „Kein Bedarf” an transparenten Abstimmungen
- DTS: Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts warnt vor Staatskrise
- Frankfurter Rundschau online: Internes Papier: Kurs-Streit bei den Grünen
- Welt Online: Bundestag sperrt Lobbyisten aus Reichstag aus
- Grenzgängerin (Julia Probst): Liebe Frau Haderthauer! (Gehörlose, Inklusion, Cochlear-Implantat, via @EinAugenschmaus)
- Wolfgang Michal bei Carta: Urheber sind wie Parmesan. Sie lassen sich gut zerreiben (via @derfreitag)
Hartz IV & Co.
- Süddeutsche Zeitung: TV-Kritik: Anne Will: „Jeden Tag ein kleiner Burn-out” (via @sa7yr)
- Ostsee-Zeitung: Jugendliche im Norden müssen für Billiglohn schuften (via @funznetz)
- mantovan9: ARGE Aachen vermittelt Prostituierte
- DeutschlandRadio Kultur: „Es wird einfach wegdefiniert, dieser hohe Berg von Arbeitslosen” (via @kaffeebeimir)
Anderswo
- Heise Newsticker: Net ohne Inter: Iran plant Netz-Abkopplung
- Originalartikel dazu: Wall Street Journal: Iran Vows to Unplug Internet
Und sonst so?
- Menschwerdung: Von Fastfoodantworten und Menschen
- Rechtsanwalt Markus Kompa: Von Links und rechtsfreien Räumen (via @KompaLaw)
- @Scytale: EHEC-Fälle von 2001 bis 2011
Ganz zum Schluß
- Sam Cheghini: Forevermore - Chris de Burgh (Video, via @sampictures)
- engadget: Herr der Ringe Lego extrem: Moriah aus 250.000 Steinen (via @monstropolis)