Im Netz aufgefischt #14
5. Juni 2011 um 11:40 Uhr von Atari-Frosch
Fukushima / Atomkraft
- TAZ: Frankreichs Reaktion auf den Ausstieg: Atomkraft? Oui, merci!
- Handelsblatt: Ausstieg aus Kernenergie: Atomindustrie geht zum Angriff über (via @Emil_Blume
- Telepolis: Saudi-Arabien will 16 Atomkraftwerke bauen
- Greenpeace: Ein wirklicher Atomausstieg sieht anders aus (via @AntiAtomPiraten)
Hartz IV & Co.
- Bundesarbeitsagentur: Monatsbericht 5/2011 [PDF] (via @funznetz)
- Frankfurter Rundschau online: Diagnose: Arme Leute (via @funznetz)
- Orlando Sentinel: Three arrested, accused of illegally feeding homeless — in Orlando braucht man eine Erlaubnis, um Obdachlosen was zu Essen geben zu dürfen m( (via @dr_psycho/@KiGaNa)
- Hamburger Morgenpost: Ole von Beust: Fast 10000 Euro Pension für Ex-Bürgermeister (via @Nordpirat)
- DerWesten: Hartz-IV-Empfänger erhalten 2012 zehn Euro mehr (via @nachdenkseiten)
- Süddeutsche: Zukunft der Arbeit: Mehr für Müllmänner, weniger für Manager (via @Grundeinkommen)
Zensur
- Ahram Online: Egypt's connections blackout was planned since April 2008
- Heise Newsticker: Glücksspiel-Sperrverfügungen gegen „bösgläubige” Provider
- Telepolis: Abtretungserklärung im Kleingedruckten
- Ria Novosti: Syria in total internet blackout - provider (via @Katrinskaya)
- The Guardian: Fury over advert claiming Egypt revolution as Vodafone's (via @RamyRaoof/@ioerror) — Vodafail ist sich anscheinend für nichts zu schade.
- Ramy Raoof auf Global Voices Advocacy: Egypt: how companies help the government spy on activists (via @RamyRaoof/@ioerror)
- Matthew Good: This Is What Actual Democracy Looks Like(via @MMFlint)
Datenschutz
- AFP (via Google): Oberster EU-Datenschützer kritisiert Vorratsdatenspeicherung (via @funznetz)
- Frankfurter Rundschau online: Die Deutschen schlampen bei Computersicherheit — allerdings steht nicht dabei, ob nur Windows-User befragt wurden, denn mit Linux braucht man üblicherweise keine Antivirus-Software.
- Datenschutzberatung.org: Warum man für vertrauliche Kommunikation PGP-Verschlüsselung und ein E-Mailkonto unter einer eigenen Domain nutzen sollte (via @DeinWeb)
- xuv.be: In Brüssel wurde das RFID-System MoBiB des regionalen ÖPNV gehackt. (via @Kirst3nF)
Behinderte und Inklusion
- FAZ: Gehörlose an der Uni: Stilles Studium
- Junge Welt: Philosophie der Angst — Der australische Euthanasie-Befürworter Peter Singer erhält den Ethikpreis der Giordano-Bruno-Stiftung. Tip: Nicht direkt nach dem Essen lesen, es könnte wieder hochkommen.
- Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen: Kein Raum für Tötungs-Philosophen in der Deutschen Nationalbibliothek — die erste Reaktion
- Markus Kurth, Grüne, in Kobinet Nachrichten: Ethik-Preis für Peter Singer ein falsches Signal
Und sonst so?
- Spiegelfechter: Milliarden-Subventionen ohne Gegenleistung (via @dermaschinist)
- Telepolis: Kleine Geschenke begründen die Freundschaft — Weltweit haben Medizinstudenten schon früh Kontakt zur pharmazeutischen Industrie
- noop.nl: American Learning Experience (via @jurgenappelo, @rgielen)
- Nachdenkseiten: Medienpreis für „Pleite-Griechen-Kampagne“ der BILD – geht es auch noch absurder? (via @direkteaktion)
- althand.de: Saufen + Nazi-Kram, Dokumentation über Nazi-Gewalt in Amöneburg und wie Polizei und Ermittlungsbehörden sie unter den Tisch kehren, weil's die eigenen Kinder sind (via @Glamypunk)
- Skype Open: Skype protocol reverse engineered, source available for download (via @arikan/@gamamb)
Ganz zum Schluß
Jacob Appelbaum wird insbesondere an den amerikanischen Grenzen und Flughäfen ständig „zufällig” durchsucht. Bezüglich Grenzkontrollen hat er mittlerweile eine eigene Art von Humor entwickelt.