Im Netz aufgefischt #26
8. September 2011 um 20:14 Uhr von Atari-Frosch
So, damit ist erstmal für etwa zwei Wochen Pause. Wenn mich jemand sucht: Ich bin in Berlin. 😉 (09.09. bis 19.09.)
Fukushima / Atompolitik
- 26.08.2011 Verivox: Hohe Strahlenbelastung in Gorleben - Castor-Transport fraglich (via @AntiAtomPiraten)
- 28.08.2011 Süddeutsche: Atomabfall von Fukushima: Erst verstrahlt, dann verbrannt (via +Hans Carlos Hoffmann)
- 05.09.2011 Telepolis: „Nur Menschen, die unglücklich sind und zu wenig lachen, sind von Radioaktivität bedroht” (via @telepolis_news) — was heißt Facepalm eigentlich auf japanisch?
Hartz IV & Co.
- 28.08.2011 TAZ: Urteil zu 1-Euro-Jobs: Missbrauch eingeschränkt (via @dermaschinist)
- 30.08.2011 VDK: Armut ist kein Randproblem mehr (via @sozialpiraten)
- 30.08.2011 Zeit Online: Von der Leyen lehnt Mindestrente ab (via @Nerd6/@Nordpirat)
- 30.08.2011 Telepolis: Mit Neusprech zur Vollbeschäftigung (via @telepolis_news)
- 31.08.2011 Frankfurter Rundschau: Konzentrierte Armut (via @FRonline)
- 02.09.2011 mein name ist mensch: „Jobcenter betreiben blinde Sanktionswut“ (via @Hartz4ImNetz)
- 04.09.2011 Spiegel Online: Hartz-IV-Jobcenter: Kommunen klagen gegen Neuordnung (via @XiongShui)
- 05.09.2011 Tagesschau: DGB hält neuen Hartz-IV-Satz für verfassungswidrig (via @tagesschau)
- 06.09.2011 Sozialticker: Neue Regelungen zu Hartz-IV-Sätzen: in wesentlichen Punkten verfassungsrechtliche Probleme (via @sozialpiraten)
- 07.09.2011 Spiegel Online: Altersarmut: Von der Leyen plant Mini-Rentenreform (via @dermaschinist)
- 07.09.2011 Frankfurter Rundschau: Altersarmut: Wenn das Geld nicht reicht (via @FRonline)
Behinderung und Inklusion
- 29.08.2011 Behindertenparkplatz: Das deutsche Problem mit Oscar Pistorius (via @EinAugenschmaus)
Datenschutz
- 27.08.2011 Spiegel Online: Sicherheitslücken: Bundespolizei bietet Hackern offene Flanke (via @dermaschinist)
- 29.08.2011 The Register: Fraudulent Google credential found in the wild (via @unixtippse/@huxi)
- 30.08.2011 netzpolitik.org: Wie der Iran mit Hilfe einer niederländischen Firma GMAIL abhörte (via +Markus Beckedahl)
- 30.08.2011 Vasco: DigiNotar reports security incident (via @mikkohypponen/@ioerror)
- 03.09.2011 Sächsische Zeitung: Lehrer spähen Schüler im Internet aus (via @szonline/@coraxaroc)
- 06.09.2011 Berliner Zeitung: Datenspeicherung: Telefon-Anbieter bunkern Daten (via @maltespitz)
Zensur
- 01.09.2011 reflets.info: Bluecoat’s role in Syrian censorship and nationwide monitoring system #OpSyria (via @ioerror)
- 06.09.2011 Jillian York auf Zeit Online: Netzüberwachung beginnt mit Technik des Westens (via @karpfenpeter)
Das darf ja wohl nicht wahr sein!
- 29.08.2011 ELO-Forum: Polizei erschießt “geistig verwirrte” Andrea H. (via @Hartz4ImNetz)
- 03.09.2011 Mely Kiyak in Berliner Zeitung: Liebe Stimme! (via @plomlompom/@zeitweise)
Und sonst so?
- 04.09.2011 Der Freitag: „Angst bei Gutmenschen auslösen“ (via @schwarzbart)
12. September 2011 at 3:35
hallo lieber frosch, wünsche dir viel spass in berlin. ich wurde zu einem ein euro job gezwungen (heul) aber wenigstens für die tafel e.v. also ein guter zweck.
mfg
john
19. September 2011 at 23:47
?????? 😉
20. September 2011 at 16:06
@Konni: Wie meinen? — Ja, ich bin wieder daheim.
21. September 2011 at 19:24
@johndoe Tafeln haben keinen guten Zweck. Sie haben den Zweck, den Staat vor seiner Verantwortung zu schützen (siehe Tafeln und Sozialstaat). Daß die Betroffenen selbst auch noch zwangsweise dazu eingespannt werden, ist einfach nur noch ekelhaft.