Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Online-Ticketverkauf bei Eventim

3. Oktober 2011 um 0:43 Uhr von Atari-Frosch

... oder wie man eine Ticketverkaufs-Website nicht programmieren sollte

Da will man sich mal was gönnen ... auf Twitter wurde gerade Volker Pispers erwähnt, und ich dachte, hey, wann kommt der eigentlich mal wieder? Und siehe da, am 12.10. für die Tonhalle gibt es noch Karten. Also nix wie hingeklickt! Aber dann spackte die Website von Eventim erstmal rum. Ich frag mich echt, wer sowas baut.

Zuerst hatte ich natürlich, wie üblich, JavaScript aus. Trotzdem schien erstmal alles zu funktionieren. Immerhin: Es läuft über https. Das ist ja leider immer noch nicht überall selbstverständlich.

  1. Runde Frosch vs. Eventim: Nach dem ersten Abschicken beschwerte sich das Formular: Die Telefonnummer bitte auch noch. Wozu das gut sein soll, wenn ich doch schon eine Mailadresse angegeben habe, sagen sie nicht dazu. Na gut. Klick.
  2. Runde Frosch vs. Eventim: Ich hatte mich wohl beim Paßwort bzw. dessen Wiederholung vertippt. Kann ja mal passieren. Also nochmal zweimal das gewünschte Paßwort angegeben. Dann hieß es: Der Benutzername ist schon vergeben. Äh, wie? Das glaub ich nun mal nicht, daß der schon vergeben ist. Die speichern den also schon ein, obwohl die Anmeldung noch nicht durch ist? Hallo?
  3. Runde Frosch vs. Eventim: Benutzername leicht verändert. Dann wollte ich zur Rechnung. Aber der Button reagierte nicht, nicht mal der Mauspfeil veränderte sich. Oh, natürlich. JavaScript. Rechtsklick, Seitenspezifische Einstellungen, Scripte, JavaScript an, reload, klick. „Der Benutzername ist schon vergeben.” WAAAH!
  4. Runde Frosch vs. Eventim: Benutzername nochmal verändert. Neue Fehlermeldung, die alte war ja schon etwas ausgelutscht: „Diese Mailadresse wurde schon für eine Anmeldung verwendet.” Mein Kopf fällt hart auf die Tischkante.
  5. Runde Frosch vs. Eventim: Wozu hat man mehrere Mailadressen? Also einfach eine andere angegeben. Nun wurde die Bestellung endlich angenommen.

Ich wüßte jetzt gern mal, wieviele potentielle Neukunden mit weniger Wissen unterwegs schon aufgegeben hätten. Barrierefrei ist das so garantiert auch nicht.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sie es wenigstens schaffen, rechtzeitig abzubuchen und mir das Ticket zuzuschicken ...

Die Mailbestätigung ist immerhin schon da und schaffte es sogar durchs Greylisting. Auch das kriegen ja so einige nicht hin.


History

4 Kommentare zu “Online-Ticketverkauf bei Eventim”

  1. (,,,)---=^.^=---(,,,) quakte:

    So generiert man Content. Zumindest in der Datenbank. Auf einen Kunden (Dich) kommen drei Dateileichen. Und ich könnte da gar nicht bestellen; ich habe nämlich kein Telefon.


  2. Lars quakte:

    Bei Formularen, wo ohne ersichtlichen Grund zwingend eine Telefonnummer angegeben werden muß, lasse ich Frank rangehen … http://www.frank-geht-ran.de/


  3. Domi quakte:

    Yeah! Frank ist ’ne interessante Sache.
    Ich hatte früher immer eine nicht weiter benutzte MSN die direkt auf den AB geroutet war verwendet. Half aber nur bedingt, weil meine MSNs alle in Folge waren und man dann gerne mal den ganzen Block oder zumindest die direkten Nachtbarn probiert hat 🙁


  4. frosch quakte:

    @Domi Hm, ich habe auch mehrere MSNs, und die sind nicht alle aufeinanderfolgend. Ein paar davon nutze ich gar nicht, die kennt nicht mal meine Telefonanlage. Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. 🙂


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>