Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Werbeanzeigen für Regierungslügen (2)

5. Oktober 2011 um 16:14 Uhr von Atari-Frosch

Weil ich schon grad dabei war, habe ich eben eine Anfrage losgeschickt, und zwar über das Mailformular auf der Website der Bundesregierung. Datensparsamkeit ist da auch ein unbekannter Begriff; daß sie keine Telefonnummer haben wollten, ist schon erstaunlich. Warum braucht man von einem Anfragenden eine Mailadresse und eine Postanschrift?

Ich lach mich ja kaputt, wenn die Antwort als Brief kommt.

Hier ist also meine Anfrage:

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes habe ich an die Bundesregierung einige Fragen. Es geht um eine Informations-Kampagne zur Bewerbung der Broschüre „Halbzeitbilanz: Fortschritte für Deutschland”. Mir war eine Werbeanzeige für diese Broschüre an prominenter Position in der Frankfurter Rundschau online aufgefallen, außerdem wurde mir eine Werbeanzeige in der Süddeutschen Zeitung (Print) via Twitter bestätigt.

Ich möchte von der Bundesregierung bzw. dem Bundespresseamt wissen:

  1. In welchen Medien — online wie offline — und für welchen Zeitraum wurden für diese Broschüre kommerzielle Werbeanzeigen geschaltet?
  2. In welchen Formaten wurden diese Anzeigen geschaltet? (z.B. Print: wie groß, wieviele Farben?, online: statisch, text/grafisch, Flash etc.?)?
  3. Wie hoch lagen die Kosten für die Erstellung der Anzeigenformate?
  4. Wie hoch lagen die Kosten für die Schaltung der verschiedenen Anzeigen?
  5. a) Wurden die Anzeigenformate im eigenen Haus erstellt oder als Aufträge nach außen gegeben?
    b) Im Falle einer Beauftragung nach außen: Fand eine Ausschreibung dafür statt? Wie hoch waren die Kosten der Ausschreibung? Oder, wenn nein: Warum nicht?
  6. Warum schaltet die Bundesregierung kommerzielle Werbeanzeigen, wenn sie doch eigene Publikationsmöglichkeiten zuhauf hat?

Ich bitte um eine zeitnahe Antwort.

Bezüglich eventueller Kosten weise ich darauf hin, daß ich wegen Erwerbsunfähigkeit dauerhaft im Sozialleistungsbezug bin.

Mit freundlichen Grüßen

Als nächstes bin ich noch gespannt, was bei der Bundesregierung bzw. beim Bundespresseamt unter „zeitnah” verstanden wird. 😉


History

Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>