Im Netz aufgefischt #75
26. August 2012 um 13:58 Uhr von Atari-Frosch
20 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen
- 22.08.2012 DW: Warum in Rostock der Rechtsstaat brannte (via +Farlion Lunkwitz)
- 22.08.2012 Peter Piksa: Heute vor 20 Jahren: “Deutschland den Deutschen. Ausländer raus!” (via @peterpiksa)
Bankster
- 19.08.2012 Frankfurter Rundschau: Im Dienste Putins (via @Moppelkotzer/@Zwitscherkasten)
Hartz IV & Co.
- 19.08.2012 Netzticker: Sozialrichter: Bei Hartz IV kommt der Rechtsfrieden zu kurz (via @Heikelehrem/@Zwitscherkasten)
- 20.08.2012 Zeit Online: „Hartz IV ist komplizierter als das Steuerrecht” (via +Marco Modano)
- 20.08.2012 Deutschlandfunk: Jeder Vierte arbeitet auch samstags (via @funznetz)
- 22.08.2012 Telepolis: Prozesskostenhilfe und ALG II - die ewige „Missbrauchs”debatte (via @telepolis_news)
Vermögensverteilung
- 19.08.2012 TAZ: Fataler Reichtum (via @dermaschinist)
Verbraucherschutz
- 20.08.2012 Frankfurter Rundschau: Falsche Preise in Supermärkten (via @FRonline)
Behinderung / Inklusion
- 18.08.2012 B.Z.: Flughafen BER nicht behindertengerecht (via @timo_he)
- 21.08.2012 Feder & Herd: Brenne, unwertes Leben (via +Mela Eckenfels)
Überwachung
- 20.08.2012 Spiegel Online: Deutschland kontrolliert Trojaner-Exporte nicht (via @herrurbach)
Nazis
- 20.08.2012 TAZ: Gegner mit Peilsender ausgespäht (via +Marco Modano)
Ermittlungsbehörden
- 22.08.2012 DerWesten: Illegale Dateien auf Rechnern der Kreispolizeibehörde Meschede (via +Hans Carlos Hofmann)
- 24.08.2012 Süddeutsche Zeitung: Polizisten verrieten Neonazis Geheimnisse (via @carta_)
Und sonst so?
- 26.08.2012 Robert Basic: Blogger sind so unwichtig (via @RobGreen/@okonow)