Im Netz aufgefischt #78
16. September 2012 um 15:51 Uhr von Atari-Frosch
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Rente
- 10.09.2012 TAZ: Aus Scham nicht zum Amt (via @tazgezwitscher)
- 10.09.2012 NachDenkSeiten: Neues Rentenkonzept der SPD: Eine Laienspielschar spielt das Leyen-Spiel nach (via @NachDenkSeiten)
Hartz IV & Co.
- 10.09.2012 Telepolis: Der schwierige Weg zu besseren Verhältnissen (via @telepolis_news)
Behinderung / Inklusion
- 15.09.2012 Kobinet: Mehr Barrierefreiheit im Personenbeförderungsgesetz (via @kobinetev)
Depression
- 10.09.2012 Wil Wheaton: depression lies (via @derfreitag)
Homosexualität / Ehe und Familie
- 09.09.2012 Carta: Endlich reden wir mal über Sex: fickt euch! (via @carta_)
Überwachung
- 10.09.2012 Spiegel Online: Großbritannien will Trojaner-Exporte überwachen (via @oler/@foebud)
- 11.09.2012 Heise Newsticker: Staatstrojaner: Schaar konnte Quellcode nicht prüfen, hält an Kritik fest (via +Jürgen Kuri)
Asyl
- 14.09.2012 TAZ: Bundespolizei ignoriert Gericht (via @dermaschinist)
Computer
- 13.09.2012 Neuerdings: Selbstbau-Supercomputer aus 64 Raspberry Pi plus Lego (via +Jan Tißler/+Markus Beckedahl)
Und sonst so?
- 14.09.2012 Ad Sinistram: Der Wert eines Arbeiters (via +Jochen Hoff)
Ganz zum Schluß
- 14.09.2012 The Next Web: Deutsche Telekom gives wrong number, Germans trying to pre-order iPhone 5 call adult dating hotline Oops 🙂 (via mxey)