Im Netz aufgefischt #89
2. Dezember 2012 um 12:14 Uhr von Atari-Frosch
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Rechtsextremismus
- 15.11.2012 TAZ: „Wir waren der Schandfleck“ (via @peterpiksa)
- 20.11.2012 Telepolis: Neues „Abwehrzentrum” existiert gar nicht (via @thecitizen_de/@Carridwen)
- 23.11.2012 Publikative: Regierung meldet sich vom Kampf gegen Rechtsextremismus ab (via @johl)
- 26.11.2012 Tagesspiegel: Neonazis in Hoyerswerda: Bloß keine Umstände (via ?@Strunz5644667/@CaeVye)
- 27.11.2012 Spiegel Online: Ungarischer Politiker will Juden erfassen lassen (via @korbinian/@CaeVye)
Ermittlungsbehörden
- 27.11.2012 Chaos Computer Club: CCC veröffentlicht schriftliche Stellungnahme zur Antiterrordatei (via @chaosupdates)
- 28.11.2012 Heise Newsticker: Streit um Data Mining bei deutschen Polizeibehörden (via +Holger Koepke)
Hartz IV & Co.
- 22.11.2012 Scilogs: Psychozid oder die Kränkungen rund um Bewerbungen (via +Enno Park)
- 27.11.2012 The Citizen: Die Abkehr vom Dogma Arbeit. Das Wirtschaftsprogramm der Piraten. (via @thecitizen_de/@Carridwen)
- 28.11.2012 Tagesspiegel: Regierung entschärft offenbar eigenen Armutsbericht (via @tagesspiegel_de/@XiongShui)
- 28.11.2012 NachDenkSeiten: In Gesetz gegossene Verfassungswidrigkeit (via @scanlines)
- 01.12.2012 Monstropolis: JobCenter – Ein Erlebnisbericht im Jahre 2012 (via @monstropolis)
Behinderung / Inklusion
- 23.11.2012 Justiz Bayern: Die behinderte Mitreisende... ist kein Reisemangel. (via @RASimoneWeber/@claudine)
- 28.11.2012 Der Freitag: Da wird nicht gebastelt, da wird gearbeitet (via @derfreitag)
- 30.11.2012 Carridwen: Cochlea Implantat – ja oder nein? (via @Carridwen)
Beschneidung
- 27.11.2012 Telepolis: Auch Kleinkinder haben ein Recht auf Beschneidung (via @telepolis_news)
- 28.11.2012 Reuters: In Israel, some rebel against circumcision (via @AliCologne)
Gustl Mollath
- 27.11.2012 Gar nix: Gustl Mollath wegen Hypo-Vereinsbank in Psychiatrie? (via +Anton Berger/+Farlion Lunkwitz)
- 28.11.2012 Piratenpartei Bayern: Der Besuch bei Gustl Mollath (via @RAStadler)
- 28.11.2012 De legibus: Justiz im Wahn-Wahn (via @RAStadler)
- 30.11.2012 Spiegel Online: Justizministerin lässt Fall Mollath neu aufrollen (via @RAStadler)
- 01.12.2012 SGIPT: Manipulative Textmontage im Bayreuther Gutachten vom 25.7.2005 über Gustl F. Mollath (via @No1de/@Oreo_Pirat)
Asyl / #refugeecamp
- 01.12.2012 Networkedblogs: Gewalt, Gewalt und immer wieder Gewalt!!! (via @Riotbuddha)
- 01.12.2012 Tagesspiegel: Polizei legt Wärmebus auf Eis (via +Marco Modano)
Leistungsschutzrecht
- 27.11.2012 Neunetz: Leistungsschutzrecht wird im Bundestag 35 Minuten mitten in der Nacht diskutiert (via +Marcel Weiß)
- 27.11.2012 Internet-Law: Max-Planck-Institut, GRUR und führende Rechtswissenschaftler sprechen sich gegen Leistungsschutzrecht aus (via @RAStadler)
- 28.11.2012 Telepolis: Streit um das „Leistungsschutzrecht” (via @telepolis_news)
- 28.11.2012 RA Markus Kompa: Warum wir ein Leistungsschutzrecht brauchen (via @KompaLaw)
- 28.11.2012 Tamagothi: Offener Brief an #SPD, #Grüne und #Linke im Bundestag zum #LSR (via @kaffeebeimir)
- 28.11.2012 Internet-Law: Google, das Leistungsschutzrecht und die Heuchelei der Presse (via @RAStadler)
- 29.11.2012 Neunetz: “ohne sich wie die deutsche Presse der Wahrheit verpflichtet zu fühlen.” (via +Marcel Weiß)
- 29.11.2012 Carta: Die #LSR-Bundesnacht auf Twitter (via @csickendieck)
- 29.11.2012 Stefan Niggemeier: Lügen fürs Leistungsschutzrecht 2 (via Telepolis)
- 30.11.2012 Internet-Law: Wie geht es mit dem Leistungsschutzrecht weiter? (via +Thomas Stadler)
- 30.11.2012 Telepolis: Der schrägste Vogel im Käfig (via @RAStadler)
- 01.12.2012 Stefan Niggemeier: FAZ: Was wissen Professoren schon vom Geldverdienen? (via @RAStadler)
- 01.12.2012 A. Stephanowitsch: Der Link im Zeitalter des Leistungsschutzes (via @RAStadler)
Und sonst so?
- 28.11.2012 Gizmodo: Ende des Jahres lassen sich alle Tweets herunterladen (via @KapuzeNews/@Naturalismus)
- 28.11.2012 Heise Newsticker: Öko-Institut empfiehlt NAS statt Cloud (via @greenpeace_de/@netzpolitik)
- 29.11.2012 Spiegel Online: Vorstellungsgespräch:
„Warum sind Sie eigentlich so unfähig?” (via @mobbingguerilla/@ennomane)
Ganz zum Schluß
- (ohne Datum) Günter Netzer trägt Frauenkleider (via +Holger Koepke)
- 29.11.2012 Nerdcore: 3,5" Floppy Table (via @Fjunchclick)
2. Dezember 2012 at 23:37
Liebe Frau Autorin,
Ich lese ihren Blog und bin verwundert. Verwundert darüber, wie jemand soviel Energie in ein privates publizistisches Angebot stecken kann und gleichzeitig schreibt, er/sie besitze nicht die Kraft, sich einen Job zu suchen. Ihr politisches Engagement kommt noch dazu. Ich verstehe es nicht. Ich bin Ihnen wahrscheinlich eh zu konservativ und rein intellektuell gar nicht in der Lage, es zu verstehen. In meinen Augen muss ich doch erst mein eigenes Leben auf die Reihe bekommen – das heißt, selbst für meinen Lebensunterhalt aufkommen, ehe ich anderen politische Tipps gebe, wie dies gesamtgesellschaftlich möglich ist.
Es bleiben viele Fragen.
Ps. Keine andere Partei duldet Antisemitismus in derart urtoleranter Form, wie es die Piraten tun. Auch das enttäuscht mich menschlich ungemein.
5. Dezember 2012 at 23:53
@Severin: Ich habe Ihre Fragen und Anmerkungen in einem neuen, separaten Posting beantwortet, da es dann doch etwas länger wurde.