Im Netz aufgefischt #92
30. Dezember 2012 um 10:28 Uhr von Atari-Frosch
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Gustl Mollath
- 23.12.2012 Carta: Gustl for help II: Der Fall Mollath und die Ferndiagnosen (via @RAStadler)
Autismus
- (ohne Datum) Leidmedien: Kein Rain Man — über Autismus berichten (via @Carta_)
Sexarbeit
- 20.12.2012 The Happy Whore: Ich bin kein Opfer, nehmen Sie das bitte zur Kenntnis. (via @SabineMartiny/@SuddenGrey)
Rassismus
- 24.12.2012 Carta: „Eine Frau Ihres Aussehens“: Eine Begegnung mit Thilo Sarrazin (via @niqui_da/@AliCologne)
Asyl
- 29.12.2012 Telepolis: Migrationspolitische Überlegungen und die offene Missachtung eines Urteils
Sexistische Kackscheiße
- 24.12.2012 Banoosh: Swaziland bans ‘rape-provoking’ miniskirts
Polizei
- 29.12.2012 Tagesspiegel: Henkel: Polizei besser vor Gewalt schützen (via @tagesspiegel_de)
Hartz IV & Co.
- 20.12.2012 Altona bloggt: Perspektive Qualität – ein Diskussionspapier zieht Kreise (via @IngeHannemann/@Hartz4ImNetz)
- 28.12.2012 gegen-hartz.de: Jobcenter schnüffeln in Hartz IV Foren hinterher? (via @Hartz4ImNetz)
Gesundheit
- 27.12.2012 Telepolis: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal
Und sonst so?
- 25.12.2012 Fernsehlexikon: Das deutsche Fernsehen wird 60 — Warum es gescheitert ist (via @niggi)
Ganz zum Schluß
Quelle:
@alles_b
Gemeindeblatt. Letzter Satz. Familie liegt grölend am Boden. pic.twitter.com/q6h0alWh