Im Netz aufgefischt #96
3. Februar 2013 um 13:37 Uhr von Atari-Frosch
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage unterstützen. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Inklusion
- 31.01.2013 Kobinet Nachrichten: Inklusion kann gelingen (via @kobinetev)
- 01.02.2013 Gedankennebel: Versachlichungen (via @AlexSchestag)
Gesundheit
- 28.01.2013 TAZ: Brillen für Deutschland (via @tazgezwitscher)
#aufschrei
- 27.01.2013 Telepolis: ... und jetzt die Prinzessinnen
- 28.01.2013 Vorspeisenplatte: Confession time: #Aufschrei (via +Marco Modano)
- 29.01.2013 Mal kurz nachgedacht: Warum ich mich mittlerweile Schäme - Ich bin es so satt! (via +Ute Hauth)
- 29.01.2013 curi0us: Was mich so aufregt #aufschrei (via +Ute Hauth)
- 30.01.2013 TAZ: Medien, die auf Ausschnitte starren (via +Enno Park)
- 31.01.2013 Telepolis: Sexismus am Arbeitsplatz: „durchaus ein Grund für disziplinarische Maßnahmen” (via @telepolis_news)
- 31.01.2013 Spiegel Online: Misshandelte Frau in China: Todesstrafe für Notwehr (via @SPIEGELONLINE/@Tuku_Oe)
- 31.01.2013 Carta: Wibke Bruhns und die Veränderung, die sie verpasst (via @carta_)
Hartz IV & Co.
- 25.01.2013 RandZone: ARGE stoppt Hartz-IV-Tombola (via @Hartz4ImNetz)
- 27.01.2013 Altona bloggt: Kritische Mitarbeiter in den Jobcentern – bis das Rückgrat bricht? (via @Hartz4ImNetz)
- 28.01.2013 TAZ: Ein großer Plan für Billigjobs (via @Zwitscherkasten)
- 30.01.2013 Gleiche Arbeit Gleiches Geld: Schwarz-Gelb gegen statistische Erhebung von Leiharbeit und Werkverträgen: Regierungsmehrheit gegen Antrag der Linken (via @Hartz4ImNetz)
Prozeßkostenhilfe
- 31.01.2013 Wolfgang Neškovi?: Hinterhältiger Angriff auf den Sozialstaat (via @SozialeBewegung/@Hartz4ImNetz)
Presse- und Meinungsfreiheit
- 26.01.2013 Tagesspiegel: Bleibende Fragen (via @kaffeebeimir)
- 28.01.2013 Internet-Law: Staatsanwaltschaft durchsucht Räume der Augsburger Allgemeinen wegen Forenbeitrags (via +Thomas Stadler)
Leistungsschutzrecht
- 29.01.2013 neunetz.com: Anhörung des Rechtsausschusses zum LSR ohne Stream (via Twitter-DM)
- 31.01.2013 Medienpolitik: Leistungsschutzrecht: Wichtiger Beitrag zur Finanzierung der freien Presse am Online-Markt (Ansgar Heveling beweist weiterhin, daß er keine Ahnung hat.) (via @688i/@VV1ntermute)
Verbraucherschutz
- 30.01.2013 TAZ: Weniger Kohle für Abmahn-Anwälte (via +Markus Bloch/+Aljoscha Rittner)
- 31.01.2013 Netzpolitik.org: Ilse Aigner vs. Facebook: Datenschutz-Kritik der Verbraucherschutz-Ministerin war mehr Show als Druck (via +Aljoscha Rittner)
Datenschutz / Überwachung
- 31.01.2013 Piratenpartei: Bestandsdatenauskunft: PIRATEN gegen Internetüberwachung und Passwortschnüffelei (via +Piratenpartei)
- 01.02.2013 Dr. Hans-Peter Friedrich: „Eine Riesengefahr für die jungen Leute” (via +Hans-Peter Friedrich) — irgendein Grund fürs Datensammeln findet sich immer. Heute: Drogen.
Ermittlungsbehörden
- 16.12.2012 Tagebuch eines Anwaltes: Wo ist ihr Sohn ? (via @petringlegal)
Petitionen der Woche
- All Trials: It’s time all clinical trial results are reported. Patients, researchers, pharmacists, doctors and regulators everywhere will benefit from publication of clinical trial results. Wherever you are in the world please sign the petition! / Alle Studien: Es ist an der Zeit, dass alle Resultate klinischer Studien veröffentlicht werden. Davon werden Patientinnen und Patienten, Forschende, Apothekerinnen und Apotheker, die Ärzteschaft und die Behörden profitieren. Bitte unterzeichnen Sie die untenstehende Petition, wo auch immer in der Welt Sie sind!
- E-Petitionsserver des Deutschen Bundestages: Arbeitslosengeld II - Prozesskosten- und Beratungshilfe für Arbeitslosengeld II-Empfänger
Und sonst so?
- 26.01.2013 Heise Newsticker: Weltpremiere bei Yamaha: Der live gestreamte Klavierspieler (via +Jürgen Kuri)
- 29.01.2013 Smithsonian: For 40 Years, This Russian Family Was Cut Off From All Human Contact, Unaware of World War II (via @NaomiMc/@CaeVye)
Ganz zum Schluß
@MyEpicReviews
Haha, wie geil, wurde heute bei uns in der Nähe von der Polizei angehalten. Manche Dinge glaubt man nicht ohne Bild 😀 pic.twitter.com/tCyOJLqE