Im Netz aufgefischt #101
10. März 2013 um 16:01 Uhr von Atari-Frosch
Diese Folge von „Im Netz aufgefischt” ist wieder nach bestem Wissen frei von Links zu Presseverlags-Websites, deren Betreiber das sogenannte Leistungsschutzrecht für Presseverlage durchgesetzt haben. Sollten sich in dieser Ausgabe wider Erwarten doch Links zu solchen Websites finden, bitte ich um eine kurze Mitteilung mit Hinweis (Link) darauf, wo sich ein Verantwortlicher des jeweiligen Verlages entsprechend geäußert hat.
Gustl Mollath
- 05.03.2013 Telepolis: Fall Mollath: Generalstaatsanwalt soll gegenüber Rechtsausschuss gelogen haben (via @telepolis_news)
Psychiatrie
- 09.03.2013 Tagesspiegel: Psychisch Kranke in Berlin: Unter Ausschluss (via @tagesspiegel_de)
#aufschrei
- 05.03.2013 Samtbassherzschlag: Ein offener Brief an jemanden aus einem anderen Deutschland (via @vonhorst/@ggggilbster)
Armut
- 06.03.2013 Tagesspiegel: Von der Leyen wehrt sich gegen Vorwurf der Schönfärberei (via @tagesspiegel_de)
- 06.03.2013 Bruno Kramm: “Relative Armut” (via @BrunoGertKramm)
Hartz IV & Co.
- 04.03.2013 Soziales Zentrum Höxter e. V.: Vorgesehener Maulkorb durch eine öffentliche Behörde? (via @Zwitscherkasten)
- 09.03.2013 gegen-hartz.de: Eine JobCenter-Mitarbeiterin kämpft gegen Hartz IV (via @Hartz4ImNetz)
Korruption
- 03.03.2013 ... meint Peter Welchering: Wenn Politiker übergriffig werden (via @peterpiksa)
Leistungsschutzrecht
- 04.03.2013 Piratenpartei: Die Opposition hat beim Leistungsschutzrecht versagt (via @pirat_mel)
- 04.03.2013 Heise Newsticker: In eigener Sache: Der Heise Zeitschriften Verlag und das Leistungsschutzrecht (via @jkuri)
- 04.03.2013 Golem: Golem.de und das Leistungsschutzrecht (via @golem/@BrunoGertKramm)
- 05.03.2013 Telepolis: Leistungsschutzrecht verabschiedet – und alle Fragen offen (via @telepolis_news)
- 07.03.2013 Netzpolitik.org: SPD-Wahlprogramm-Entwurf verspricht Leistungsschutzrecht (via +Marcel Weiß)
ACTA
- 05.03.2013 Heise Newsticker: USA und Kanada wollen ACTA wiederbeleben (via @VeitGoeritz/@scampy_joe)
Und sonst so?
- 16.11.2010 Today I Found Out: The Actor Who Played “Scotty” on Star Trek Was Shot Six Times on D-Day (via @UFStarfleet/@Felicea)
12. März 2013 at 17:24
Mollath ist wieder mal so eine Geschichte, da kann man doch wirklich zweifeln, dass in diesem Land noch irgendwas mit rechten Dingen zugeht.
Ob der Mann ein Querulant war oder ist weiß ich nicht und tut auch gar nichts zur Sache. Und ob er – wie die Bayern sagen – ein bisschen „spinnert“ ist auch nicht. Der Mensch wird seit Jahren eingesperrt und es gibt offenbar keine Möglichkeit, wie er wieder aus der Nummer raus kommt.
Wenn es stimmt, dass andere ihn loswerden und „fertig machen“ wollten. dann haben die alles richtig gemacht. Eine normale Strafanzeige wäre längst erledigt und abgehakt. Ob mit Urteil oder ohne sei dahingestellt. So aber kommen die Weißkittel ins Spiel, alles wird schwammig und unscharf, der Eiertanz zieht sich hin und Gustel sitzt zwar nicht im Knast (Da wäre er längst wieder draußen), aber trotzdem hinter Gittern in der Klapse. An Ende des Tages das selbe. Und das wahrscheinlich noch sehr lange.
Es ist beschämend. Ob Mollarth oder der gemeine Hartzler, ob Behinderte oder Asylanten, ob Leiharbeiter oder vermeintlich renitente Kinder: Das Recht wird mit Füßen getreten und das Grundgesetz zur Makulatur.
JO
13. März 2013 at 21:34
Folgenden SPIEGEL-Artikel zur Sache Mollath fand ich ganz lesenswert: http://bit.ly/XgLWhh
16. März 2013 at 16:47
[…] Froschs Blog » Blog Archive » Im Netz aufgefischt #101 […]