Erhalt der Schulsozialarbeit in NRW
4. Juni 2013 um 20:34 Uhr von Atari-Frosch
Ich wurde gerade per E-Mail auf die Petition Erhalt der Schulsozialarbeit aufmerksam gemacht:
Die zunehmende Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Schwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten und die Pluralisierung der Lebenslagen während der letzten Jahre hat das zurückgegangene Interesse an der Schulsozialarbeit wieder neu belebt.
Die Finanzierung der Schulsozialarbeit im Rahmen von Bildung und Teilhabe läuft zum Jahresende aus und eine Weiterfinanzierung ist noch nicht in Sicht.
Fast 1500 Sozialarbeiter/innen sind in NRW davon betroffen.
Das ist nicht gerade eines meiner Themen, aber ich hätte mir zu meiner Schulzeit einen Sozialarbeiter an unserer Schule sehr gewünscht. Es gab zwar einen Vertrauenslehrer, aber der war eben als erstes Lehrer. Ein Sozialarbeiter hat da doch noch ganz anderes Wissen und kann sich auch stärker um einzelne „Problemfälle“ kümmern. Daher werde ich diese Petition unterstützen und bitte Euch, insbesondere, wenn Ihr in NRW wohnt, das gleiche zu tun.