Im Netz aufgefischt #130
6. Oktober 2013 um 15:22 Uhr von Atari-Frosch
Asyl
- 05.10.2013 Telepolis: Der Papst: „Eine Schande für Europa“
Bildung
- 05.10.2013 Telepolis: Neue Rhetorik macht Bildungsreform-Versprechen nicht besser
Computersicherheit
- 04.10.2013 The Guardian: Why the NSA's attacks on the internet must be made public
Geheimdienste
- 30.09.2013 TAZ: Sauberer Rechtsbruch (via @tazgezwitscher)
- Spiegel Online: Verschlüsselungsexperte Phil Zimmermann: „Die Leute müssen sich empören“ (via @StopWatchingHD)
- 01.10.2013 Heise Newsticker: NSA-Skandal: Geheimdienst-Whistleblower sehen Grenze zum autoritären Staat überschritten (via @sekor)
- 02.10.2013 Deutschlandradio: „Es ist eine Farce. Die reine Paranoia“ (via @idp2013)
- 02.10.2013 Zeit Online: Greenwald verspricht weitere Snowden-Überraschungen (via +Michael Singer)
- 03.10.2013 The Guardian: GCHQ faces legal challenge in European court over online privacy (via @RAStadler)
- 04.10.2013 Spiegel Online: Auftritt in Washington: Ex-CIA-Chef fabuliert über Mord an Snowden (via @airtower_sendai/@CaeVye)
- 03.10.2013 The Guardian: The Snowden files: why the British public should be worried about GCHQ
- 04.10.2013 Salon.com: NSA director admits to misleading public on terror plots (via Alex Schestag)
- 04.10.2013 The Guardian: NSA and GCHQ target Tor network that protects anonymity of web users
- 04.10.2013 The Guardian: Attacking Tor: how the NSA targets users' online anonymity
- 05.10.2013 Telepolis: Warum Geheimdienste feindliche Untergrundorganisationen aufbauen
- 06.10.2013 Spiegel Online: BND lässt sich Abhören von Verbindungen deutscher Provider genehmigen
- 06.10.2013 Netzpolitik.org: Bundesnachrichtendienst zapft bis zu 25 Provider in Deutschland an (via Alex Schestag)
Hartz IV & Co.
- 02.10.2013 Telepolis: Wir haben da mal was vorbereitet (via @AliCologne)
- 02.10.2013 The Guardian: Cameron promises 'land of opportunity' where young people must earn or learn (via @hdsjulian/@Naturalismus)
- 05.10.2013 Hartz IV Info: Hartz IV und wirtschaftlich? Jobcenter leistet sich neue Mercedes Flotte (via +hartz-iv.info/+Daniel Meilchen)
Iran
- 02.10.2013 Tagesspiegel: Irans Präsident Ruhani weckt Hoffnung auf Lockerung (via @tagesspiegel_de)
Lavabit
- 02.10.2013 Wired: Edward Snowden’s E-Mail Provider Defied FBI Demands to Turn Over Crypto Keys, Documents Show (via @kpoulsen/@dictvm)
Obdachlose
- 01.10.2013 Tagesspiegel: Ungarn verbietet Obdachlosen das Übernachten auf der Straße (via @tagesspiegel_de)
- 01.10.2013 Telepolis: Ungarische Regierung kriminalisiert Obdachlose
Politik
- 30.09.2013 Telepolis: Die Neue Mitte ist rechts
- 01.10.2013 Telepolis: Hegemonie mit Aussicht auf Verfall
Polizeigewalt
- 03.10.2013 TAZ: „Texanische Verhältnisse“ (via @delta_ware/@Carridwen)
Sexismus
- 30.09.2013 The Guardian: Chvrches' Lauren Mayberry: 'I will not accept online misogyny' (via @guardian)
Überwachung
- 04.10.2013 Telepolis: „Wenn ich einen Safe verkaufen will, brauche ich jemanden, der Angst hat“
- 04.10.2013 Telepolis: Deutsches Innenministerium drängt auf neue, riesige Sammlung von Vorratsdaten
Urheberrecht
- 02.10.2013 BoingBoing: W3C green-lights adding DRM to the Web's standards, says it's OK for your browser to say „I can't let you do that, Dave“ (via @zoowar@indy.im/@grmpyoldman@quitter.se)
USA Government Shutdown
- 01.10.2013 Foreign Policy: Pentagon Spent $5 Billion on Weapons on the Eve of the Shutdown (via +Markus Barenhoff)
- 02.10.2013 Foreign Policy: The World Isn't Sure What to Make of Ted Cruz: the 'Man Who Blocked America' (via @itnomad)
- [ohne Datum] Esquire: Meet the Morons Who Caused the Shutdown (via +Alexander Janssen)
6. Oktober 2013 at 23:31
Hey Frosch!
Irgendwie machen mich viele dieser wöchentlichen Links depressiv. Keine Ahnung was ich sonst dazu schreiben soll…
Ich lass einfach nette Grüße da!
7. Oktober 2013 at 21:18
Es ist deprimierend, was passiert und daß wir scheinbar so gar keine Möglichkeiten haben, etwas dagegen zu unternehmen. Manche Leute fragen sich schon fassungslos, in was für einer Welt sie eigentlich leben. Aber würde ich nur das lesen (und damit hier verlinken), was an gutem passiert ist, wäre die Linkliste vermutlich regelmäßig leer …
Die Grüße gebe ich gern zurück 🙂