Im Netz aufgefischt #134
3. November 2013 um 12:23 Uhr von Atari-Frosch
Computersicherheit
- 30.10.2013 Telepolis: Kaum präsentiert, schon gehackt?
- 31.10.2013 Telepolis: Immer mehr mTan-Betrugsfälle
Datenschutz
- 28.10.2013 Spiegel Online: Trotz Abhöraffäre: Merkel bremst beim Datenschutz in Europa (via @SPIEGEL_alles/@netzpolitik)
- 30.10.2013 Golem: Friedrich fordert regionalen Mailverkehr (via +Kristian Köhntopp/+Cord Beermann)
Drosselkom
- 30.10.2013 Spiegel Online: Internet-Drosselung: Gericht stoppt Mogel-Flatrate der Telekom (via Alex Schestag)
- 30.10.2013 Internet-Law: Drosselklauseln der Telekom bei Flatrates unwirksam (via @carta_)
- 30.10.2013 Zeit Online: Darf die Telekom trotzdem drosseln? (via @zeitonline)
Edward Snowden
- 31.10.2013 Spiegel Online: NSA-Affäre: Snowden erwägt Aussage für Untersuchungsausschuss (via @GoeringEckardt/@JanAlbrecht)
- 31.10.2013 ABC News: More NSA Leakers Followed Snowden’s Footsteps, Whistleblower Lawyer Says (via @fr_schirrmacher/@dictvm)
- 01.11.2013 Spiegel Online: Ströbele-Besuch in Moskau: Bundesregierung will mit Snowden sprechen (via @jselzer)
- 01.11.2013 Heise Newsticker: Ströbele zur NSA-Affäre: Snowden würde in Deutschland aussagen – und bleiben (via +Jürgen Kuri)
- 01.11.2013 Spiegel Online: Mögliche Aussage in Berlin: Washington besteht auf Auslieferung Snowdens (via Holger Koepke)
- 02.11.2013 Spiegel Online: Nach Ströbele-Besuch: Jetzt wollen alle zu Snowden (via @Dave_Kay)
Elektronischer Personalausweis
- 28.10.2013 Freiheitsfoo: Das Marketing des E-Persos: Der Chaos Computer Club als Krisenherd Nr. 1, Make-Up-Etuis für die Beraterdamen und eine exklusive, vom Bundesinnenministerium bezahlte Medien-Propaganda durch den Axel-Springer-Verlag (via @StopWatchingHD)
- 28.10.2013 Netzpolitik.org: Wie das Bundesinnenministerium den E-Perso mit einer PR-Strategie schönredet und dabei netzpolitik.org und den CCC fürchtet (via +Daniel Meilchen)
Geheimdienste
- 25.10.2013 Bruno Kramm: Spionage-Abrüstung, eine digitale Friedensbewegung (via carta.info)
- 27.10.2013 Heise Newsticker: Merkel-Überwachung: Wusste Obama Bescheid? (via @scanlines)
- 28.10.2013 Heise Newsticker: NSA-Affäre: Japan weigerte sich angeblich Unterseekabel anzuzapfen (via @heiseonline)
- 28.10.2013 Der Freitag: Snowden von gestern (via @blitzplotz/@HollyGoMadly)
- 29.10.2013 Internet-Law: Machen Geheimdienste die Welt sicherer? (via @RAStadler)
- 29.10.2013 Telepolis: US-Regierung will Ausspähen befreundeter Regierungschefs beenden
- 29.10.2013 Polygon: Wirtschaftskrimi beim BND – ein Staatsgeheimnis?! (via @RAStadler)
- 30.10.2013 Zeit Online: „Der Überwachungsstaat ergreift nun die Macht im Netz“ (via @zeitonline)
- 30.10.2013 Washington Post: NSA infiltrates links to Yahoo, Google data centers worldwide, Snowden documents say (via @veloc1ty)
- 30.10.2013 Telepolis: NSA-Chef Alexander: Berichte über Lauschprogramme „völlig falsch“
- 30.10.2013 Telepolis: German Floppy Hats in Washington
- 31.10.2013 Telepolis: Der spanische Geheimdienst lauscht für die NSA
- 31.10.2013 Telepolis: Radio Vatikan
- 01.11.2013 The Guardian: NSA chief Keith Alexander blames diplomats for surveillance requests
- 01.11.2013 Zeit Online: Die NSA kann sich nicht selbst reformieren (via @zeitonline)
- 01.11.2013 The Guardian: GCHQ and European spy agencies worked together on mass surveillance (via @guardian)
- 01.11.2013 The Guardian: NSA Files: DECODED – What the revelations mean for you. (via Alex Schestag) Achtung, große Seite, einiges an Javascript notwendig, plus Multimedia-Zeugs. Nicht unbedingt für Mobiltelefone geeignet.
- 02.11.2013 TAZ: „Obama unterstützt den NSA-Ausbau“ (via @tazgezwitscher)
- 02.11.2013 Spiegel Online: Geheimdienstkooperation: "Die Bundesregierung hat vernebelt und verleugnet" (via @JanAlbrecht)
- 02.11.2013 New York Times: No Morsel Too Minuscule for All-Consuming N.S.A. (via @ggreenwald)
@der_bluthund
The great revealing of 2013 is now over - we know now that our governments are rogue - those who still cannot see it are wilfully blind
- 02.11.2013 Spiegel Online: NSA-Affäre: Bundesregierung fordert Spitzelverbot für US-Dienste (via @StopWatchingHD)
- 03.11.2013 Mail Online: Don't trust me (or any creature of the State) with control of the press: As a Royal Charter on newspaper regulation is approved, a stark warning from a senior MP David Davis (via @AnnieMachon/@Asher_Wolf)
Hartz IV & Co.
- 31.10.2013 TAZ: Aus Ehrenamt wird Billigjob (via +Holger Koepke)
- 31.10.2013 TAZ: Studie über psychische Erkrankungen: Hartz-IV-Empfänger häufiger betroffen (via +Holger Koepke)
Netzneutralität
- 02.11.2013 Peter Piksa: Wie das Internet aussehen wird, sobald Telekom & Co. die Netzneutralität beerdigt haben (via @peterpiksa)
Petition
- 23.05.2013 OpenPetition: Beibehaltung der Normalzeit - Abschaffung der Sommerzeitverordnung (noch bis 22.11.2013; via Alex Schestag)
Pressefreiheit
- 28.10.2013 The Guardian: David Cameron makes veiled threat to media over NSA and GCHQ leaks (via +Daniel Meilchen)
- 01.11.2013 Reuters: UK: Snowden reporter's partner involved in 'espionage' and 'terrorism' (via @ggreenwald)
Psychiatrie
- 29.10.2013 junge Welt: Psychiatrisches Gutachten vom Kontrahenten (via @Zwitscherkasten)
Überwachung
- 25.10.2013 Regensburg Digital: Regensburg-Kutscher wurde überwacht (via Alex Schestag)
- 28.10.2013 Telepolis: Prag rüstet Überwachungskameras mit Bewegungsanalyse und Geräuscherkennung aus
- 30.10.2013 Pirate Times: Hungary on the way towards Orwell's 1984? (via +Piratenpartei)
- 31.10.2013 Futurezone: Facebook plant Überwachung von Mauszeiger-Bewegungen (via @nerd4u_eu)
- 31.10.2013 Telepolis: Blaumachen, Schmerzensgeld und fehlende Statistiken
- 31.10.2013 Telepolis: Grundrecht im Zweifrontenkrieg
Verschlüsselung
- 30.10.2013 Zeit Online: Kein Wunder, dass Politiker nicht verschlüsseln (via @kaibiermann/@netzpolitik)
Vorratsdatenspeicherung
- 31.10.2013 Heise Newsticker: Union und SPD wollen Vorratsdatenspeicherung wiederbeleben (via @heiseonline)
Und sonst so?
- 01.11.2013 New York Times: 36 Hours in Düsseldorf, Germany (via @nullpointr)
5. November 2013 at 0:34
Der Link zur Jungen Welt (Bereich Psychiatrie):
Soll der mit Absicht zum D64 gehen und darauf aufmerksam machen, dass das Leistungsschutzrecht gestoppt werden muss? 😉
9. Oktober 2020 at 12:02
[…] Pingback: Froschs Blog: » Im Netz aufgefischt #134() […]