Im Netz aufgefischt #143
5. Januar 2014 um 17:17 Uhr von Atari-Frosch
C3S / GEMA
- 29.12.2013 Golem: Die Gema-Vermutung wird verschwinden (via @leitmedium/@forschungstorte)
Computersicherheit
- 29.12.2013 Heise Newsticker: 30C3: E-Mail-Unsicherheit made in Germany
- 02.01.2014 Futurezone: Hacker finden Hintertüren in Netgear- und Linksys-Routern (via @AlexSchestag)
- 03.01.2014 Heise Newsticker: OpenSSL-Webseite durch Hypervisor-Lücke kompromittiert (via @heisec)
Datenschutz
- 02.01.2014 TAZ: Freie Fahrt für überwachte Bürger (via @tazgezwitscher)
Edward Snowden
- 01.01.2014 The New York Times: Edward Snowden, Whistle-Blower (via @martindelius)
Geheimdienste
- 29.12.2013 Heise Newsticker: 30C3: Die überwachte Bundesrepublik (via @carta_)
- 29.12.2013 Spiegel Online: Inside TAO: Documents Reveal Top NSA Hacking Unit
- 29.12.2013 Golem: NSA hackt sich in Firmware und ins BIOS (via @petringlegal)
- 30.12.2013 Telepolis: US-Präsident Obama: Es werden von der NSA nur Verbindungsdaten, keine Namen und Inhalte gesammelt
- 30.12.2013 Spiegel Online: Globale Überwachung: IT-Firmen erleiden Umsatzeinbruch nach Snowden-Enthüllungen (via @seb_blumenthal/@RAStadler)
- 30.12.2013 Zeit Online: Das Internet gehört der NSA (via @PatrickBeuth/@johl)
Homosexualität
- 04.01.2014 Misha Anouk: Lieber Norbert Blüm, haben Sie eigentlich noch alle Latten am Zaun? (via @Caroczynski/@KatrinaR47)
Internetfilter
- 03.01.2014 The Guardian: David Cameron's internet porn filter is the start of censorship creep (via @boneidol@indy.im)
Polizei
- 03.01.2014 TAZ: Danke, Polizei! (via @tazgezwitscher)
- 03.01.2014 Zeit Online: Polizei erklärt Teile Hamburgs zum Gefahrengebiet (via @jensbest/@CaeVye)
Qualitätsjournalismus
- 04.01.2014 Spiegel Online: Nach Pofalla-Meldung: „Postillon“-Satiriker kritisiert Medienbranche (via +Daniel Meilchen)
Überwachung
- 03.01.2014 Academics Against Mass Surveillance: Academics Against Mass Surveillance (indirekt via @ploenk/@688i)
Vorratsdatenspeicherung
- 05.01.2014 Spiegel Online (Vorabmeldung): Justizminister Maas legt Vorratsdatenspeicherung auf Eis (via @vmedick/@vollkorn1982)