Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Realitätsverweigerung

25. Januar 2014 um 18:57 Uhr von Atari-Frosch

DAS

KANNSTE

SCHON

SO

MACHEN,

ABER

DANN

ISSES

HALT

KACKE

Dieser aktuell im Netz und auch als Aufkleber herumgehende Spruch fiel mir ein, als ich gestern bemerkte, daß mich @Heinrich_Alt auf Twitter geblockt hat. Der Grund kann eigentlich nur sein, daß ich ihm den Zynismus, mit dem er und seine Schergen Zwangsverarmte behandeln und ihre Zwangsverarmung verteidigen, ein Stück weit zurückgegeben habe. Nur ein kleines Stück weit.

So kann man sich das natürlich leicht machen. Ich frage mich, was Leute wie Heinrich Alt eigentlich erwarten? Daß sie den Menschen beliebig ins Gesicht kotzen und die sich noch artig dafür bedanken sollen?

Unsereins kann die Zwangsverarmung, den Zynismus, die Wegnahme von Grundrechten, die Verursachung von Krankheiten und Obdachlosigkeit und die Vernichtung unserer Lebenszeit nicht einfach blocken. Wir müssen mit diesem ständigen auf uns einprasselnden Zynismus leben. Manche von uns können das nicht mehr und bringen sich um.

Ich habe Heinrich Alt auf Twitter in den letzten Monaten mehrfach auf Fälle hingewiesen, in denen das SGB dazu mißbraucht wurde, Menschen obdachlos, mittellos, hilflos zu machen, und klargemacht, daß er dafür mitverantwortlich ist. Heinrich Alt macht das ganz einfach: Er klickt seine Verantwortung weg, mit einem Mausklick auf den Blockieren-Button. So kann man Verantwortung natürlich auch wahrnehmen. Aber für das Wegklicken von Verantwortung werden solche Leute eigentlich nicht bezahlt. Übrigens von denselben Steuergeldern, die sie so eifrig horten, wenn Zwangsverarmte es wagen, mal zu spät zu kommen.

Selbst twittert er vor allem darüber, daß er sich mit den Chefs in den ARGEn und mit Arbeitgebern ach so angenehm unterhalten hat. Ja, das ist ja nett, aber wann unterhält er sich mal mit Zwangsverarmten? Mit denen, die er ständig schikanieren läßt? Ach, will er nicht? Ich glaube, das Wort dafür heißt „Feigheit“.

Denn Heinrich Alt ist zu feige, sich der Realität zu stellen, die er selbst mitverursacht hat und immer noch mitverursacht. Statt hinzusehen, wenn seine Schergen menschliche Existenzen zerstören, versteckt er sich lieber hinter fröhlich gefälschten Arbeitslosen-Statistiken.

[Update 2014-01-30 18:20] … wie Katja Kipping gerade eben auf Twitter postete:

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im Januar 2014 3.913.744
Offizielle Arbeitslosigkeit 3.135.801
Nicht gezählte Arbeitslose 777.943
Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I und/oder ALG II 194.242
Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten) 82.628
Förderung von Arbeitsverhältnissen 7.932
Fremdförderung 85.667
Beschäftigungsphase Bürgerarbeit 26.715
berufliche Weiterbildung 156.955
Aktivierung und berufliche Eingliederung (z. B. Vermittlung durch Dritte) 139.137
Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose) 4.548

[/Update]

An seiner Position bräuchten wir statt dessen einen Unbequemen, einen, der der asozialen Bundesregierung (und die jetzige wird keinen Deut sozialer sein als die vorherige, glaubt das ja nicht) tagtäglich auf die Zehen steigt und ihr klarmacht, daß sie hier gegen das Volk arbeitet und an jedem verdammten Tag ihrer Amtszeit ihren Amtseid bricht. Aber unbequem sein ist auch unbequem, und auch dazu ist Heinrich Alt zu feige.

Heinrich Alt, Sie blocken nicht mich als Person. Sie blocken die Realität. Wachen Sie endlich auf, oder überlassen Sie den Posten jemandem, der noch an die Menschen denkt! Ich glaube kaum, daß Sie danach Hartz IV beantragen müßten.


History

3 Kommentare zu “Realitätsverweigerung”

  1. Kampf der Gigantinnen: Die Bundesagentur für Arbeit gegen die Meinungsfreiheit (Essay) | Christel T.'s Blog quakte:

    […] “Unsereins kann die Zwangsverarmung, den Zynismus, die Wegnahme von Grundrechten, die Verursachung von Krankheiten und Obdachlosigkeit und die Vernichtung unserer Lebenszeit nicht einfach blocken”, kommentiert die geblockte @AtariFrosch den Vorfall. […]


  2. reBlog : Realitätsverweigerung – alm10965 quakte:

    […] → Blogpost von @AtariFrosch bscheibt […]


  3. Hartz IV im Spiegel: Jobcenter-Zitate – Christel T.'s Blog quakte:

    […] kritischen Äußerung auf Twitter von Heinrich Alt geblockt, der damals im Vorstand der BA war, und kommentierte den […]


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>