Im Netz aufgefischt #153
16. März 2014 um 22:57 Uhr von Atari-Frosch
Backup
- 09.03.2014 Telepolis: Hoppla, wo sind denn die Daten hin?
Computersicherheit
- 11.03.2014 Heise Newsticker: Bitkom: NSA-Affäre hat keine Auswirkungen auf die IT-Investitionen (via @peterpiksa)
Geheimdienste
- 09.03.2014 Der Freitag: Appelbaums nacktes Überleben (via @dictvm)
- 11.03.2014 Der Tagesspiegel: Senatorin Feinstein wirft CIA Bruch der Verfassung vor (via @tagesspiegel_de)
- 12.03.2014 The // Intercept: How the NSA Plans to Infect ‘Millions’ of Computers with Malware (via @the_intercept)
Hartz IV & Co.
- 10.03.2014 Nachrichtenspiegel: Arbeitslosigkeit: ein Elend mit tödlichem Ausgang für Opfer und einer Prämie für Täter (via @leviathan0712 / @inuido)
- 12.03.2014 Sozialticker: IAQ-Forscher zu deutschen Arbeitsmarktreformen: Besser nicht kopieren (via @Hartz4ImNetz)
- 15.03.2014 junge Welt: »Strafcenter« am Pranger (via @Glamypunx / @inuido)
Neoliberalismus
- 09.03.2014 Telepolis: „Eine Arbeitswelt inszenieren, in der sich Sklaverei wie Freiheit anfühlt“
Transparenz
- 14.03.2014 Abgeordnetenwatch: Handstreich im Bundestag: Wie Abgeordnete um 0:25 Uhr ein Bürgerrecht aushebelten (via @SteinHolzheim / @CaeVye)
Urheberrecht
- 09.03.2014 TAZ: Liebe Raubkopierer bei der SPD, (via +Michael Wiedmann / + Ralph Angenendt)
Vorratsdatenspeicherung
- 12.03.2014 Heise Newsticker: Schweiz: Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung vorbereitet (via @alvar_f / @digitalcourage)
Werbung
- 12.03.2014 Spiegelfechter: Public Relations – Propaganda als Wirtschaftszweig
Ganz zum Schluß
- 11.03.2014 Mehdi Sadaghdar/Youtube: Which is the Killer, Current or Voltage? (via +Dimitrios Bogiatzoules / +Michael Gisbers)
- 15.03.2014 Spiegel Online: Bauprojekte in Deutschland: Große Geister stört das nicht (via +Mark Nowiasz)