Im Netz aufgefischt #163
25. Mai 2014 um 14:22 Uhr von Atari-Frosch
AfD
- 24.05.2014 1972: Wie mir ein Kandidat der AfD in Köln Sülz heute mit Schlägen drohte (via +Michael V. / +Xaver M.)
Autismus
- 23.05.2014 Melas Asperger- und ADS-Blog: We didn’t start the fire – Eine Botschaft an den MMS-Mob (via @Felicea)
- 24.05.2014 ASAN: ASAN Statement on Media Claims Linking Autism and Violence (via @pollys_pocket)
- 25.05.2014 Quergedachtes: Das alltägliche Hellsehen und mein Angebot an Medienschaffende (via @QuerDenkender)
Behinderung/Inklusion
- 23.05.2014 Neues Deutschland: Behinderte an Wahl gehindert (via @AlexSchestag)
Fatshaming
- 24.05.2014 Frau Maja: Michelinmännchen – Über Fatshaming (via @fraumaja)
Geheimdienste
- 17.05.2014 The Guardian: Everyone should know just how much the government lied to defend the NSA (via Telepolis)
- 20.05.2014 Spiegel Online: US-Besuch von Innenminister de Maizière: Auf der Suche nach Normalität (via @dictvm)
- 23.05.2014 Netzpolitik.org: Innenminister de Maizière: “Deutsch-amerikanische Beziehungen sind wichtiger sind als das Thema NSA” (via @andre_meister / @ioerror)
- 23.05.2014 Internet-Law: Anhörung im Bundestag belegt: Praxis der deutschen Geheimdienste teilweise verfassungswidrig (via +Thomas Stadler)
Hartz IV & Co.
- 18.05.2014 Telepolis: Die Ausbeutung der Zimmermädchen in den Berliner Hotels
Leistungsschutzrecht
- 19.05.2014 Schön und fein: Wenn Firmen sich bei den Kreativen bedienen: Dreister Bilderklau (via +Holger Koepke)
Nebeneinkünfte von Abgeordneten
- 15.05.2014 Abgeordnetenwatch: Keine Komplettveröffentlichung aller Nebeneinkünfte: Rot-Grün in NRW macht Rückzieher (via Newsletter)
- 20.05.2014 Abgeordnetenwatch: 1 Million Euro seit der Bundestagswahl: Gauweiler veröffentlicht neue Nebeneinkünfte (via Newsletter)
TTIP
- 22.05.2014 Internet-Law: Wie die Union ihre Abgeordneten bei TTIP auf Linie bringen will (via +Thomas Stadler)
27. Mai 2014 at 18:59
Betr. sülz 24.5.2014 (via + Michael V. /+ Xaver M.)
angeblich von afd schlägen bedrohte: ich würde vorsichtig sein mit solchen äußerungen, es könnte eine böse strafanzeige geben (verleumdung) weiter einen anderen menschen als nazi zu bezeichen ist schon eine anzeige wert!
habe selber in sült die wahlwerbungsstände gesehen und beobachtet.. mir pers. ist keiner der damen und herren negativ aufgefallen. weiter ist mal zu fragen: wie so sie menschen als nazi bezeichen die sie nicht kennen und die nicht unter beobachtung der polizei oder des verfassungsschutz stehen?
ich würde anraten mal einen anwalt zu befragen. solche haltlose anschuldigungen können gewaltig teuer werden !!! wenn sie noch ins berufsleben wollen könnte dies ein einstellungshinderungsgrund werden.. (ich habe da schon genug von mit bekommen)
mit lieben gruß
r