Im Netz aufgefischt #170
13. Juli 2014 um 17:23 Uhr von Atari-Frosch
Autismus
- 12.07.2014 Angry Sascha is angry: Autismus, Asperger, dumme Berichterstattung und: persönliche Transparenz. (via @nggalai / @Felicea)
- 12.07.2014 Realitaetsfilter: Wovor ich Angst habe (via @h4wkey3)
Geheimdienste
- 04.07.2014 Telepolis: „Der BND ist Wurmfortsatz der NSA“
- 04.07.2014 Telepolis: Mitarbeiter des BND soll den NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert haben
- 07.07.2014 Telepolis: NSA-Überwachung: Intime Details und Sicherheitslücken
- 09.07.2014 The Intercept: Meet the Muslim-American Leaders the FBI and NSA Have Been Spying On (via @KonstantinNotz)
- 09.07.2014 The Guardian: Files on UK role in CIA rendition accidentally destroyed, says minister (via @kopfzeiler / @DasDodo)
Gustl Mollath
- 09.07.2014 Der Tagesspiegel: Zeugin bestätigt Prügelvorwürfe gegen ihn (via @Dessousandmore / @tagesspiegel_de)
- 12.07.2014 Beck-Blog: Hauptverhandlung gegen Gustl Mollath - Schlaglichter vom fünften Tag (via @HenningEMueller / @B_pi_P)
Hartz IV & Co.
- 26.06.2014 Legal Tribune Online: Anwälte wehren sich gegen Kritik: „Nicht die 'Hartz-IV-Anwälte' sind das Problem“ (via @FAU_Berlin_H4K / @JCaktiv)
- 07.07.2014 Telepolis: Einführung von Null-Euro-Jobs geplant
- 08.07.2014 Telepolis: „Aber einen Kuchen kann doch jeder backen“ (via +Farlion Lunkwitz)
- 09.07.2014 gegen-hartz.de: Gericht untersagt Zwangsarbeit für Erwerbslose (via @AliCologne)
MMS
- 08.07.2014 Spiegel Online: Trotz Risikowarnung: Gefährlicher "MMS-Wundermittel"-Wahn geht weiter (via @fotobus)
- 09.07.2014 innerwelt: Offener Brief an Kerri Rivera (via @maedel)
Psychiatrie
- 07.07.2014 Telepolis: „Psychiatrie und Justiz dürfen nicht mehr so leicht 'Hand in Hand' funktionieren“
Störerhaftung
- 08.07.2014 Freifunk statt Angst: Für die komplette Abschaffung der Störerhaftung! (via @freifunk / @RubenKelevra)
Verkehrspolitik
- 07.07.2014 The Guardian: In a successful modern city, the car must no longer be king (via @guardian)
15. Juli 2014 at 20:05
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/erfolgreiche-hartz-iv-klagen-90016158.php
Sollte man sich mal überlegen.
Bis zu 80Prozent der Widersprüche/Klagen sollen erfolgreich sein.
8 von 10 Bescheide (oder strittiger Bescheide) in diesem Sinne dann falsch^^
Müsste sich mal ne andere Behörde erlauben, oder der Bürger bei der Steuererklärung 😀
27. Juli 2014 at 2:48
@Küstennebel: Mein Stand ist: Etwa 60 % der Klagen sind zumindest teilweise erfolgreich. Aber ja, das ist immer noch sehr viel.