Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #172

27. Juli 2014 um 18:11 Uhr von Atari-Frosch

Arbeit

Asyl

Computersicherheit

Drogenpolitik

Edward Snowden

Ermittlungsbehörden

Freihandelsabkommen

Geheimdienste

Gesundheit

Hartz IV & Co.

Rüstung

Steuern

Störerhaftung

Telefonspam

Terrorismus

Ganz zum Schluß


History

Ein Kommentar zu “Im Netz aufgefischt #172”

  1. Küstennebel quakte:

    24.06.2013 Der Spiegel: Mit allen Mitteln (via +Abadaso)

    Haha, das hat man jetzt davon.

    Die frühere Aufteilung Sozialhilfe / Arbeitslose wurde aufgehoben zur Verwaltungsvereinfachung und Kosteneffizienz.

    Heute erkennt man: Sozialfälle sind in der Regel nicht vermittelbar 🙂

    Der frühere Sinn der Splittung Sozialamt / Arbeitslose schleicht sich in die Arbeitspraxis natürlich ein. Klar will man denen, die größeren Chancen haben auch Erfolgreich helfen. Natürlich setzt man dafür seine Zeit ein.

    Die Anderen, dafür brauchts den dritten Arbeitsmarkt, subventionierte Arbeit oder von mir aus mindestens niedrigschwellige und zumindest rudimentär zusätzlich mit Aufwandsentschädigung bezahlte Bürgerarbeiten.

    Das da überhaupt irgendwer glauben kann das man aus kaputten EX-LKW Fahrern Bürohengste machen könnte oder aus Arbeitern Programmierer, aus unqualifizierten Langzeitarbeitslosen Kitakräfte, ernsthaft, wie beschränkt müsste man sein?

    Zusammenlegung Sozialhilfe / Arbeitslosenhilfe = Schwachsinnsidee schlägt zurück 😀


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>