Im Netz aufgefischt #172
27. Juli 2014 um 18:11 Uhr von Atari-Frosch
Arbeit
- 21.07.2014 Zeit Online: Ich arbeite, also bin ich (via @docanonymous_)
- Juli/August 2014 Politico: The Pitchforks Are Coming… For Us Plutocrats (via @heluecht@status.pirati.ca)
Asyl
- 23.07.2014 Der Tagesspiegel: Asylbewerber dürfen nicht vor Abschiebung eingesperrt werden (via @tagesspiegel_de)
- 24.07.2014 UNHCR: UNHCR: Urgent European action needed to stop rising refugee and migrant deaths at sea (via @Refugees / @pschiffer)
Computersicherheit
- 21.07.2014 Forbes: Exploit Dealer: Snowden's Favourite OS Tails Has Zero-Day Vulnerabilities Lurking Inside (via @headhntr / @gamamb)
Drogenpolitik
- 24.07.2014 Piratenfraktion NRW: Entkriminalisierung von Cannabis weiter forcieren (via @20piraten / @fidelisamica)
Edward Snowden
- 23.07.2014 Tarnkappe.info: Wird Edward Snowden in der Schweiz befragt? (via @lsobiraj / @RAStadler)
- 24.07.2014 Netzpolitik.org: Informationsfreiheits-Ablehnung des Tages: “Antwort der USA wird beeinflusst, wenn Frage öffentlich wird” (via @chaosupdates)
Ermittlungsbehörden
- 21.07.2014 ORF.at: Verwunderung auch in Deutschland (via +Patrick Luzina)
Freihandelsabkommen
- 22.07.2014 Neue Zürcher Zeitung: Gastkommentar zum Trade in Services Agreement: Gefahr für Service public und Privatsphäre (via @kuro@quitter.se)
Geheimdienste
- 23.07.2014 Internet-Law: Klage gegen E-Mail-Überwachung des BND unzulässig (via @RAStadler)
Gesundheit
- 24.07.2014 The Guardian: NHS treats mental health as 'second-class service' (via @guardian)
Hartz IV & Co.
- 24.06.2013 Der Spiegel: Mit allen Mitteln (via +Abadaso)
Rüstung
- 23.07.2014 Der Tagesspiegel: Nuklearwaffen werden nicht abgezogen, sondern modernisiert (via @peterpiksa)
Steuern
- 22.07.2014 Telepolis: Uns gehört Deutschland!
Störerhaftung
- 24.07.2014 Netzpolitik.org: Luftnummer voraus? Bundesregierung will Störerhaftung wohl nur für kommerzielle WLANs abschaffen (via @ccc@quitter.se / @wako@status.pirati.ca)
Telefonspam
- 17.07.2014 vzbv: Telefonwerbung: Kein Ende in Sicht (via @kuro@quitter.se)
Terrorismus
- 22.07.2014 Heise Newsticker: Human Rights Watch: FBI züchtet Terroristen (via +Jürgen Kuri / +Farlion Lunkwitz)
Ganz zum Schluß
- 23.07.2014 @heluecht: Verpackungen öffnen für Dummies (via @heluecht@status.pirati.ca)
- 25.07.2014 @Der_Hofnarr: Ihr Geschäft ist unser täglich Brot (via @Der_Hofnarr / @Senfberg)
1. August 2014 at 0:36
24.06.2013 Der Spiegel: Mit allen Mitteln (via +Abadaso)
Haha, das hat man jetzt davon.
Die frühere Aufteilung Sozialhilfe / Arbeitslose wurde aufgehoben zur Verwaltungsvereinfachung und Kosteneffizienz.
Heute erkennt man: Sozialfälle sind in der Regel nicht vermittelbar 🙂
Der frühere Sinn der Splittung Sozialamt / Arbeitslose schleicht sich in die Arbeitspraxis natürlich ein. Klar will man denen, die größeren Chancen haben auch Erfolgreich helfen. Natürlich setzt man dafür seine Zeit ein.
Die Anderen, dafür brauchts den dritten Arbeitsmarkt, subventionierte Arbeit oder von mir aus mindestens niedrigschwellige und zumindest rudimentär zusätzlich mit Aufwandsentschädigung bezahlte Bürgerarbeiten.
Das da überhaupt irgendwer glauben kann das man aus kaputten EX-LKW Fahrern Bürohengste machen könnte oder aus Arbeitern Programmierer, aus unqualifizierten Langzeitarbeitslosen Kitakräfte, ernsthaft, wie beschränkt müsste man sein?
Zusammenlegung Sozialhilfe / Arbeitslosenhilfe = Schwachsinnsidee schlägt zurück 😀