Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #176

24. August 2014 um 18:04 Uhr von Atari-Frosch

Autismus

Blog-Klau

Computersicherheit

Digitale Agenda

Fotografie

Geheimdienste

Hartz IV & Co.

Krieg

Leistungsschutzrecht

Netzsperren

Psychiatrie

Qualitätsjournalismus

Überwachung

Urheberrecht

Und sonst so?


History

4 Kommentare zu “Im Netz aufgefischt #176”

  1. Anonymous quakte:

    21.08.2014 gegen-hartz.de: Forscher üben scharfe Kritik an Hartz IV

    http://antilobby.wordpress.com/monopole/neoliberale-think-tanks/

    Friedrich Ebert Stiftungmit Florian Gerster, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, auch noch Mitglied des Kuratoriums der Friedrich-Ebert-Stiftung (ein neoliberaler Think Tank)

    Ebenso das IAQ an dem Dr. Prof Knuth arbeitet Die Geschäftsführung des IAQ setzt sich zusammen aus Gerhard Bosch (Geschäftsführender Direktor) und Claudia Weinkopf (Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin).

    Allesamt aus der „Kritik an Hartz4“ sind Systemgurken, INSM MItglieder, Neoliberale Thinktanks und oder mit deren Instituten verflochten, betreiben aktiv Propaganda.

    Wenn solche Personenkreise gegen aktuelles Hartz4 wettern, dann sicher nicht, weil diese von Steuergeldern überbezahlten Professoren und mit hardcore Lobbyismus Nebeneinkünfte erzielenden Subjekte irgendwie im Sinn hätten den Leistungs-Bedürftigen zu ihrem Recht zu verhelfen oder deren Lage zu verbessern.

    Dieser Kreis arbeitet gerade an den Verschärfungen für die kommenden Hartz4 Verschlimmbesserungen.
    ___

    Ich ärgere mich immer wieder über den Negativsmus in dem Sinne, das Hartz4 bei denen immer mit Verlassensein, mit Angst und Scham, Verlusterfahrung und Trauer, Tod und Elend konnotiert wird. Die „Bilder“, die dort verwendet werden, verinnerlichen die Leser auch.

    Mitlerweile frage ich mich, ob die Verantwortlichen einfach nur gänzlich blöd sind, die Medienberichterstattung so zu machen, das jeder Leser voller Scham zusammenbrechen muss, weil er ja betroffen ist, oder ob das berechnend ist?

    Den extrem miserabelen oder zumindest radikal naiven Berichtsstil bei Gegen-Hartz über politisches Geschehen rund um Hartz4, was soll man noch sagen? Wenn jemand Hartz4 kritisiert muss das nicht heißen, das er Gutes im Schilde führt.

    Ich hab keine fünf minuten Recherche gebraucht um zu wissen, das da einfach zwei Neoliberale ThinkTanks wieder mal eine Aufforderung an die Politik geschickt haben.

    Soviel Sorgfalt sollte man von GegenHartz erwarten.

    Ihnen Frau Frosch, teil ich das hier mal mit, damit Sie künftig eventuell genauer die verlinkten Inhalte auf Agitprop der „Gegenseite“ durchleuchten.

    Besten Dank für die Zusammenstellung, schön wenn Blogger diese Vorarbeit leisten.

    MFG


  2. Atari-Frosch quakte:

    @Anonymous: Was ich in der Serie „Im Netz aufgefischt“ aufliste, sind einfach Artikel, die ich im Laufe der Woche gelesen habe. Eine Wertung ist darin nicht enthalten.


  3. Pyromanic quakte:

    18.08.2014 The Guardian: Cuban photographer asks world: ‘do you recognise this girl?’ (via @guardian)
    Der Link funktioniert leider nicht mehr. Wurde die Datei vielleicht verschoben?

    Liebe Grüße,
    Pyro


  4. Atari-Frosch quakte:

    @Pyro: Nein, die ist noch genau da, wo sie hingehört. Der Fehler lag auf meiner Seite: Da hatte sich eine Zeilenschaltung eingeschlichen, dadurch wurde der Link verändert. Danke für den Hinweis – tut jetzt wieder 🙂


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>