Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #196

18. Januar 2015 um 17:00 Uhr von Atari-Frosch

Autismus

Behinderung / Inklusion

Charlie Hebdo

Computersicherheit

Elektronische Gesundheitskarte

Esoterik und Scharlatanerie

Geheimdienste

Hartz IV & Co.

Islamismus

Jugendschutz

Pegida & Co.

Qualitätsjournalismus

Verschlüsselung

Vorratsdatenspeicherung

Und sonst so?


History

2 Kommentare zu “Im Netz aufgefischt #196”

  1. Joachim quakte:

    1) Butterblumenland gefällt mir außerordentlich.

    2) weil ich mich damit (mit dem JMStV) beschäftigt hatte: Wer seine „Pornosammlung“ mit Hilfe der BPjM „vervollständigen“ möchte, der hätte noch ganz andere Möglichkeiten.

    https://netzpolitik.org/2014/liste-indizierter-webseiten-geleakt-bundespruefstelle-bestaetigt-netz-sperren-kritik-wie-overblocking/

    Meine Töchter habe ich anders und weit wirksamer (so ab 12-14 und was Aufklärung betrifft weit früher) „geschützt“, als mit dem Versuch, ihnen einen Filter für die Welt vorzuschreiben. Freilich, wir mussten uns schon rechtzeitig darum kümmern und es gab durchaus „Probleme“. Die Meinung meiner Töchter zur Pornographie würde ich heute mit „als in der Regel frauen- _und_ männerfeindlich und als sexuelle Ausbeutung“, jedoch durchaus differenziert und begründet, beschreiben. Ich schätze, mit Menschen, wie ihnen, würde youp**n wohl pleite gehen. Das wäre dann wohl ein ziemlich effektiver Jugendschutz. Die Pornowirtschaft dürfte das am meisten fürchten. Auch wenn man über Pornographie diskutieren kann und sollte, Jugendschutzprogramme (also Filtersoftware) ermöglichen und fördern per Definition besonders kommerzielle Pornographie und besonders in Deutschland (wieso? Nicht klar?)

    Mir scheint, offiziell war das nicht der Plan der KJM. Inoffiziell ergibt sich bei Gesprächen mit Mitgliedern der freiwilligen Selbstkontrolle zum Teil ein deutlich anderes Bild. Ich schätze, zur Medienkompetenz der Jugendlichen existiert keine sinnvolle Alternative.


  2. Markierungen 01/20/2015 - Snippets quakte:

    […] Froschs Blog: » Im Netz aufgefischt #196 […]


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>