Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

#nospiritofhealth Kassel 2015 – Tag 2

28. April 2015 um 19:02 Uhr von Atari-Frosch

Der Samstag war der anstrengendste Tag, aber wir waren auch ein paar mehr Leute am Stand, wenn auch leider immer noch zu wenige. Verstärkung bekamen wir vor allem von Sam Becker (@tageshauscaos), die offenbar im Umgang mit MMS-Jüngern schon sehr geübt ist. Ihren Bericht kann man hier nachlesen: Spirit auf bullshit in kassel. Außerdem hatte die GBS diesmal noch einen gut ausgestatteten Transporter dabei, und es gab jetzt auch zwei Klappstühle für uns zum Hinsetzen.

Für mich begann der Tag mit Kopfschmerzen, die vom überlasteten Nacken hochgezogen waren. Ich wußte ja schon, warum ich das Luftbett mitgenommen hatte …

Wir standen ab 9:30 Uhr auf der Matte und warteten dann mal auf die erste „Bullshit-Welle“, wie ich die Kongreß-Pausen bezeichnete, wenn uns die MMS-Jünger überfielen und zutexten oder gar einschüchtern wollten.

Am ersten Tag war mir nur ein einzelner Fotograf mit einer großen DSLR aufgefallen, den ich nicht zuordnen konnte, und ansonsten war ja auch noch das „alternative“ Filmteam da gewesen. Ab Samstag jedoch wurden wir dann ganz offen abfotografiert, also nicht nur der Stand als ganzes, was ja legitim gewesen wäre, sondern auch Nahaufnahmen von Einzelpersonen. Ohne zu fragen, natürlich.

Irgendwann vormittags tauchte dann ein Mensch vom Kasseler Gesundheitsamt auf. Er unterstützte uns mit Argumenten und hörte vor allem sehr genau zu, was die MMS-Jünger so erzählten.

Irgendwann so kurz nach 12:00 Uhr erblickte ich dann eine kleine, resolute Frau mit einem Badge „Orga-Team“ vor unserem Stand, die aufgeregt auf Guido einredete. Sie tat unglaublich wichtig und wirkte sehr „aufgesetzt“; ich glaube, der Ausdruck „Drama-Queen“ paßt hier ganz gut. Die Orga-Frau regte sich fürchterlich und sichtbar künstlich darüber auf, daß wir als Anschauungsmaterial eine große Flasche WC-Reiniger auf einem Tisch stehen hatten.

Atari-Frosch @AtariFrosch
Frau vom Orga-Team findet uns unverschämt und würde am liebsten die Polizei rufen. #nospiritofhealth

12:20 - 25. Apr. 2015

Ich bekomme es nicht mehr wörtlich zusammen, aber sie sagte sinngemäß, das sei unverschämt, weil wir damit ihre Kunden dazu animieren würden, statt des „guten MMS“ einfach den WC-Reiniger zu trinken. (Mir stellte sich die Frage, was das über ihre Einschätzung der Denkfähigkeit ihrer Kunden aussagt.) Wenn wir an ihrem Heimatort wären, würde sie die Polizei rufen und uns anzeigen, jawoll! Als sie merkte, daß sie mit dieser „Drohung“ nur ein freundliches Lächeln und die Aufforderung erntete, das doch bitte zu tun, schwenkte sie um und meinte nur noch, ihr Anwalt werde die Angelegenheit genauestens (!!!) prüfen.

Mela Eckenfels @Felicea
@AtariFrosch Ist der denn noch nicht mit der Abmahnung ausgelastet? *an die Decke schau* @QuerDenkender

14:31 - 25. Apr. 2015

Gemeint ist wohl diese Sache hier: Spirit of Health – Falsche Titel und echte Quacksalber.

Ich glaube, dieser anwaltlichen Prüfung können wir ziemlich gelassen entgegensehen. 😉

Andere Menschen von unserem Stand hatten beobachtet, daß diese Orga-Frau regelrecht zu kontrollieren schien, was ihre Kunden bei uns so treiben, damit sie auf gar keinen Fall auf die Idee kommen, MMS & Co. anzuzweifeln. Außerdem schien sie ihre Kunden dazu zu drängen, wieder in den Saal zurückzugehen. Mir war das entgangen, denn ich hatte die Orga-Frau nur im Blick gehabt, während sie uns mit Polizei und Anwalt drohte.

Ich muß da irgendwie an Kaffeefahrten denken. Da werden die Gäste von den veranstaltenden Vertrieblern meist an abgelegene Orte gebracht, an denen es sonst nichts gibt, keine Läden, keine Sehenswürdigkeiten, damit die Kunden auch ja nicht weglaufen, sondern an der „freiwilligen“ Verkaufsveranstaltung teilnehmen …

Atari-Frosch @AtariFrosch
Manche Kongressteilnehmer kommen mit einer total aggressiven Haltung, die Körpersprache kann sogar ich lesen. #nospiritofhealth

12:26 - 25. Apr. 2015

Daran mußte ich mich wirklich erst gewöhnen. Einige Leute kamen mit deutlich vorgebeugtem Oberkörper daher und versuchten, sogar über die Tische hinweg, in die Intimsphäre ihrer Gegner einzudringen. Wir mußten nach jeder Bullshit-Welle die Tische wieder um ein Stück nach außen rücken, weil sie uns die quasi entgegengeschoben hatten.

Ich habe gerade bei fremden Personen sonst große Probleme mit dem Lesen von Mimik, Gestik und Körperhaltung, und Augen kann ich ja gar nicht; aber diese aggressive Haltung war so klar, daß selbst ich es erkennen mußte und das auch nicht ignorieren konnte. Aber genau das muß man in so einem Fall: Diese Körpersprache ignorieren, damit man sich auf den Inhalt ihrer Aussagen konzentrieren kann. Und obwohl mir das klar war, fühlte ich mich unwohl, wenn solche Leute bei uns auftauchten – was ja wohl durchaus beabsichtigt war.

Atari-Frosch @AtariFrosch
Lustig auch, daß sie immer wieder ihr eigenes Kamerateam dabei haben. #nospiritofhealth

12:33 - 25. Apr. 2015

Atari-Frosch @AtariFrosch
Vermute, sie verwenden die Aufnahmen u.a. für ihre Rhetorik-Schulungen. Denn einige sind erkennbar geschult. #nospiritofhealth

12:37 - 25. Apr. 2015

Ja, es wurde weiterhin fleißig gefilmt und aufgezeichnet, aber immer nur dann, wenn einer ihrer geschulten Rhetoriker bei uns aufschlug. Oder andersrum: Am Kamerateam konnte man praktisch erkennen, daß sie uns mal wieder einen ihrer „Profis“ geschickt hatten.

Ich trug die ganze Zeit über ein leuchtend orangefarbenes Piraten-Shirt über meinem Hoodie und wurde auch ein paarmal drauf angesprochen. Ich weiß nicht mehr sicher, ob das am Samstagvormittag oder schon am Freitag gewesen war, daß mich ein (scheinbar gemäßigter) Kongreßbesucher fragte, wie denn die Piratenpartei zu MMS und Alternativmedizin stünde. Ich erklärte, daß ich als Basismitglied natürlich nicht für die Piratenpartei insgesamt sprechen kann, aber daß ich bislang nur negative Äußerungen vernommen habe.

Und dann kam am Samstagnachmittag der hier:

Atari-Frosch @AtariFrosch
Hier behauptet einer, er sei Pirat aus Island und sie würden dort für MMS kämpfen. Hat da jmd was? #nospiritofhealth

14:36 - 25. Apr. 2015

Seinen Namen hatte mir der ca. 50jährige, große, schlanke, bärtige Mann nicht genannt. Er sprach Englisch, anfangs mit einem starken Akzent, den ich nicht identifizieren konnte, aber im Laufe des Gesprächs war sein Englisch plötzlich überwiegend akzentfrei. Der Akzent kam nur zwischendurch vereinzelt zurück – als ob er sich dran erinnerte, daß er ja eigentlich mit Akzent sprechen wollte.

Zunächst stellte er sich als isländischer Pirat vor und sprach über die guten Umfragewerte der Piratenpartei in Island, und daß man derzeit bei 50 % stünde (ich hab's nicht nachgesehen). Dann wechselte er das Thema. Er wundere sich darüber, so meinte er, daß die deutsche Piratenpartei MMS und Alternativmedizin ablehnen würde, denn die isländische Piratenpartei würde beides unterstützen und dafür kämpfen, daß solche Behandlungsmöglichkeiten zugelassen würden. Die dortige Parteivorsitzende, Birgitta Jónsdóttir, würde selbst MMS nehmen und es auch ihren Kindern geben.

Ich schrieb eben, daß ich Mimik und Körpersprache nicht gut lesen kann. Aber ich kann bisweilen sehr gut Ausstrahlungen von Menschen wahrnehmen. Und obwohl er längst nicht so aufgesetzt wirkte wie die Orga-Frau vorher, gefiel mir seine Ausstrahlung nicht. Etwas wirkte falsch.

Er verwickelte mich in ein Gespräch über das Thema Natrium(hypo)chlori[t|d] und behauptete, ich würde auf einer größeren Website Studien zur Wirksamkeit als Medikament finden, ich müsse nur nach „chlorine“ und noch irgendwas suchen. Zum Glück sprang Christian in die Bresche und nahm mir den Mann quasi ab. Ich bin ja eigentlich recht flüssig in Englisch, fühlte mich aber so in die Enge getrieben, daß mir einfachste Vokabeln nicht mehr einfielen. Ich muß auch zugeben, daß ich zwar am Rande schon über diese Argumentation gelesen, mich aber noch nicht darin vertieft habe.

Auf die indirekte Anfrage auf Twitter hatte ich leider keine verwertbare Antwort bekommen. Also suchte ich mir später den Account von Birgitta und fragte halt einfach mal direkt:

Atari-Frosch @AtariFrosch
@birgittaj Hi from Germany. Last weekend a guy claiming to be an Icelandic pirate told me that you would use & promote MMS. True?

22:32 27. Apr. 2015

Atari-Frosch @AtariFrosch
@birgittaj I think that guy is a liar, but before I write that to a blog article I want to be sure. MMS = Miracle Mineral Solution

22:32 27. Apr. 2015

Birgitt? Jónsdóttir @birgittaj
@AtariFrosch never heard of it, so you are totally right, it is a lie.

07:51 28. Apr. 2015

Ach. Hab ich doch mal wieder das richtige Bauchgefühl gehabt.

Vielleicht sehe ich das ein wenig zu egozentrisch, aber ich habe das Gefühl, man hat mir den Typen gezielt geschickt. Ob er wirklich in einer Piratenpartei ist, kann ich ja nicht nachprüfen. Ich hatte eher den Eindruck, er hatte sich eher oberflächlich über die isländische Piratenpartei informiert, um einen Anknüpfungspunkt zu haben. Auf der Website der isländischen Piratenpartei findet sich deren Kernprogramm (Core Policy), in welchem das Thema Gesundheit überhaupt nicht vorkommt. Sehr wohl aber das Thema kritisches Denken. 🙂

Ich hatte sowieso generell das Gefühl, daß den Predigern dort nicht so klar ist, wie schnell man sich im Internet eine Information beschaffen kann. Hatte dieser Pseudo-Pirat wirklich geglaubt, ich ließe mich, ohne mich weiter zu informieren, auf seine Behauptungen ein? Oder ging das eher so nach dem Motto: Vielleicht glaubt sie ja nicht alles, aber etwas könnte ja hängenbleiben? Überzeugend fand ich seinen Auftritt jedenfalls nicht. Letztendlich hatte er nur die gleichen Pseudo-Argumente drauf wie alle anderen.

Atari-Frosch @AtariFrosch
Menschen reden laut. Manche meinen wohl, das verstärke ihre Nicht-Argumente. #nospiritofhealth

14:55 - 25. Apr. 2015

Natürlich wird es an einem Infostand auch mal lauter, aber laut wurden nach meiner Beobachtung eigentlich nur die Rhetorik-Profis. Zwischendurch hatte ich schon Sorge, in einen Overload zu rutschen. Außerdem hatten wir, wie schon eingangs erwähnt, noch ein anderes Problem:

Atari-Frosch @AtariFrosch
Wir könnten hier noch bullshit-feste Leute vor Ort gebrauchen. #nospiritofhealth

14:58 - 25. Apr. 2015

Wir waren wirklich zu wenige, damit war es kaum möglich, mal eine Pause zu machen. Mit mehr Leuten hätten sie uns wohl nicht in jeder Pause so dermaßen überrennen können, denn irgendwann wären ihnen mal die Rhetoriker ausgegangen. Schon schade, daß sich nicht mehr Leute dazu aufraffen konnten, unseren Stand zu verstärken.

Atari-Frosch @AtariFrosch
Brauchte etwas Ruhe & fand ganz in der Nähe ein grünes Fleckchen mit Amselgesang. #nospiritofhealth

15:13 - 25. Apr. 2015

Amsel im Gras

Ja, und dann war der Punkt doch erreicht, an dem ich einfach mal von dem ganzen Trubel weg mußte. Neben dem Stand und der Straßenbahnhaltestelle führte eine Straße bergab, und ich folgte ihr, ursprünglich mit dem Ziel, einmal um den Block zu laufen. Unten am Ende dieser Straße fand ich jedoch ein schön ruhiges, grünes Plätzchen mit zwei Bänken vor, von wo aus man Amseln beobachten und ihrem Gesang zuhören konnte. Also blieb ich dort einfach mal ein halbes Stündchen sitzen, um meinen „Akku“ wieder aufzuladen.

Atari-Frosch @AtariFrosch
Einer von uns war im Kalcker-Vortrag & sprach danach von Gehirnwäsche. #nospiritofhealth

17:03 - 25. Apr. 2015

Es waren sogar zwei aus unserer Gruppe drin gewesen, wie ich hinterher erfuhr. Und was beide zu berichten hatten, war wirklich total absurd. Die Betreiberin des Blogs Butterblumenland schreibt dazu:

Einer der führenden Verfechter von MMS-Einläufen an autistischen Kindern, fühlte sich jedenfalls dazu angeregt, in seinem Vortrag gleich mehrfach über die Kritiker zu lästern und sie herabzuwürdigen, was vom Publikum auch frenetisch bejubelt wurde.

Wenn jemand von seiner Sache überzeugt ist, müßte er das doch eigentlich nicht nötig haben, oder?

Bei MMS fahren sie wohl mittlerweile die gleiche Schiene wie bei der „Schwarzen Salbe“: Das Zeug könne krankes von gesundem Gewebe unterscheiden und würde nur das kranke angreifen:

Wie ich Kalcker verstanden habe, soll Chlordioxid automatisch die Krankheitsherde im Körper erkennen, da dort ein saures Milieu hersche, worauf hin das CLO2 seinen Sauerstoff abgeben und dieser seine Wirkung, “Giftstoffe” zu verbrennen, ausübe.

(Aus dem Kommentar von Peter Ofenbäck im Butterblumenland-Blog.)

Achso, der Herr Kalcker, das ist übrigens der hier: Andreas Ludwig Kalcker.

Noch ein bißchen mehr Absurdität gefällig?

Vielmehr wurde auf die ganz großen Emotionen abgezielt und dafür auch schwere Geschütze aufgefahren. So kamen nach und nach Menschen auf die Bühne, um sich hochemotional für angebliche Heilungserfolge zu bedanken. Eine angebliche Mutter eines autistischen Kindes war auch darunter. Ihr Sohn wäre dadurch endlich wieder “in die Welt zurückgeholt” worden.

Ebenfalls aus dem Artikel im Butterblumenland-Blog. – Bevor diese Bewunderungs-Show anfing, soll Kalcker noch gefragt haben, ob keine Presse oder Fernsehen (mehr) anwesend seien. Da kann man sich doch seinen Teil denken: Diese Show war ausschließlich für die Jünger, weil bei allen anderen klar war, daß sie erkennen, wie lächerlich das eigentlich ist.

Auch das Butterblumen-Blog zitiert die „Gehirnwäsche“ und schließt sich dieser Bewertung an.

Und nach solchen Vorträgen kamen dann die Kongreßbesucher heraus und trugen das, was sie gerade, ähm, gelernt hatten, als Argumentation bei uns vor. Es waren immer wieder dieselben Phrasen, immer wieder dieselben, längst widerlegten Behauptungen. Sie kamen zu uns und schienen das Zuhören verlernt zu haben, stattdessen konnten sie nur noch wiedergeben, was ihnen eingetrichtert worden war, und alles andere konnte für sie nur noch falsch sein. Das ist das klassische Verhalten von Sektenanhängern.

Um die Menschen, die darauf reinfallen, kann es einem ja schon irgendwie leid tun.


History

4 Kommentare zu “#nospiritofhealth Kassel 2015 – Tag 2”

  1. Markierungen 04/29/2015 - Snippets quakte:

    […] Froschs Blog: » #nospiritofhealth Kassel 2015 – Tag 2 […]


  2. Spirit auf bullshit in kassel | Tageshauschaos quakte:

    […] http://blog.atari-frosch.de/2015/04/28/nospiritofhealth-kassel-2015-tag-2/ […]


  3. Niederrheiner quakte:

    Über die Drama-Queen habe ich auch geschrieben:
    http://ndrrhnr.blogspot.com/2015/05/kulturstudio-berichtet-uber-den.html


  4. sebilation quakte:

    wenig wirkliche Aussagen hier. Klar, es gibt auf jeder Seite immer fanatiker und schlechte Zuhörer, die einem eine Meinung aufbrummen wollen. Das ist menschlich. Aber Du bringst hier kaum wissenschafltiche Fakten und machst das selbe, wie die Belästiger der Veranstaltung.
    Es mag zwar sein, dass sie dich belästigt haben, aber das führt doch noch lange nicht dazu, dass alle MMS Jünger sind und die „dummen Unaufgeklärten“ mit brute force erleuchten wollen. Manche wollen einfach der WElt helfen. Ich schlage vor, studiere die Sache etwas tiefer!

    Gruss


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>