Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #213

17. Mai 2015 um 14:14 Uhr von Atari-Frosch

Autismus

Behinderung / Inklusion

Computersicherheit

Dagger-Komplex

Depression

Elektronische Gesundheitskarte

Geheimdienste

Hartz IV & Co.

Kriegsfolgen

Nazis

Netzneutralität

Netzzensur

Osama bin Laden

Qualitätsjournalismus

Verschlüsselung

Vorratsdatenspeicherung

Whistleblower


History

Ein Kommentar zu “Im Netz aufgefischt #213”

  1. Küstennebel quakte:

    10.05.2015 The Independent: United Airlines pilot makes emergency stop and kicks child with autism off plane because he ‘felt uncomfortable’ (via @Felicea)

    So ist das, wenn eine Verantwortung tragende Person wie ein Pilot hört, das jemand krank ist bzw. eine Krankheit hat und Probleme damit auftreten. Da denken die meisten erstmal an eine akute medizinische Notlage und fühlen sich natürlich! nicht besonders gut, solche Personen in ihrem Verantwortungsbereich mit herumzuschleppen. Gerade weil sie von Krankheiten keine Ahnung haben und auch nicht haben müssen, gerade weil sie aber die Verantwortung haben für die Passagiere in diesem Falle.

    Es ist keine Pflicht für die NTs sich mit Autismus auszukennen, aber jeder von Autismus betroffene Mensch hat die Pflicht und sollte im eigenen Interesse lernen (soweit er das halt kann) mit den Regeln der NTs umzugehen und entsprechend zu reagieren.

    Zu den Problemen wäre es bei einer solideren Planung des Ausflugs nicht gekommen. Betroffene sollten lernen, das sie für sich und ihre Situation selbst verantwortlich sind und begreifen, das das Leben der Gesellschaft sich nicht um Autismus dreht.

    Das mancher Autist das nicht versteht kann ist akzeptabel. Egozentrik, fehlendes Verständniss für die Interessen und Perspektiven anderer kann ein entscheidendes Symptom des Autismus sein von daher sind fürsorgende Personen wie hier die Mutter dafür verantwortlich zu machen, das Sie die Planung für die Reise vernachlässigt hatte und nichts zu essen da war, keine vorgefertigten Erklärungen von behandelnden Medizinern vorhanden waren.

    Leider scheint der Artikel nur im typischen Auflagen/Klicksteigernden Empörungsduktus geschrieben worden zu sein.

    Das nutzt am Ende niemandem, ausser dem Journalisten/Online-Redaktion der/die seinen Clickbait ergattern.


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>