Im Netz aufgefischt #217
14. Juni 2015 um 12:44 Uhr von Atari-Frosch
Asyl
- 11.06.2015 Dobschat Rebooted: Boah ey, die Flüchtlinge haben Handys, denen geht es doch gut! (via +Mela Eckenfels)
Autismus & Co.
- 31.05.2015 Social Skills for Autonomous People: A behavior modification aftermath (via @AutlandNbg)
- 08.06.2015 Denkmomente: Das ist doch kein Autismus … (via @fotobus)
Behinderung / Inklusion
- 07.06.2015 Zeit Online/Stufenlos: Wir müssen draußen bleiben (via @Felicea)
- 11.06.2015 Gedankennebel: Eine zweifelhafte Preisverleihung (via @AlexSchestag)
- 11.06.2015 Washington Post: What our kids are learning when adults aren’t inclusive (via @Felicea)
Bundesregierung
- 12.06.2015 Farlion Inside: Mit Ignoranz, Unfähigkeit und offenen Augen in den Untergang – die Desaster-Regierung (via +Farlion Lunkwitz)
Bundestags-IT
- 10.06.2015 Spiegel Online: Cyberattacke: Computernetz des Bundestags droht Totalschaden (via @huxi)
- 10.06.2015 Zeit Online: Computer-Netzwerk des Bundestags nicht mehr zu retten (via @zeitonline)
- 11.06.2015 Zeit Online: „Von einem Totalschaden kann keine Rede sein“ (via @zeitonline)
- 12.06.2015 Heise Newsticker: Trojaner-Angriff auf Bundestag: BSI-Präsident weist Vorwürfe zurück
- 12.06.2015 Zeit Online: Karlsruher Firma soll Angriff aufklären (via @PatrickBeuth / @_tillwe_)
Computersicherheit
- 12.06.2015 Heise Security: Phisher setzen auf Geo-Blocking (via @heisec)
- 12.06.2015 Heise Security: OpenSSL-Entwickler schließen Logjam-Lücke
Demokratie
- 10.06.2015 Spiegel Online: Internet in Deutschland: Sie haben die Zukunft verbockt (via @pschiffer)
Freie Software
- 11.06.2015 ProLinux: Niederländische Europa-Parlamentarierin fordert Strafen für Open-Source-Verweigerer (via @3albers / @kgerloff)
Geheimdienste
- 05.06.2015 Der Tagesspiegel: USA: Europäer müssen endlich die Fluggastdatenspeicherung einführen (via @digitalcourage)
- 05.06.2015 Spiegel Online: Abhör-Affäre: BND-Mitarbeiter erhärtet Verdacht auf Wirtschaftsspionage (via @digitalcourage)
- 08.06.2015 Heise Newsticker: Massenüberwachung: „Wir müssen Empörung organisieren“
- 08.06.2015 Heise Newsticker: Menschenrechtskommissar: Geheimdienstaufsicht in EU-Ländern ist lückenhaft
- 09.06.2015 Heise Newsticker: Staatsschutzanhörung: Geheimdienstrecht in „beklagenswertem Zustand“
- 10.06.2015 Heise Newsticker: NSA/BND-Skandal: Regierung will Selektoren nicht herausgeben
- 10.06.2015 Heise Newsticker: Französischer Senat legitimiert geheimdienstliche Massenüberwachung
- 11.06.2015 Heise Newsticker: NSA-Skandal: Neuseelands Premier wechselt Handy alle drei Monate
- 11.06.2015 Heise Newsticker: NSA-Ausschuss stellt Selektoren-Ultimatum und lernt neue Geheimhaltungsstufen
- 11.06.2015 Netzpiloten: NSA-Skandal beschädigt Vertrauen in US-Technologieunternehmen (via @Isarmatrose / @pschiffer)
- 12.06.2015 Heise Newsticker: NSA-Skandal: Generalbundesanwalt stellt Ermittlungen wegen Merkel-Ausspähung ein
- 12.06.2015 Spiegel Online: Uhrlau im NSA-Untersuchungsausschuss: Ex-BND-Chef widerspricht Kanzleramt (via @SPIEGELONLINE / @petringlegal)
- 12.06.2015 Heise Newsticker: Ex-BND-Präsident: „NSA-Suchprofil war für mich nicht interessant“
- 13.06.2015 Heise Newsticker: Koalition plant offenbar neuen Nachrichtendienstbeauftragten
Gesundheit
- 11.06.2015 Spektrum: Meinung: Schwachstelle Krankenhaus (via @fischblog)
Hartz IV & Co.
- 02.03.2015 RAin Angelika Stempel: Zwischen Scylla und Charybdis: Leistungsempfänger zwischen dem SGB II und dem SGB XI (.doc; via @ActivaCDE)
- 06.06.2015 junge Welt: »Das sind keine Horrormärchen« (via @stefansell / @wasbringtuns)
- 08.06.2015 gegen-hartz.de: Hartz IV Hungerstreik gegen das Jobcenter
- 09.06.2015 anwalt.de: Sozialgericht Gotha: „Hartz IV-Sanktionen gegen erwerbsfähige ALG II-Empfänger sind verfassungswidrig“ (via @Hartz4ImNetz)
Informationsfreiheit
- 12.06.2015 Julia Reda: Wie sich die Europäische Kommission gegen Informationsfreiheit wehrt (via @Senficon / @presroi / @CaeVye)
IT-Sicherheitsgesetz
- 08.06.2015 Heise Security: Bei Verstößen gegen das IT-Sicherheitsgesetz soll Bußgeld drohen
- 12.06.2015 Heise Newsticker: Bundestag verabschiedet IT-Sicherheitsgesetz
- 13.06.2015 RAe Ferner Alsdorf: Bundestag beschliesst IT-Sicherheitsgesetz (2015) (via @jensferner)
Justiz
- 07.06.2015 The New Yorker: Kalief Browder, 1993–2015 (via @evanchill / @ioerror)
- 13.06.2015 The Guardian: When I lost my hands making flatscreens I can't afford, nobody would help me (via @guardian)
- 14.06.2015 Lawblog: Die Wanderhure ist nun geschützt (via @udovetter)
Kinder
- 12.06.2015 Zeit Online: „Die Mädchen mussten sich niemals nackt ausziehen!“ (via @zeitonline)
Polizeigewalt
- 09.06.2015 Beobachternews: Pressefreiheit auf bayerisch: Faustschläge ins Gesicht
Qualitätsjournalismus
- 08.06.2015 Scienceblogs: Panik(mache) vor Asteroideneinschlag und Weltuntergang am 24. September 2015 (via +Enno Park)
- 09.06.2015 BILDblog: Rügen-Drama! Helene Fischer und das Killer-Kommando (via @BILDblog)
Scharlatanerie
- 11.06.2015 BBC News: 'Miracle autism cure' seller exposed by BBC investigation (via @tageshauscaos)
Überwachung
- 10.06.2015 Internet-Law: Die Angstgesellschaft (via @RAStadler)
Vorratsdatenspeicherung
- 09.06.2015 Heise Newsticker: Bundestag stimmt erst im Herbst über Vorratsdatenspeicherung ab
- 10.06.2015 Heise Newsticker: Bundesdatenschutzbeauftragte Voßhoff schießt scharf gegen neue Vorratsdatenspeicherung
- 10.06.2015 Heise Newsticker: Experten: Vorratsdatenspeicherung verfassungsrechtlich bedenklich
- 11.06.2015 Presseportal: BDZV: Medienverbände und -unternehmen sagen Nein zur Vorratsdatenspeicherung / Gemeinsame Pressemitteilung von ARD, BDZV, dju, DJV, VDZ, VPRT und ZDF (via @Makakke / @Pirat_Kristos)
- 12.06.2015 Heise Newsticker: Vorratsdatenspeicherung im Bundestag: Ein harter Tag für Heiko Maas
16. Juni 2015 at 15:47
Frosch, auch wenn Du das vielleicht nicht glaubst, doch so langsam tragen Deine Linklisten Früchte. Ich verwende sie immer öfter, um Leuten zu erklären, was ich selbst bisher nicht so rüber bringen konnte.
Im letzten Fall geht mein Dank an fotobus (was ich ohne Deine Links nicht so auf dem Schirm gehabt hätte).
16. Juni 2015 at 16:57
Warum sollte ich das nicht glauben? Ist doch schön, daß das, was ich so lese, auch andere interessiert. 😉