Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #223

26. Juli 2015 um 14:32 Uhr von Atari-Frosch

Arbeitsmarkt

Asyl

Autismus

Behinderung / Inklusion

Computersicherheit

Datenschutz

Geheimdienste

Gewalt gegen Frauen

Hartz IV & Co.

Internet

Iran

LGBTIQ

Loveparade

Nazis & Rassisten / Antifa

Qualitätsjournalismus

Sexarbeit

Terrorismus

Vorratsdatenspeicherung

Whistleblower

Und sonst so?

Ganz zum Schluß


History

10 Kommentare zu “Im Netz aufgefischt #223”

  1. Horst quakte:

    Aus dem Artikel „Laufen in der Königinnenhaltung“: Ich war baff: kaum eine Bekannte, die NICHT über anlassige Blicke, blöde Zurufe von der Seite, „Begleitläufer“ oder (scheinbar um einiges beunruhigender) -radfahrer zu erzählen gewusst hätte.

    Aus den Leserkommentaren geht hervor, daß Frauen grundsätzlich jede Art der Kontaktaufnahme als Belästigung auffassen.

    Als Autist möchte ich mich überhaupt erst mal trauen, mit jemandem in Kontakt zu treten. Ich traue mich nicht, weil mein Gesichtsausdruck immer falsch gelesen wird. Stimmlage und Mimik auch. Es ist wohl hoffnungslos.


  2. Atari-Frosch quakte:

    @Horst: Ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben: Die meisten sogenannten Kontaktaufnahme-Versuche, die ich von Männern auf der Straße etc. erlebe, laufen eben nicht darauf hinaus, mich als Frau bzw. als Person anzusprechen, sondern darauf, „was zum Ficken“ zu finden. Ich werde also überhaupt nicht als Individuum wahrgenommen, sondern quasi als herumlaufende Sexpuppe. Zum Glück bin ich aber wohl für die meisten dieser Anbaggerer nicht im Beuteschema, sodaß sich solche Kontaktaufnahmen bei mir in Grenzen halten; ich meine also vor allem die Verhältnismäßigkeiten, wenn ich angesprochen werde.

    So gesehen ist es gerade auch für schüchterne Menschen oder Menschen mit Kontaktproblemen ein Problem, wenn andere sich so verhalten. Denn es führt dazu, daß Frauen aus diesen Erfahrungen heraus generell kein Interesse mehr daran haben, überhaupt noch angesprochen zu werden. Und was da berichtet wird, betrifft genau solche Arten der Kontaktaufnahme, die Frauen eben nicht als vollwertige Menschen respektieren. Eine respektvolle, individuelle Kontaktaufnahme sieht nun wirklich anders aus.


  3. Joachim quakte:

    @Frosch, @Horst
    Frosch, ich finde das übertrieben. Nicht jeder Mann baggert alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Die „Ausnahmen“ sind natürlich um so ärgerlicher.

    Horst, mach Dir klar, dass alle Menschen prinzipiell die selben Probleme haben. Eine Frau (und natürlich jeder Mann), die das leugnet muss schon sehr hart gesotten sein oder schwindelt. Jeder bekommt weiche Knie, wenn die/der Richtige vor einem steht.

    Deine „Schüchternheit“ ist ein Schutzmechanismus, der Dich z.B. wirksam vor (vermeintlichen) Übergriffen schützt. Was Frosch beschreibt, dass würdest Du niemals tun und auch nicht wollen.

    Die (Be-)Deutung des Gesichtsausdrucks wird stark übertrieben. So funktioniert das nicht (alleine). Notfalls kannst Du vor dem Spiegel üben, Freunde fragen und ..

    Ach, ich bin nicht Dr. Sommer. Irgendwann findet jeder Pott einen Deckel. Das ist sicher. Genau so sicher ist: „the more you want, the less you get“.


  4. Atari-Frosch quakte:

    @Joachim: Wo habe ich behauptet, daß „jeder Mann“ sowas tun würde?


  5. Joachim quakte:

    Du sagtest es mit:
    „Die meisten sogenannten Kontaktaufnahme-Versuche“.

    Allerdings gebe ich zu, dumme „Anmache“ ist ein „Problem“ (sehr vorsichtig gesagt). Der Rat, schlagfertig (oder auch einfach nicht) zu antworten schiebt nicht nur das Problem dem (oder der) Falschen zu. Es hilft „zuweilen“ nicht einmal. Dazu kommt, dass die persönliche Toleranzgrenze und Interpretationsfähigkeit individuell verschieden ist.

    Keine Ahnung, was man tun kann. Als „Unbeteiligter“ kann man sich nur nach „Gefühl“ „einmischen“ oder auch gerade nicht. Ein „Fehler“ ist es so oder so. Es kam schon vor, dass das vermeintliche (mir „nicht ganz unbekannte“) „Opfer“ ganz schön sauer auf mich war. „Als könne sie nicht selbst auf sich aufpassen“. Ist da was dran? Ups.

    War okay. Musste ich durch. Der Typ war (und ist) trotzdem ein …

    Wenn ich nicht schwer irre dürftest gerade Du das verstehen: So zu sein, wie man ist, das ist nicht ganz einfach. Es bleibt jedoch letztlich nichts übrig. Warum also zögern oder Angst vor Fettnäpfchen haben? Ich steh‘ dazu. Menschen machen „Fehler“.


  6. Joachim quakte:

    Frosch, hattest Du den schon?

    http://www.heise.de/tp/news/Jobcenter-Meissen-kein-Skandal-2764638.html
    http://elo-forum.info/index.php/Thread/7562-Die-Willk%C3%BCr-des-Landratsamt-Mei%C3%9Fen-Eine-Fortsetzungsgeschichte/

    Diese … Nein kein Text. Lieber nicht.


  7. Atari-Frosch quakte:

    @Joachim: Kommt ins nächste, danke.


  8. Atari-Frosch quakte:

    @Joachim: Nein, das habe ich damit nicht gesagt. Du unterliegst einem unzulässigen Umkehrschluß. 🙂

    Eingreifen halte ich spätestens dann für sinnvoll, wenn die Frau erkennbar Handgreiflichkeiten abwehrt oder abwehrend laut wird. Und ich finde es besser, einzugreifen oder mich zumindest auf die Seite der angegriffenen Frau zu stellen, als Angst zu haben, daß diese hinterher sauer sein könnte. Es zeigt ihr nämlich gerade auch, daß nicht „alle“ Kerle so sind.


  9. Joachim quakte:

    @Frosch: Musst Du denn immer widersprechen? 😉

    Dank dafür. Ich denke, wir sind tatsächlich einig. Du hast natürlich Recht.
    In der Hoffnung, dass Du nur noch Menschen triffst, die nicht „alle“ so sind.


  10. Atari-Frosch quakte:

    @Joachim: Natürlich 😀


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>