Im Netz aufgefischt #225
9. August 2015 um 13:45 Uhr von Atari-Frosch
Abzocke
- 06.08.2015 Der Tagesspiegel: Ich war zwölf Frauen (via @tagesspiegel)
Asyl
Die Nachrichten zum Thema Asyl sammle ich ab sofort mit @AlexSchestag zusammen auf Besorgte Bürger in den „besorgten Nachrichten“.
Atombomben
- 06.08.2015 TAZ: Das Friedensboot der Überlebenden (via @tazgezwitscher)
Autismus
- 28.07.2015 The Autism Wars: Where is Sharisa Joy Kochmeister? The War for Safety, Personhood, and Competence (via @FeministAspie / @KatrinaR47)
- 02.08.2015 BloggerASpekte: Über Fachärzte und Schubladen (via @NetKlar)
- 06.08.2015 BloggerASpekte: Muss ich mit Diagnose ewig leiden? (via @yousitonmyspot)
Behinderung / Inklusion
- 16.06.2015 That Crazy Crippled Chick: On Being „Ugly Disabled“ (via +Mela Eckenfels)
- 03.08.2015 Zeit Online/Stufenlos: Flickenteppich Blindengeld (via @zeitonline)
Computersicherheit
- 31.07.2015 The Hacker News: AntiVirus Firm BitDefender Hacked; Turns Out Stored Passwords Are UnEncrypted (via @TheHackersNews / @huxi)
- 03.08.2015 Heise Security: BitDefender gehackt: Erpressungsversuch mit Nutzer-Daten
- 03.08.2015 Heise Security: Upgrade auf Windows 10: Vorsicht vor gefälschter E-Mail
- 04.08.2015 Heise Security: Angreifer attackieren DNS-Server über BIND-Schwachstelle
- 06.08.2015 Mozilla Security Blog: Firefox exploit found in the wild (via Alex Schestag)
- 06.08.2015 The Register: Researchers look sideways to crack SIM card AES-128 encryption (via +Harald Wagener (oliof) / +Kristian Köhntopp)
- 07.08.2015 Golem: BGP-Angriff gefährdet TLS-Zertifikatssystem (via +Markus Pachali)
- 07.08.2015 Heise Security: Zwölf Sicherheitslücken in PHP geschlossen, Support für Version 5.5 ausgelaufen
- 07.08.2015 Heise Security: Certifi-Gate: Unzählige Android-Geräte fernsteuerbar
Datenschutz
- 04.08.2015 Giga: Diese Handynummern-Suchmaschine kennt deinen Namen – ohne dass du davon weißt (via +Holger Koepke (Reizzentrum))
- 04.08.2015 iX: Privatsphäre: EFF schlägt Regeln für Do-Not-Track vor
- 04.08.2015 Heise Mac & I: Apple Watch mit Zuschuss von der Krankenkasse (via @dumdidum)
Demokratie
- 29.07.2015 Piratenfraktion im Landtag NRW: Unsere Themen und Erfolge im dritten Jahr im Landtag NRW: 2014/2015 (via +PiratenfraktionNRW)
- 03.08.2015 Johnny Häusler in Wired: Digital ist besser / Was wir tun, ist kein Landesverrat, sondern Notwehr (via @verabunse)
- 05.08.2015 Piratenpartei Deutschland: Bundestagspräsident Lammert will Wahlperiode verlängern – Geht's noch? (via @Piraten_News / @forschungstorte)
- 06.08.2015 Spiegel Online: Politische Apathie: Deutschland, dein Elend ist die Mitte (via @AlexSchestag)
Geheimdienste
- Juni 2015 BlackBox Verfassungsschutz: Das dunkle Kapitel –
Verfassungsfeindliche Bestrebungen inländischer Geheimdienste [PDF] (via @derfreitag) - 09.08.2015 vera bunse: Der alerte Herr Dr. Maaßen (via @welchering)
Hartz IV & Co.
- 30.07.2015 Der Freitag: Hartz IV: Sterbende Mutti soll arbeiten gehen (via @gitju / @yousitonmyspot)
- 04.08.2015 LawBlog: Nur eine Bettwäsche fürs Baby? (via @Piratenlily)
- 05.08.2015 Telepolis: Drangsalierung der Sozialhilfeempfänger
- 08.08.2015 Der Standard: Langzeitarbeitslos in Wien: „Die Wohnung wird zum Gefängnis“ (via @derStandardat / @yousitonmyspot)
#landesverrat
- 30.07.2015 Netzpolitik.org: „Suspicion of Treason“: Federal Attorney General Announces Investigation Against Us In Addition To Our Sources (via @netzpolitik)
- 01.08.2015 Zeit Online: „Mit Einschüchterungsversuchen hat das nichts zu tun“ (via @kattascha / @scampy_joe)
- 02.08.2015 Spiegel Online: Ermittlungen gegen Netzpolitik.org: Maaßen verteidigt Strafanzeigen (via @presroi / @Felicea)
- 02.08.2015 Presseportal: GBA: Pressemitteilung zum Verfahren aufgrund der Strafanzeigen des Bundesamtes für Verfassungsschutz (via @petringlegal)
- 02.08.2015 Zeit Online: Maaßen soll Verfahren gegen Journalisten initiiert haben (via @zeitonline_pol / @Pirat_Kristos)
- 02.08.2015 Der Tagesspiegel: Anspruch auf Geheimhaltung ist nicht mehr zeitgemäß (via @tagesspiegel)
- 02.08.2015 TAZ: Wie eine Affäre entsteht (via @tazgezwitscher)
- 02.08.2015 Telepolis: Maaßen verteidigt Strafanzeigen als „notwendig“
- 02.08.2015 Der Tagesspiegel: Harald Range geht gegen Heiko Maas in die Offensive (via @tagesspiegel)
- 03.08.2015 Telepolis: Landesverrats-Farce: Warum sich die Regierung derart verheddert?
- 03.08.2015 Heise Newsticker: Landesverrats-Ermittlung gegen Netzpolitik.org: Rangeleien um Verantwortlichkeiten
- 03.08.2015 Correctiv: Landesverrat: Worum geht es wirklich? (via @correctiv_org / @netzpolitik)
- 03.08.2015 Evangelisch/Altpapier: Der Generalbundesanwalt als nützlicher Idiot des Verfassungsschutzes (via @kath_rin / @netzpolitik)
- 03.08.2015 Heise Newsticker: Landesverrats-Ermittlung gegen Netzpolitik.org: „Ich war's nicht“
- 03.08.2015 Zeit Online: Die Zweifel am Landesverrat wachsen (via @Loeffel_Abrar / @vieuxrenard)
- 03.08.2015 Spiegel Online: Affäre um Ermittlungsverfahren: Die Netzpolitik-Eskalation (via @netzpolitik)
- 04.08.2015 Fraktion Die Linke im Bundestag: Kluge politische Schlussfolgerungen ziehen (via @kaffeebeimir)
- 04.08.2015 Heise Newsticker: Ermittlungen gegen Netzpolitik.org: Generalbundesanwalt greift Justizminister an
- 04.08.2015 Heise Newsticker: „Landesverrat“: OSZE kritisiert Ermittlungen gegen Netzpolitik.org
- 04.08.2015 Der Tagesspiegel: Heiko Maas bereitet Rauswurf von Harald Range vor (via @tagesspiegel)
- 04.08.2015 Bundesjustizministerium: Pressemitteilung: Zu den Äußerungen von Generalbundesanwalt Range (via @anwalt_medien / @petringlegal)
- 04.08.2015 Zeit Online: Range trägt nicht die alleinige Verantwortung (via @netzpolitik)
- 04.08.2015 Zeit Online: Der eigentliche Verrat (via @netzpolitik)
- 05.08.2015 Zeit Online: Zieht das Verfahren durch! (via @zeitonline)
- 05.08.2015 Internet-Law: Range ist nicht genug (via @RAStadler)
- 05.08.2015 Golem: Wie viel Leaken ist erlaubt? (via @verabunse)
- 05.08.2015 Der Tagesspiegel: Staatsanwaltschaft Berlin prüft Strafvereitelung im Bundesjustizministerium (via @tagesspiegel)
- 05.08.2015 Piratenfraktion NRW: Die Machenschaften eines Ministers: (via @grmpyoldman@quitter.se)
- 05.08.2015 Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag: Die Aufklärung fängt jetzt erst richtig an (via @KonstantinNotz)
- 05.08.2015 Telepolis: Netzpolitik.us: Für die Pressefreiheit gegen die Landesverrat-Ermittlungen (Anmerkung: Ich konnte die beworbene Site seitdem nicht ein einziges Mal erreichen. Sie löst auf, sendet aber keine Daten.)
- 06.08.2015 Netzpolitik.org: Jacob Appelbaum zum #Landesverrat: The nightmare is the punishment – Der Alptraum ist die Strafe (via @netzpolitik); deutsche, leicht gekürzte Übersetzung: 06.08.2015 Zeit Online: Der Kampf geht weiter (via @cmihr / @ioerror)
- 06.08.2015 Telepolis: Anfangsverdacht für Landesverblödung
- 06.08.2015 Netzpolitik.org: Das Innenministerium hat gelogen und war über #Landesverrat umfassend informiert (via @netzpolitik)
- 06.08.2015 Zeit Online: „Ich wollte aufrecht durchs Tor gehen“ (via @zeitonline)
- 06.08.2015 Telepolis: Verfassungsrechtliche Analphabeten
- 07.08.2015 Spiegel Online: Ermittlungen gegen Netzpolitik.org: Verfassungsschutz verdächtigte auch Bundestagsabgeordnete (via @SPIEGELONLINE / @Pirat_Kristos)
- 08.08.2015 Telepolis: Ermittlungen gegen Netzpolitik.org dienen objektiv der Einschüchterung von Journalisten und Informanten
LGBTIQ
- 03.08.2015 Telepolis: Bischof aus der Schweiz spricht von Todesstrafe für Homosexuelle
- 05.08.2015 Huffington Post: Erkenntnis-Schock: Schwulsein dient der Arterhaltung! (via Alex Schestag)
Nazis & Rassismus
Die Nachrichten zum Thema Nazis & Rassismus sammle ich ab sofort mit @AlexSchestag zusammen auf Besorgte Bürger in den „besorgten Nachrichten“.
Nebeneinkünfte von Parlamentariern
- 03.08.2015 Abgeordnetenwatch: Abgeordnete kassieren bis zu 21,4 Mio. Euro nebenher – Millionenbeträge bleiben im Dunkeln
NSU
Die Nachrichten zum Thema NSU sammle ich ab sofort mit @AlexSchestag zusammen auf Besorgte Bürger in den „besorgten Nachrichten“.
Pressefreiheit
- 05.08.2015 DW: #Landesverrat: Keine Pressefreiheit für Blogger? (via @huxi)
Überwachung
- 04.08.2015 Der Standard: Nach Facebook-Chat: 19-Jährige durfte nicht in USA einreisen (via +Martin Vogel / +Holger Koepke (Reizzentrum))
Vorratsdatenspeicherung
- 04.08.2015 TAZ: „Die Entscheidung korrigieren“ (via @tazgezwitscher)
Wissenschaft
- 03.08.2015 Der Standard: „Uhura“ wird in die Stratosphäre aufbrechen (via @688i)
- 03.08.2015 frontiers in Psychology: Fifty psychological and psychiatric terms to avoid: a list of inaccurate, misleading, misused, ambiguous, and logically confused words and phrases (via @Felicea)
- 06.08.2015 Deutschlandradio Kultur: Die Retter der bedrohten Sprachen (via Alex Schestag)
Und sonst so?
- 29.07.2015 K9 of mine: Pit Bull Infographic: The Truth About Pit Bulls (via @2blickwinkel@gnusocial.de)
- 03.08.2015 Schall und Stille: Dreimal Hass (via @Felicea)
- 07.08.2015 Chris Hadfield: Space Sessions: Songs from a Tin Can (via @Cmdr_Hadfield / @nullpointr)
- 08.08.2015 TAZ: Alte Katzen zum Weltkatzentag: Max, 19 Jahre, leicht dement (via @tazgezwitscher)
10. August 2015 at 15:01
Zur Huffington Post „Erkenntnis-Schock“.
Nachträglich vorweg: Frosch, der Artikel ist mächtig mies. Verzeih mir. Denn in der Aussage, mit dem was Du meinst, da dürften wir einig sein. Also nur meine dumme Sicht:
Normal lese ich die „Huffington Post“ ja nicht. Aber jetzt, wo ich 7 faszinierende Wahrheiten über Menschen mit blonden Haaren erfahre und darüber hinaus die schönste Vagina der Welt kennenlernen durfte, jetzt kenne ich mich sogar mit Homosexualität aus.
Oh je (übersetzt: das war natürlich Ironie).
Ernsthaft, die „Theorie“ ist vollkommen absurd. 4% sichern den Fortbestand der Art weil sich der Rest mit Aufzucht und Pflege beschäftigt? Also ich kenne Homosexuelle, die sich „Aufzucht“ vorstellen könnten wenn *wir* sie lassen würden.
Schlimmer noch, „4% arbeiten für 96%“ dient der Arterhaltung? 96% sorgen doch real für den Fortbestand der Welt? Das bedeutet: „irgendwie müssen wir da wohl eine Lebensberechtigung für Lesben und Schwule finden. Wir finden sie bei den Tieren. Oh, sind wir gut und tolerant – das belegen schon die 96%“.
Ich glaub‘ es nicht. Das kann nur ein Spinner der 4% der Reichsten gesagt haben, die real die 96% arbeiten lassen. Oder jemand, der davon träumt, zu diesen Ausbeutern zu gehören und deshalb Rechtfertigung für seine Diskriminierung sucht. Wen will der Autor verarschen?
Ich übertreibe? Okay, dann verrate mir bitte, wieso jemand nach einer Rechtfertigung für sein Sein oder gar für das Sein Dritter, die er gar nicht kennt, sucht? Wieso braucht es die Beobachtung in der Tierwelt, um zu erkennen, dass Homosexualität normal ist oder dich unter diesen Voraussetzungen einfach nichts angeht? Wieso ist das ein Erkenntnis-Schock? Irgendwie wird mir übel, heute noch diese Fragen stellen zu müssen. Ich dachte, wir wären weiter.
Wie dumm muss man sein, das einen die Erkenntnis in einem winzigen Teilbereich von dem, „was Menschen ausmacht“, schockt? Dürfte niemand mehr Schwul sein, wenn es keine schwulen Tiere gäbe?
huffingtonpost erklärt die Welt.
Eh, geht es noch? Zahlenverarsche rechtfertigt die Schere im Kopf? Statt Menschen irgendwie auf Sexualität zu reduzieren oder irgendwie-sexuelle Menschen trösten zu müssen, sollte man lieber …
ich sag’s mal so: ich sollte lieber bei mir anfangen und wenigstens nicht auf dumme Artikel reinfallen. Ich sollte den Menschen sehen. Ich sollte ihn nicht auf Sexualität reduzieren. Sonst mache ich diesen Menschen zu einem Objekt. Ich, der 96-Prozentige mach‘ da Menschen zu animalischen Sexobjekten mit meiner pseudowissenschaftlichen 4%-Vorurteilesphantasie. Vielleicht sollten wir Rechtfertigung für uns nicht auf Kosten Anderer suchen.
Ich finde, diese Erkenntnis wäre ein erster Schritt.
11. August 2015 at 13:08
Zu: BloggerASpekte: Muss ich mit Diagnose ewig leiden?
Frosch, Deine Links sind eine Fundgrube. Selbst die huffingtonpost hat mir ja was klar gemacht. klarnetaut ist jedoch außergewöhnlich und recht mutig, legt sich mit jeder Seite an. Neben den vielen korrekten Dingen ist da die Frage, was Autismus überhaupt ist.
Seine Antwort finde ich ziemlich gut…