Im Netz aufgefischt #236
25. Oktober 2015 um 20:02 Uhr von Atari-Frosch
Die Nachrichten dieser Woche zu den Themen Rechtsextremismus, Pegida, HoGeSa, rechte Parteien, NSU, rechte Gewalt usw. findet Ihr wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 43/2015.
Arbeit
- 22.10.2015 Der Standard: Sechs-Stunden-Arbeitstag in Schweden: Besser, gesünder, glücklicher (via @femInsist / @688i)
Autismus
- 19.10.2015 Intelligenzbestie: Unverblümte Sprechblasen oder: autistische Stolperfallen im Beruf (via @MinDrago / @FranziskaBdot)
Behinderung / Inklusion
- 19.10.2015 Zeit Online/Stufenlos: Hübsche Menschen in hässlichen Rollstühlen (via @Felicea)
Computersicherheit
- 21.10.2015 Spiegel Online: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking (via @socialhacker_de)
Flucht & Asyl
- 21.10.2015 Der Tagesspiegel: Bund will Abschiebungspraxis verschärfen
Fotografie
- 21.10.2015 500px: 10 Reasons to Stop the Excuses and Go Shoot in the Rain (via +500px)
Freihandelsabkommen
- 20.10.2015 Telepolis: 235.794 Euro Steuergelder gegen TTIP-Kritiker
Geheimdienste
- 17.10.2015 Der Tagesspiegel: BND-Chef sieht „Systemfehler“ bei Geheimdienstkontrolle
- 23.10.2015 Der Standard: Pilz: Deutsches Kanzleramt genehmigte NSA-Spionage gegen Österreich (via @SchnabsiX / @airtower_sendai / @CaeVye)
Hartz IV
- 20.10.2015 Gegen Hartz: Immer mehr Selbstständige auf Hartz IV
- 21.10.2015 Gegen Hartz: Jobcenter Offenburg sabotiert Hartz IV Hilfe
- 22.10.2015 junge Welt: »Alles gesagt« (via @Ralph_Boes / @wasbringtuns)
Justiz
- 20.10.2015 Zeit Online: Notwehr: Das Recht muss dem Unrecht nicht weichen (via @RAStadler)
- 23.10.2015 TAZ: 72 Prozent Mordwahrscheinlichkeit (via @jselzer@quitter.se)
LGBTIQ
- 20.10.2015 Queer.de: Homophobie: Auch in Dresden hilft der Notruf nicht (via +Robert Niedermeier (ReiseRobby) / +Marco Modano)
- 22.10.2015 Der Tagesspiegel: „Meine Mutter fragte: Bist du aktiv oder passiv?“
- 23.10.2015 Der Tagesspiegel: Die Frauenquote für die Straße
Rüstung
- 20.10.2015 Telepolis: US-Waffenexport: Rekordverkäufe dank des „Krieges gegen den IS“
- 21.10.2015 Der Freitag: Und täglich grüßt der Kriegsexport (via @derfreitag)
- 21.10.2015 Der Tagesspiegel: Der Weg der Waffen
Steuerhinterziehung
- 21.10.2015 Der Tagesspiegel: Das hat mit sozialer Marktwirtschaft nichts zu tun
Überwachung / Vorratsdatenspeicherung
- 21.10.2015 Heise Newsticker: Geheimdokumente: Berliner Polizei gibt Demo-Infos vorab an den Staatsschutz (via Alex Schestag)
- 23.10.2015 Spiegel Online: „Global Hawk“-Übung: US-Spionagedrohne fliegt bald über Deutschland (via @SPIEGELONLINE / @B_pi_P)
Vergewaltigung
- 19.10.2015 Der Tagesspiegel: Gewalt in Indien: Zweijähriges Mädchen vergewaltigt
- (ohne Datum) Edition F: Wie man nicht mit jemandem umgehen sollte, der vergewaltigt wurde (nur mit JavaScript lesbar; via @fraeulein_tessa / @688i)
Vorratsdatenspeicherung
- 19.10.2015 freiheitsfoo: EU-Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen neue deutsche Vorratsdatenspeicherung ist möglich (via @pschiffer / @freiheitsfoo)
- 22.10.2015 Der Freitag: Lieber nicht auf die Richter setzen (via @WolfgangMichal / @derfreitag)
Whistleblower
- 20.10.2015 ShadowProof: Air Force Office Tells Drone Whistleblower's Mom She Is On ISIS ‘Hit List’ (via @ioerror)
Wissenschaft
- 21.10.2015 Der Tagesspiegel: Syrische Kulturschätze sollen digitalisiert werden
28. Oktober 2015 at 13:57
„235.794 Euro Steuergelder gegen TTIP-Kritiker“
Und ich mache mir Sorgen, das wir nur 800EUR (Mitarbeiterkasse der Firma) spenden wollen, immer noch kein Zimmer für einen Flüchtling freimachen konnte und Abends zu müde von der Arbeit bin, um wenigstens einmal mit einem Menschen (Flüchtlinge sind Menschen) zu reden, Präsenz oder etwas wie Freundschaft zu zeigen. Warum zum Teufel schäme ich mich?
28. Oktober 2015 at 14:13
zu editionf (nur mit JavaScript lesbar): Nöö, auch mit JavaScript und „schnellen“ Anpassungen an RequestPolicy, NoScript, FireGloves kein Erfolg. Cloudflare ist eine Seuche. Nicht einmal der ixquick-proxy half.
Zum Thema: Vergewaltigung. Nein, ich weiß auch nicht, wie man mit Opfern danach umgeht. Doch bez. der Täter, wenn es dazu kommt ist energisches Auftreten hilfreich. In einem Fall reichte es, meine geliebte Gitarre wie eine Keule über dem Kopf zu schwingen, so dass dieses Arschloch das Weite suchte. Sie hat ihn nicht angezeigt und ehrlich, ich kann es verstehen, wenn einem die Kraft dazu fehlt.
Ich denke, heute würde ich ihn trotz der Folgen für das Opfer (polizeiliche Vernehmung, ggF. Aussagen vor Gericht und das damit verbundene Wiedererleben) selbst anzeigen. Denn, früher oder später wird er es wieder tun.