Froschs Blog

Computer und was das Leben sonst noch so zu bieten hat

Zur Website | Impressum

Im Netz aufgefischt #243

13. Dezember 2015 um 13:00 Uhr von Atari-Frosch

Die Nachrichten aus dem Bereich des rechten Spektrums sind leider wieder viel zu zahlreich, und ihr findet sie wie üblich bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 50/2015.

Anonymität

Armut

Autismus

Behinderung / Inklusion

Computersicherheit

Donald Trump

Drohnen

Flucht & Asyl

Geheimdienste

Gesundheit

Hartz IV & Co.

LGBTIQ

Lobbyismus & Korruption

Netzneutralität

Parteienfinanzierung

Polizei & Ermittlungsbehörden

Rüstung

Schußwaffen

Trau schau wem

Überwachung

Verkehr

Verschlüsselung

Vorratsdatenspeicherung

Ganz zum Schluß


History

2 Kommentare zu “Im Netz aufgefischt #243”

  1. Joachim quakte:

    Ich glaube, Frankreich hat die dumme Idee aufgegeben, Tor und WLAN einzuschränken. Irgend jemand hat den „Internetausdruckern“ wohl gesagt, dass dies nicht einmal in China klappt.

    Btw. Vielen Dank für „I told you I was sick“ – was ich wohl mal genauer lesen muss – und (obwohl ich das nicht brauche, jedenfalls nicht, um ein Date einzugehen) für die „48 Tipps“. Besonders gefiel mir „29. Autisten sind nicht dumm, im Gegenteil. Wir kommunizieren nur anders“.

    Like it. Allerdings verstehe ich, dass so Mancher nicht in der Lage ist, Primzahlenwerfen (oder etwas individuell Vergleichbares, siehe Punkt 45) zu spielen.

    Ich sage 57885161. Hmm?

    Okay, das ist jetzt unfair, geklaut und momentan auch nicht zu toppen. Das ist eine Primzahl und der Exponent zur Basis zwei der Zahl, die um eins größer als die bisher größte bekannte Primzahl ist. Ich finde das lustig 😉

    Du nicht? Siehste, so stehen dann Leute da, die eben auch anders denken. Etwas verwirrt…


  2. Atari-Frosch quakte:

    Meh. Sie sagt explizit dazu, daß jeder Autist anders ist. Darum heißt dat Dingen ja auch Spektrum. Bleib mir weg mit Primzahlen. 😉


Kommentieren

Bitte beachte die Kommentarregeln!

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>