Im Netz aufgefischt #273
17. Juli 2016 um 16:15 Uhr von Atari-Frosch
Neben all den aktuellen Nachrichten um Nizza und die Türkei sollte nicht vergessen werden, daß wir hierzulande auch noch ein Problem mit Rechtsextremismus haben. Dazu bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 28/2016.
Autismus
- 10.07.2016 Autisten bloggen: Overloads vorbeugen (via @yousitonmyspot)
- 10.07.2016 yowriterblog: Déjà vu (via @1wrong_way / @endhaltestelle_)
Behinderung / Inklusion
- 16.06.2016 Der Tagesspiegel: Nachruf auf Sima Schochat (Geb. 1961): "Die Behinderten kommen zuerst!"
- 10.07.2016 Kobinet-Nachrichten: In Werkstätten bleibt im Wesentlichen alles beim Alten (via @kobinetev / @wasbringtuns)
- 11.07.2016 Der Tagesspiegel: Interview mit Sybille Volkholz: „Ganz Berlin muss inklusiv werden“
- 12.07.2016 Zeit Online/Stufenlos: Als Einziger nicht eingeladen
Datenschutz
- 08.07.2016 Heise Newsticker: EU-US-Datentransfer: EU-Mitgliedstaaten stimmen Privacy Shield zu
Drogen
- 10.07.2016 Der Tagesspiegel: Werbeverbot für Tabak: Union blockiert Gesetzesentwurf
Flucht und Asyl
- 13.07.2016 Der Tagesspiegel: Flüchtlingsdrama vor Lesbos: Zwei Kinder sterben beim Kentern eines Bootes
- 15.07.2016 Zeit Online: Flüchtlinge: Italienische Küstenwache birgt 675 Leichen aus Wrack
Geheimdienste
- 07.07.2016 Heise Newsticker: NSA-Ausschuss: "Snowden ist komplett von den Russen abgeschöpft worden"
Hartz IV & Co.
- 08.07.2016 Huffington Post/Inge Hannemann: Wenn die Wirtschaft die Arbeitslosigkeit diktiert (via @Zeitarbeitinfo)
- 10.07.2016 Gegen Hartz: Hartz IV: Weiterbildungsmaßnahmen ohne Bildung
- 15.07.2016 Gegen Hartz: Hartz IV: Strafen gegen 15 Jährige Schüler?
- 16.07.2016 Gegen Hartz: Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung rechtswidrig
IT-Sicherheit
- 07.07.2016 Heise Security: ThinkPwn: BIOS-Lücke bedroht nicht nur Lenovo-Computer
- 08.07.2016 Heise Security: BSI-Lagedossier erklärt Krypto-Trojaner
- 08.07.2016 Heise Newsticker: Initiative im Bundesrat: Härteres Vorgehen gegen Botnetz-Kriminalität
- 10.07.2016 Heise Newsticker: Pokémon Go: Android-Versionen mit Trojaner im Umlauf
- 12.07.2016 Heise Security: Kritische Sicherheitslücke in 90.000 WLAN-Routern von Unitymedia (via @heisec)
LGBTIQ
- 08.07.2016 Der Tagesspiegel: Warum ich als Hetero lieber auf Gay-Partys gehe
- 11.07.2016 Queer.de: Stuttgart: Transperson auf befahrende Straße gestoßen (via @KatrinaR47)
- 13.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-PPTR: Hilfe bei Gewalt gegen Schwule und Lesben
Nizza
- 15.07.2016 Zeit Online: Mindestens 60 Tote bei Anschlag in Nizza
- 15.07.2016 Zeit Online: Reaktion auf Attentat: "Ganz Frankreich ist vom islamistischen Terrorismus bedroht"
- 15.07.2016 Zeit Online: Mindestens 84 Tote bei Anschlag in Nizza
- 15.07.2016 Presseportal/Blaulicht: Innenministerium NRW: NRW-Polizei mit starker Präsenz bei Großveranstaltungen - Innenminister Jäger: Wir dürfen nicht zulassen, dass Terroristen uns ein Angstdiktat aufdrücken
- 15.07.2016 Der Tagesspiegel: Berliner Opfer in Nizza: Bezirksamt bestätigt Tod von Schülern und Lehrerin
- 15.07.2016 Der Tagesspiegel: Attentat in Nizza: Wer war Mohamed Lahouaiej-Bouhlel?
- 15.07.2016 Der Tagesspiegel: Das Gutjahr-Video aus Nizza: Filmen oder helfen?
- 15.07.2016 Zeit Online: Anschläge in Frankreich: Ein Land kommt nicht zur Ruhe
- 15.07.2016 Zeit Online: Frankreich ist vergiftet
- 15.07.2016 Zeit Online: Nizza: "Es bringt ja doch alles nichts"
- 15.07.2016 Zeit Online: Noch einer aus der Terroristen-Generation?
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Terror in Nizza: "Islamischer Staat" beansprucht Anschlag für sich
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Nach der Amokfahrt von Nizza: Innenminister Cazeneuve: Täter radikalisierte sich sehr schnell
- 16.07.2016 Zeit Online: Polizei sucht nach Komplizen des Attentäters
- 16.07.2016 Zeit Online: Was wir über den Anschlag von Nizza wissen
- 16.07.2016 Telepolis: IS bekennt sich zu Massaker in Nizza (via @telepolis_news)
- 16.07.2016 Zeit Online: Die Schattenseite von Nizza
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Umfassende Hilfe nach dem Anschlag in Nizza: "Wollt ihr einen Trauerraum?"
Polizei
- 10.07.2016 TAZ: Ausspitzelung der linken Szene: Polizeiliches Eingeständnis (via @tazgezwitscher)
- 11.07.2016 Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte: Speicherung personenbezogener Daten durch die Polizei – Nicht jede Speicherung der persönlichen Daten in polizeilichen Datenbanken ist erlaubt! (via @anwalt_medien / @crackpille)
Qualitätsjournalismus
- 13.07.2016 BILDblog: „Focus Online“ fällt auf einen 85 Jahre alten Witz rein (via @BILDblog)
Rape Culture
- 10.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-MFR: (1257) Sexuelle Belästigungen im Pegnitzgrund - Zeugenaufruf
- 10.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-BO: Herne / Sonntagsmorgens gegen 06.45 Uhr am Kanal - Junger Mountainbike-Fahrer nimmt sexuelle Handlungen an sich vor
- 11.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-DA: Darmstadt: Joggerin belästigt / Zeugen gesucht
- 11.07.2016 Presseportal/Blaulicht: BPOLD STA: Hauptbahnhof - Junge Frauen (21, 25) sexuell belästig - Bundespolizei ermittelt
- 11.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-S: Kind begrabscht
- 12.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-KI: 160712.3 Kiel: 29-Jähriger nach Vergewaltigung in U-Haft
- 12.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-GÖ: (347/2016) Junge Frau im Rosdorfer Weg von unbekanntem Mann angegriffen und unsittlich berührt - Tatverdächtiger flüchtig
- 12.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 12.07.2016 (Meldung: „16. Erneut wurde eine Radfahrerin angegrabscht - Seligenstadt“)
- 12.07.2016 Presseportal/Blaulicht: BPOL-BadBentheim: Frauen sexuell belästigt / Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen
- 12.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-HH: 160712-4. Verdacht der Vergewaltigung in Hamburg-Wandsbek
- 13.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-FR: Mädchen im Schwimmbad von Mann unsittlich berührt - Presseaufruf
- 14.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-HSK: Belästigung in der Innenstadt
- 14.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis (1. Meldung)
- 14.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-S: Kind sexuell belästigt - Zeugen gesucht
- 15.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 15.07.2016 (Meldung „2. Sittenstrolche gesucht - Kreis Offenbach und Hanau)
- 15.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-HG: Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus (Meldung: „2.Zwei junge Frauen durch Unbekannten belästigt, Friedrichsdorf-Seulberg, Lilienweg, Donnerstag, 14.07.2016, 22:45 Uhr,“)
- 15.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-AA: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen („Backnang: 40-Jähriger wegen Vergewaltigung in Haft“)
- 15.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-KS: Landkreis Kassel: Viehmarkt in Wolfhagen: Renitenter 27-Jähriger fasst Frau unsittlich an
- 15.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-E: Essen: Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Sexualtäter - Wer kennt diesen Mann?
- 16.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-HB: Nr.: 0395 --Polizei ermittelt nach Vorfall auf der Breminale--
Rigaer Straße
- 22.06.2016 Der Tagesspiegel: Canan Bayram zu "Rigaer 94": Zweifel, dass Flüchtlinge einziehen
- 23.06.2016 Der Tagesspiegel: Henkel: Kein Zurückweichen vor Gewalttätern
- 25.06.2016 Der Tagesspiegel: Demo für die "Rigaer": 500 solidarisierten sich in der Hitze
- 04.07.2016 Der Tagesspiegel: Müller und Henkel streiten über Umgang mit der Rigaer
- 06.07.2016 Der Tagesspiegel: Zwei Containerbrände - aber sonst bleibt es friedlich
- 06.07.2016 Der Tagesspiegel: Konflikt um die Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain: Neuer Gerichtstermin für Klage gegen Räumung
- 08.07.2016 Der Tagesspiegel: Demo für die Rigaer Straße in Berlin: Henkel kündigt "konsequentes Vorgehen gegen Gewalttäter" an
- 09.07.2016 Der Tagesspiegel: Rigaer Straße: Autonome Szene: Keine Polizei, keine Brandanschläge
- 10.07.2016 Der Tagesspiegel: Demo für Rigaer Straße: Nach der Demo brannten wieder Autos
- 10.07.2016 Der Tagesspiegel: Rigaer Straße: Polizei: "Gewalttätigste Demo der letzten fünf Jahre"
- 10.07.2016 Der Tagesspiegel: Nach Krawallen in Berlin-Friedrichshain: Frank Henkel bleibt kompromisslos
- 11.07.2016 Der Tagesspiegel: Wie ein Augenzeuge die Demo in der Rigaer erlebte
- 11.07.2016 Der Tagesspiegel: Michael Müller: Keine Gespräche mit Rigaer 94
- 11.07.2016 RBB: Interview zur Rigaer Straße | Mediatorin Sosan Azad - "Wer nicht angehört wird, benimmt sich unerhört" (via @rbb24 / @Piratenbaer)
- 11.07.2016 Zeit Online: Ausschreitungen in Berlin-Friedrichshain: Das Herz der autonomen Szene
- 12.07.2016 Der Tagesspiegel: Randale in der Rigaer: Jetzt reden Anwohner (via @fjthephysiker / @Pirat_Kristos)
- 12.07.2016 Der Tagesspiegel: Bewohnerin der Rigaer Straße berichtet von Polizeischikanen
- 13.07.2016 Berliner Zeitung: Rigaer Straße 94 Teilräumung war illegal - Linksautonome gewinnen vor Gericht (via @alios / @kiwonka)
- 13.07.2016 Der Tagesspiegel: Teilräumung in Rigaer Straße war rechtswidrig
- 13.07.2016 Der Tagesspiegel: Bundeskanzlerin über Rigaer Straße: Angela Merkel: Zur Lösung gehören "Gesprächsfäden"
- 13.07.2016 Der Tagesspiegel: Innensenator Henkel und die Rigaer Straße: Legal, illegal, Wahl
- 13.07.2016 Mit Vergnügen: Rigaer Straße 94 – Gefahrenzone ohne Gefahr? (via @mitvergnuegen / @alm10965)
- 13.07.2016 Der Tagesspiegel: "Carré Sama Riga" in Berlin-Friedrichshain: "Wir Unternehmer wissen uns selbst zu helfen"
- 13.07.2016 Zeit Online: Teilräumung von Berliner Wohnprojekt rechtswidrig
- 14.07.2016 TAZ: Polizeieinsatz in der Rigaer Straße: Warten auf den Gerichtsvollzieher (via @tazgezwitscher)
- 14.07.2016 TAZ: Polizeieinsatz in Berlin beendet: Rigaer Straße enträumt (via @tazgezwitscher)
- 14.07.2016 TAZ: Konflikt um Rigaer Straße in Berlin: Rechtsanwalt fühlt sich bedroht (via @tazgezwitscher)
- 14.07.2016 Zeit Online: De Maizière unterstützt hartes Vorgehen gegen Berliner Autonome
- 15.07.2016 Berliner Zeitung: Rigaer Straße 94: Innensenator Henkel wusste von Polizeieinsatz (via @berlinerzeitung / @leo1969 / @alm10965)
- 15.07.2016 Der Tagesspiegel: Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain: Wie es juristisch weitergeht
- 15.07.2016 Der Tagesspiegel: Wem gehört Berlins umkämpftes Haus?
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Ruhige Nächte in der Rigaer - heute Kiezdemo
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Rigaer und CDU: Die SPD setzt sich ab
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Rigaer Straße: Der umstrittene Polizeieinsatz wurde von Henkel nicht geprüft
Türkei
- 07.04.2016 Washington Times: Turkey’s Erdogan uses military coup buzz to expand powers, curb dissent (via @jensbest / @XiongShui)
- 17.06.2016 Der Tagesspiegel: Türkei: Behörden verbieten Pride Parade in Istanbul
- 19.06.2016 Der Tagesspiegel: Türkei: Polizei löst "TransPride"-Parade in Istanbul gewaltsam auf
- 22.06.2016 Der Tagesspiegel: Nach Armenien-Resolution: Türkischer Sender beendet Zusammenarbeit mit ZDF
- 23.06.2016 Der Tagesspiegel: Militärbasis in Incirlik: Türkei beharrt auf Besuchsverbot für deutschen Staatssekretär
- 23.06.2016 Der Tagesspiegel: Referendum über EU-Beitrittsgespräche: Kommt jetzt der Türxit?
- 24.06.2016 Der Tagesspiegel: Kurdenpartei HDP besucht Berlin: "Erdogan schafft neue Flüchtlinge"
- 26.06.2016 Der Tagesspiegel: Nato-Stützpunkt: Von der Leyen will nach Streit mit Türkei selbst nach Incirlik
- 26.06.2016 Der Tagesspiegel: Homosexuellen-Kundegebung in Istanbul: Grünen-Abgeordneter Beck vorübergehend festgenommen
- 27.06.2016 Der Tagesspiegel: Nach der Armenien-Resolution: Türkei stimmt von der Leyens Besuch in Incirlik zu
- 27.06.2016 Der Tagesspiegel: Krieg gegen die PKK: Deutsche Juristinnen zeigen Erdogan an
- 28.06.2016 Der Tagesspiegel: Erdogan sucht Verbündete: Warum die Türkei auf Russland und Israel zugeht
- 29.06.2016 Der Tagesspiegel: Anschlag auf Flughafen in Istanbul: Der Druck auf Erdogan wächst
- 02.07.2016 Der Tagesspiegel: Neue Klage: Erdogan will Böhmermann-Gedicht ganz verbieten lassen
- 03.07.2016 Der Tagesspiegel: Hagia Sophia wird wieder Moschee: Erdogan und die zweite Eroberung Konstantinopels
- 06.07.2016 Der Tagesspiegel: Rassisten kritisieren Erdogan
- 10.07.2016 Der Tagesspiegel: Streit um Besuchsverbot für Militärbasis Incirlik: CSU: Türkei riskiert Abzug der Bundeswehr
- 10.07.2016 Der Tagesspiegel: Diskussion über Visaliberalisierung für Türkei: EU-Kommission signalisiert Entgegenkommen
- 10.07.2016 Zeit Online: Erdoğan riskiert den Abzug der Bundeswehr
- 11.07.2016 Zeit Online: Flughafen Atatürk: Türkei nimmt weitere Terrorverdächtige fest
- 12.07.2016 Der Tagesspiegel: Streit mit Türkei: Lammert hält Abzug der Bundeswehr aus Incirlik für möglich
- 14.07.2016 Der Tagesspiegel: Erdogan will Flüchtlinge aus Syrien einbürgern - und erntet Entrüstung
- 15.07.2016 Zeit Online: Türkisches Militär verkündet Machtübernahme
- 16.07.2016 Zeit Online: Türkische Armee putscht nicht zum ersten Mal
- 16.07.2016 Zeit Online: Putsch ohne Volk
- 16.07.2016 Zeit Online: Die Welt schaut gebannt auf die Türkei
- 16.07.2016 Zeit Online: Plötzlich in einem umkämpften Land
- 16.07.2016 Zeit Online: Militärputsch in der Türkei: Geplantes Chaos?
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Militärputsch in der Türkei: Mehr als 2000 Berliner Türken beschwören vor der Botschaft die Einheit
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Putsch gegen Erdogan: Die Türkei - ein Unruheherd
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Nach Putschversuch in Türkei: Regierung: "Haben Lage vollständig unter Kontrolle"
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Türkei: Wir sollten froh sein über das Ende des Coups
- 16.07.2016 Deutschlandfunk: Türkei setzt gut 2.700 Richter ab (via @DLFNachrichten / @JanAlbrecht / @altherr)
- 16.07.2016 Kurier.at: Experte Schmidinger: "Der Putsch war dilettantisch" (via @peterglaser / @KompaLaw)
- 16.07.2016 TAZ: Internationale Reaktionen: Schulterschluss mit Leerstelle (via @tazgezwitscher)
- 16.07.2016 Spiegel Online: Putschversuch: Türkei setzt offenbar fast 3000 Richter ab (via @kattascha / @okonow)
- 16.07.2016 Zeit Online: Die Stille nach dem Putsch
- 16.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-PPMZ: Mainz, Spontane Versammlung vor dem türkischen Konsulat
- 16.07.2016 TAZ: Reaktion der Erdoğan-Regierung: Über 2.500 türkische Richter entlassen
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Nach Putschversuch in Türkei: Fast 3000 Richter abgesetzt, offenbar Verfassungsrichter festgenommen
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Putsch in der Türkei: Zwischen zwei Dämonen
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Putschversuch in der Türkei: Erdogans Facetime-Konterrevolution
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Nach dem Putschversuch: Wohin steuert die Türkei?
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Putschversuch in der Türkei: Nichts wie weg
- 16.07.2016 Presseportal/Blaulicht: POL-MA: Mannheim: Friedliche Kundgebung mit ca. 700 Teilnehmern türkischer regierungsnaher Vereinigung; anschließend spontane Demonstration zum Alten Messplatz;
- 16.07.2016 Zeit Online: Reaktionen zum Putsch: "Das Blutvergießen in der Türkei muss jetzt ein Ende haben"
- 16.07.2016 Berliner Zeitung: Erfahrungsbericht aus Istanbul "Das war gewissermaßen Erdogans Reichstagsbrand" (via @Kroker / @VV1ntermute)
- 16.07.2016 Der Tagesspiegel: Türken in Berlin: "Erdogan kriegt alles unter Kontrolle"
- 16.07.2016 Spiegel Online: Nach Putschversuch: Griechenland soll türkische Soldaten ausliefern (via @SPIEGELONLINE / @petringlegal)
- 16.07.2016 TAZ: Die Türkei am Tag danach: Ein Putschversuch, viele Fragen (via @tazgezwitscher)
- 16.07.2016 Der Freitag: Dunkle Tage (via @derfreitag)
- 16.07.2016 Berliner Zeitung: Militärputsch in der Türkei: Die Lynchjustiz einer gesetzeslosen Nacht (via @NordhausenFrank / @MatthiasMeisner)
- 17.07.2016 Spiegel Online: Verfassungsreform in der Türkei: Erdogan nennt Hitler-Deutschland als Beispiel (via @alm10965)
Twitter-Weisheiten
"Aber warum muss der mit Turban rumlaufen!? Der erfüllt keinen Zweck!" - sagt er und richtet sich die Krawatte
— Enno Lenze (@ennolenze) July 7, 2016
Unwetter
- 13.07.2016 Der Tagesspiegel: Unwetter in Berlin: Dicke Hagelkörner, Wassermassen und eingestellte BVG-Linien
Überwachung / Vorratsdatenspeicherung
- 04.07.2016 Cory Doctorow auf BoingBoing: Hidden "anti-crime" mics are proliferating on US public transit, recording riders' conversations (via @Matthijs85 / @PiratenDdorf)
- 08.07.2016 Heise Newsticker: Aus für anonyme SIM-Karten: Bundesrat bestätigt neues Anti-Terror-Paket
- 08.07.2016 Heise Newsticker: Schweiz: Referendum gegen verschärfte Überwachung wohl doch gescheitert
- 08.07.2016 Heise Newsticker: Online-System: Wer ohne Visum in die EU einreist, soll sich anmelden müssen
- 10.07.2016 Heise Newsticker: Schutz vor Gewalt: Deutsche Bahn will Bodycams testen (via @heiseonline)
18. Juli 2016 at 21:36
[…] Im Netz aufgefischt #273 17.07.2016, 16:20 Uhr. Froschs Blog – blog.atari-frosch.de – Neben all den aktuellen […]
18. Juli 2016 at 22:21
[…] Im Netz aufgefischt #273 17.07.2016, 16:20 Uhr. Froschs Blog – blog.atari-frosch.de – Neben all den aktuellen […]
19. Juli 2016 at 21:23
Es ist erschreckend: Wenn ich in Urlaub fahre, passieren so viel in der Welt. Letztes Jahr im März war ich in der Schweiz und bin mit dem Glacier-Express gefahren, als Andreas Lubitz eine Euroings-Maschine in den französischen Alpen zum Absturz gebracht hat. Da stand ich in Zermatt an der Talstation der Gornergrat-Bahn und habe im Kiosk die Zeitungsaushäge gesehen „4U 9525: Es war Selbstmord“.
Und in der vergangenen Woche war ich in Świnoujście (Swinemünde) an der Ostsee. Auf der Rückfahrt sitze ich im ICE von Berlin ins Ruhrgebiet und surfe im ICE-Portal der Deutschen Bahn. Und da lese ich plötzlich von einem Putschversuch in der Türkei und von Reaktionen auf Ereignisse in Nizza.
Es ist ja richtig schwierig, zwei Tage später überhaupt erst mal herauszufinden, was eigentlich passiert ist. Die Webportale der Zeitungen sind voll mit Reaktionen, Analysen, Politikermeinungen, Leserumfragen, Berichte aus Krankenhäusern, etc. Aber nirgends eine Antwort auf die grundlegende Frage „Was ist eigentlich passiert?“. Ich habe schließlich einen informativen Artikel bei Wikipedia gefunden.
Erschreckt ist aber auch, wie schnell bei dem Täter von Nizza von Terror gesprochen wird. Bei Andreas Lubitz wurde nicht von einem Anschlag und von Terror gesprochen. Dabei sind beide Fälle doch durchaus vergleichbar: Beide hatten psychische Probleme, beide haben ihre Tat vorher geplant, sich gut vorbereitet und einen passenden Moment für die Ausführung abgewartet. Und beide haben eine große Zahl anderer Menschen mit in den Tod genommen.
Das fehlt mir bei den diversen Berichten und Analysen: Daß man die Tat in Nizza auch mal aus der Betrachtung „Erweiterter Suizid“ betrachtet. Daß man überhaupt mal in Erwägung zieht, daß es so etwas war!
Daß Menschen mit Fahrzeugen in Menschenmassen rasen, ist doch nicht neu. In den vergangenen Jahren hatte ich den Eindruck, daß solche Fälle eher zunehmen. Und ich erinnere mich auch an Berichte bereits aus den 70ern oder 80ern, daß Menschen Suizid begehen, in dem sie als Geisterfahrer auf die Autobahn fahren und dabei noch andere mit in den Tod nehmen. „Die Gesellschaft hat mir nur Böses angetan, ich zahle Euch das jetzt heim, indem ich noch ein paar Familien mitnehme.“ – Das ist doch keine neue Erscheinung. Und vor allem gehört es nicht in den Zusammenhang Anschlag und Terror.
Statt dessen hat Italien angekündigt, seine Grenzen wieder zu kontrollieren. Und Frankreich ruft die Bürger zu den Waffen. Was wollen die denn machen? Keine Lkw mehr fahren lassen? Als Reaktion auf Andreas Lubitz hat man doch auch nicht die Flughäfen abgeriegelt. Die Welt ist verrückt geworden.
20. Juli 2016 at 15:03
@Daniel: Ich kenne das, ein paar Tage ohne Netz zu sein, und dann bricht die ganze Nachrichtenflut auf mich herein. Aber ich denke, das ist zumindest zum Teil auch subjektiv: Die bricht auch so über uns herein, aber eben tagtäglich und nicht als Rückstau von mehreren Tagen binnen weniger Stunden.
BTW: Von Swinemünde bzw. Greifswald oder Stralsund aus fährt man deutlich günstiger mit einem IC in Richtung Ruhrgebiet. Und so nebenbei geht es sogar schneller. Letztes Jahr im Oktober rausgefunden, als ich in Greifswald zu Besuch war 😉
Was Nizza und die Spekulationen um die Motive des Täters angeht: Das hängt wohl auch mit der Herkunft des Täters zusammen. Wäre er ein „weißer“ Franzose gewesen, bin ich sicher, hätten die ersten Spekulationen vermutlich anders ausgesehen (ich habe bisher widersprüchliche Angaben darüber gelesen, ob er nun die französische Staatsbürgerschaft hat oder nicht). Da spielt auch viel Rassismus mit rein. Daß der Mann psychisch instabil war, ist da so ein bißchen untergegangen (nein, das ist natürlich keine Entschuldigung, aber könnte zumindest Teil einer Erklärung sein).
Erweiterter Suizid ist relativ selten. Der Begriff bezieht sich auch nicht so sehr darauf, irgendwelche Fremden „mitzunehmen“ (das fällt dann eher unter „Selbstmordanschlag“), sondern vor allem Familienmitglieder, siehe Wikipedia Suizid/Erweiterter Suizid. Dort heißt es: Der Amoklauf mit abschließender Selbsttötung ist ein Spezialfall eines „erweiterten“ Suizids, bei dem häufig dem Täter nicht bekannte Menschen Opfer sind. – also ein Spezialfall eines eher seltenen Phänomens.
Im Fall von Nizza ist nicht so wirklich klar, ob der Attentäter sterben wollte oder zumindest mit seinem Tod gerechnet hat – oder ob er einfach nur in einer Art Raserei losgezogen ist, ohne sich über sich selbst überhaupt Gedanken zu machen. Da können die Ermittler nur versuchen, zu rekonstruieren, was da abgelaufen ist. Daß der IS/Daesh das als Anschlag für sich beansprucht, muß ja erstmal nichts heißen, zumal der Täter offenbar nicht gerade als religiös bekannt war.
Die Reaktionen sind – leider – die üblichen, hilflosen Maßnahmen, die vor allem die Freiheit der Gesellschaft noch stärker einschränken: Mehr Überwachung, Kontrolle, Abschottung.
Ja, die Welt ist verrückt geworden. Und das wird auch gerade nicht besser, siehe Türkei.
20. Juli 2016 at 22:02
Auf der Hinfahrt bin ich tatsächlich mit dem Intercity von Dortmund bis Seebad Heringsdorf durchgefahren, da fährt in den Sommermonaten Samstags der „Urlaubsexpress Mecklemburg-Vorpommern“ (Der startet in Köln um 08:38 Uhr, Abfahrt von Dortmund um 10:12 Uhr, Ankunft in Seebad Heringsdorf um 18:05 Uhr, dort Anschluß an die UBB nach Swinemünde, Ankunft dort um 18:22 Uhr). Das ist eigentlich der IC 2422 nach Ostseebad Binz, aber die letzten drei Wagen werden in Züssow abgekoppelt und verkehren dann mit einer vorgespannten Diesellokomative der Baureihe 218 als UBB 29499 ohne Halt bis Wolgast und von dort mit dem normalen Fahrplan der UBB mit Halt auf allen Bahnhöfen als UBB 24981 bis Seebad Heringsdorf.
In diesem Zug werden noch alte InterRegio-Wagen eingesetzt, so daß man unterwegs die Fenster öffnen kann, um zu filmen oder zu photographieren. In Berlin fährt der Zug allerdings nicht die Stadtbahnstrecke mitten durch die Stadt, sondern ohne Berührung des Hauptbahnhofs direkt von Spandau nach Gesundbrunnen.
Da sich hinten am Zug weder ein Steuerwagen noch eine Lokomotive befindet, kann man während der Fahrt auch nach hinten heraus filmen und photographieren. Allerdings scheint die Deutsche Bahn AG keinen Wert auf die Sauberkeit der Schreiben in den Schiebetüren an den Stirnseiten der Waggons zu legen, die waren total dreckig. Da ich ja wusste, zwischen welchen Wagen der Zug in Züssow geteilt wird, bin ich kurz nach Pasewalk zu dem entsprechenden Wagenübergang gegangen und habe eine der beiden Scheiben der ab Züssow dann verschlossenen rückwärtigen Schiebetür geputzt. Wasser und nicht fusselndes Papier gab’s genug auf der Zugtoilette. Ja, solche Sachen mache ich beim Bahnfahren: Da stehe ich während der Fahrt zwischen den beiden Schiebetüren im holprigen Wagenübergang und putze eine Scheibe. Dafür habe ich dann aber auch eine schöne rückwärtige Filmaufnahme von der Fahrt über die Hubbrücke in Wolgast gemacht.
Ohne Netz war ich nicht, ich hatte freies W-Lan im Appartment. Aber ich habe lieber abends aufgiebig den Sonnenuntergang am Strand genossen und dem rauschenden Meer gelauscht anstatt mich über Nachrichten zu informieren. Aber die Nachrichtenportale im Netz scheinen wirklich vorauszusetzen, daß man permanent auf dem Laufenden bleibt, schon zwei Tage nach einem Ereignis bekommt man keine grundlegenden Informationen mehr dazu, sondern nur noch Reaktionen und Stellungnahmen.
Warum setzen die voraus, daß man schon alles weiß darüber, was vor zwei Tagen passiert ist? Man muß doch nicht immer aktuell informiert sein, so ein Ereignis läuft doch nicht weg. Als im Januar 2015 der Anschlag auf Charlie Hebdo war, da habe ich das auch nicht direkt verfolgt, dabei war ich zu der Zeit nicht im Urlaub. Ich bin abends nach Hause gekommen, habe kurz gelesen, daß etwas passiert ist, und mich dann aber anderen Dingen gewidmet. Die Überschriften waren da schon so sensationsheischend, dann gab es da irgendwelche Lifeticker, Pressekonferenzen, etc, so daß ich mir gedacht habe: Warte mal lieber einen Tag, und dann lies mal in Ruhe, was da los ist. Warum sollte ich jetzt irgendwelche Bruckstücke von Berichterstattung lesen? Ich muß zu dem Anschlag nichts entscheiden, ich muß keine Meinung äußern, ich bin da zu überhaupt nichts verpflichtet, ich habe Zeit.
1. März 2017 at 21:00
Im meinem Kommentar vom Juli letzten Jahres habe ich davon berichtet, daß ich bei der Bahnfahrt zwischendurch die Scheiben geputzt habe, um hintenheraus während der Fahrt filmen zu können. Jetzt im März ist das dabei entstandene Video endlich online. Hier ist es zu sehen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLN9zPLX2oZ6P81rtqXJrBU4rTUn15_oxr